Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die maßgeschneiderte Onlinebibliothek für den Arbeitsrechtler. Das Modul "Arbeitsrecht" bietet bewährte Fachinhalte für den Arbeitsrechtler: topaktuell, praxisnah, fundiert. Hier finden Sie auf alle Rechtsfragen zum Individual- und...
Merken
Die unverzichtbare Fachbibliothek zum Beamtenrecht vom Luchterhand Verlag mit Plog/Wiedow, EzBBG und dem Lexikon zum öffentlichen Dienstrecht. Das Modul Beamtenrecht bietet Ihnen die Kommentierung zum Bundesbeamtengesetz von Plog/Wiedow....
Merken
vorbestellbar
Der Kommentar stellt die gesetzlichen Regelungen des Mutterschutzgesetzes und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht schnell und sicher dar. Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des BEEG...
Merken
vorbestellbar
Der Kommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) aus der Reihe »Luchterhand Kommentare« bietet die für die Reihe typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Praxistipps und...
Merken
vorbestellbar
In diesem Werk wird das gesamte Bundesurlaubsgesetz praxisgerecht unter Berücksichtigung sämtlicher aktueller und wichtiger Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs kommentiert. Im umfangreichen Anhang...
Merken
NEU
Die AÜG-Reform 2017 hat den betrieblichen Alltag erreicht. Arbeitnehmerüberlassung hat Konjunktur. Oft werden dabei jedoch die Tücken im Umgang mit der Bundesagentur für Arbeit verkannt - im Erlaubnisverfahren und bei Prüfungen. Hier...
Merken
Das Handbuch des Arbeitsrechts bietet – in allen Teilen überarbeitet, gestrafft und aktualisiert – auch in der 16. Auflage alles arbeitsrechtlich Relevante in einem Band: Individual- und Kollektives Arbeitsrecht, das arbeitsgerichtliche...
Merken
Der »KR«, ist seit mehr als 40 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts. Er enthält Kommentierungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aller anderen wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften....
Merken
Zu den anstehenden Betriebsratswahlen im Jahre 2022 berücksichtigt der Gemeinschaftskommentar zum BetrVG die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur. Der Zweibänder bietet als wissenschaftliches Standardwerk eine...
Merken
Der Kommentar enthält eine umfassende Darstellung des Teilzeit- und Befristungsrechts. Er stellt die aktuelle Rechtsprechung anschaulich dar und zeigt ihre praktische Bedeutung auf. Wichtige neue gesetzliche Regelungen werden...
Merken
In der aktuellen Corona-Krise gewinnt das Thema Kurzarbeit immer mehr an Bedeutung, da es Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, schwere wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen abzuwenden und Kündigungen durch Senkung der...
Merken
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist komplex und – trotz ArbZG – zersplittert. Komplex, weil das deutsche Arbeitszeitrecht maßgeblich von europäischen Richtlinien und Verordnungen geprägt ist. Zersplittert, weil neben dem...
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, bestimmte Rechtsvorschriften an geeigneter Stelle auszuhängen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass alle Mitarbeiter diese Vorschriften einsehen und beachten können. Die vorliegende Sammlung...
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, bestimmte Rechtsvorschriften an geeigneter Stelle auszuhängen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass alle Mitarbeiter diese Vorschriften einsehen und beachten können. Die vorliegende Sammlung...
Merken
Das BUrlG hat ganzjährig Saison. Die Vielzahl höchstrichterlicher Entscheidungen zum Urlaubsrecht in jüngster Zeit unterstreicht die Praxisrelevanz eines vermeintlichen Randgebiets: BAG: Urlaub bei Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit...
Merken
Die praxisbezogene, auf wesentliche Sachverhalte beschränkte Darstellung des Arbeitsrechts verschafft dem Arbeitgeber Zugang zu wichtigen Themenbereichen und damit einen Überblick, der es ihm ermöglicht die richtigen Entscheidungen zu...
Merken
Der EzA-Schnelldienst – unverzichtbar für alle im Arbeitsrecht Tätigen. Nutzen Sie die 14-tägliche Kompaktinformation, die durch die redaktionelle Auswahl gewährleistet, dass Sie den Überblick über die Rechtsprechung des BAG und der...
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Die Sammlung enthält die wichtigsten aushangpflichtigen Arbeitsschutzgesetze nebst CD ROM für Verwaltungen.
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Das Praxishandbuch Schuldnerberatung unterstützt die Schuldner- und Sozialberatung effizient, rechtlich fundiert und realitätsnah. Ein Autorenteam, in dem sowohl Praktiker als auch Lehrende tätig sind, vermittelt für alle praktisch...
Merken
Der Leitfaden für eine familienfreundlichere Arbeitswelt. Mit der aktuellen Kommentierung wird das von Karl Gröninger begründete und von Werner Thomas weitergeführte Werk zum MuSchG um das BEEG erweitert - unter neuer Herausgeberschaft...
Merken
Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken
Das spezielle Strafrecht für Geschäftsführer, Arbeitgeber und Personalverantwortliche Arbeitsstrafrecht ist das spezielle Strafrecht für Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche. Die Verfolgungsintensität in diesem Bereich...
Merken
Praxisnahe Kommentierung des Mutterschutzgesetzes mit aktueller Rechtsprechung Das Mutterschutzgesetz regelt den Schutz aller (auch werdenden) Mütter vor ungesunder Beschäftigung. Insbesondere die Verzahnung von Arbeits-, Verwaltungs-...
Merken
Ein aktueller Kurzkommentar zum Bundesurlaubsgesetz für Praktiker. In der Praxis herrscht oft Unklarheit über die Anwendung der Vorschriften über den Urlaub. Der Kurzkommentar bietet eine Grundlage für die verlässlichen Entscheidung und...
Merken
Umfassendes Kompendium für alle arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Mitarbeitervertretung in der katholischen Kirche Zur Lösung arbeitsrechtlicher Probleme und Fragestellungen im allgemeinen sowie im kirchlichen Arbeits- und...
Merken
Der praxisnahe Kommentar zur Erholungsurlaubsverordnung mit aktueller Rechtsprechung Der Kurzkommentar zur Erholungsurlaubsverordnung (EUrlV) gibt einen Überblick über den Anspruch der Beamten (und Richter) auf Jahresurlaub zu...
Merken