
Auslandsentsendung und Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
Heuser / Heidenreich
Leitfaden für die Praxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Das Werk behandelt systematisch die für eine globale Beschäftigung geltenden Regelungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht.
Mit zunehmender internationaler Geschäftstätigkeit entwickelt sich die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland immer stärker zu einem festen Bestandteil der Personalarbeit. Parallel dazu wird auch die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte für die Unternehmen in Deutschland immer wichtiger.
NEU in der 5. Auflage:
Das Werk ist auf dem aktuellsten Rechtsstand.
KUNDENNUTZEN:
- systematische und praxisorientierte Übersicht über die einschlägigen Regeln des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts von Beschäftigungsverhältnissen
- Darstellung des Aufenthaltsrechts für ausländische Mitarbeiter in Deutschland
- zahlreiche Beispiele, Checklisten, Vertragsmuster erleichtern dem Anwender den Umgang mit dieser von vielen Wechselwirkungen abhängigen Materie
- im Anhang Beispiele, Muster, Formulare, Verordnungen und Richtlinien.
Kurztext:
Alles was Sie zum Internationalen Mitarbeitereinsatz wissen sollten!
Autoren:
Achim Heuser, Rechtsanwalt in Duisburg, hat sich auf die Beratung von Unternehmen im In- und Ausland in allen Fragen des globalen Mitarbeitereinsatzes spezialisiert.
Jürgen Heidenreich ist in der Hauptverwaltung einer Krankenkasse in Hamburg verantwortlich für den Firmenkundenservice, arbeitet nebenberuflich als Fachbuchautor und Fachjournalist. Sein Spezialgebiet ist das internationale Personalmanagement.
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-08991-9
- Erscheinungstermin 15.08.2018
- Auflage 5. Auflage 2018
- Seitenzahl 524
- Einbandart kartoniert
Bubach / Gallner / Heinkel / Horcher / Klose / Kreft / Kreutzberg-Kowalczyk / Krumbiegel / Lau / Plum / Rachor / Rennpferdt / Rinck / Schlünder / Schult / Spelge / Spilger / Waskow / Weigand