Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsrecht Arbeitsrecht

Die maßgeschneiderte Onlinebibliothek für den Arbeitsrechtler. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Das Modul "Arbeitsrecht" bietet bewährte Fachinhalte für den Arbeitsrechtler: topaktuell, praxisnah, fundiert. Hier...
Merken
Beamtenrecht Beamtenrecht

Die unverzichtbare Fachbibliothek zum Beamtenrecht vom Luchterhand Verlag mit Plog/Wiedow, EzBBG und dem Lexikon zum öffentlichen Dienstrecht. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Das Modul Beamtenrecht bietet Ihnen die...
Merken
vorbestellbar
AÜG - Kommentar AÜG - Kommentar

Urban-Crell / Germakowski / Bissels / Hurst

Der Kommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) aus der Reihe »Luchterhand Kommentare« bietet die für die Reihe typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Praxistipps und...
Merken
vorbestellbar
MuSchG / BEEG - Kommentar MuSchG / BEEG - Kommentar

Roos / Bieresborn

Der Kommentar stellt die gesetzlichen Regelungen des Mutterschutzgesetzes und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht schnell und sicher dar. Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des BEEG...
Merken
vorbestellbar
BUrlG - Kommentar BUrlG - Kommentar

Powietzka / Rolf

In diesem Werk wird das gesamte Bundesurlaubsgesetz praxisgerecht unter Berücksichtigung sämtlicher aktueller und wichtiger Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs kommentiert. Im umfangreichen Anhang...
Merken
vorbestellbar
ArbZG - Kommentar ArbZG - Kommentar

Harald Schliemann

Zunehmende Bedeutung erfährt das Arbeitszeitrecht im Hinblick auf die sog. work-life-balance . Das ArbZG begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für einen effektiven Schutz muss die Arbeitszeit aber auch vollständig...
Merken
Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung

Böhm / Hennig / Popp

Die AÜG-Reform 2017 hat den betrieblichen Alltag erreicht. Arbeitnehmerüberlassung hat Konjunktur. Oft werden dabei jedoch die Tücken im Umgang mit der Bundesagentur für Arbeit verkannt - im Erlaubnisverfahren und bei Prüfungen. Hier...
Merken
KR - Kommentar KR - Kommentar

Bubach / Gallner / Heinkel / Horcher / Klose / Kreft / Kreutzberg-Kowalczyk / Krumbiegel / Lau / Plum / Rachor / Rennpferdt / Rinck / Schlünder / Schult / Spelge / Spilger / Waskow / Weigand

Der »KR«, ist seit mehr als 40 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts. Er enthält Kommentierungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aller anderen wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften....
Merken
GK-BetrVG - Kommentar GK-BetrVG - Kommentar

Wiese / Kreutz / Oetker / Raab / Weber / Franzen / Gutzeit / Jacobs / Schubert

Zu den anstehenden Betriebsratswahlen im Jahre 2022 berücksichtigt der Gemeinschaftskommentar zum BetrVG die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur. Der Zweibänder bietet als wissenschaftliches Standardwerk eine...
Merken
TzBfG - Kommentar TzBfG - Kommentar

Jochen Sievers

Der Kommentar enthält eine umfassende Darstellung des Teilzeit- und Befristungsrechts. Er stellt die aktuelle Rechtsprechung anschaulich dar und zeigt ihre praktische Bedeutung auf. Wichtige neue gesetzliche Regelungen werden...
Merken
Kurzarbeit in der Corona-Krise Kurzarbeit in der Corona-Krise

Michael G. Peters

In der aktuellen Corona-Krise gewinnt das Thema Kurzarbeit immer mehr an Bedeutung, da es Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, schwere wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen abzuwenden und Kündigungen durch Senkung der...
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge 2020 Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge 2020

Pulte

Arbeitgeber sind verpflichtet, bestimmte Rechtsvorschriften an geeigneter Stelle auszuhängen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass alle Mitarbeiter diese Vorschriften einsehen und beachten können. Die vorliegende Sammlung...
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für die Altenpflege 2020 Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für die...

Pulte

Arbeitgeber sind verpflichtet, bestimmte Rechtsvorschriften an geeigneter Stelle auszuhängen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass alle Mitarbeiter diese Vorschriften einsehen und beachten können. Die vorliegende Sammlung...
Merken
AÜG - Kommentar AÜG - Kommentar

Sandmann / Marschall / Schneider

Das Werk informiert umfassend, übersichtlich und aktuell auch über Detailfragen zu den Rechten und Pflichten bei der Arbeitnehmerüberlassung. Die Kommentierung (1. Teil) wird ergänzt durch eine systematische Darstellung zur Zeitarbeit...
Merken
MuSchG/BEEG - Kommentar MuSchG/BEEG - Kommentar

Roos / Bieresborn

Der Leitfaden für eine familienfreundlichere Arbeitswelt. Mit der aktuellen Kommentierung wird das von Karl Gröninger begründete und von Werner Thomas weitergeführte Werk zum MuSchG um das BEEG erweitert - unter neuer Herausgeberschaft...
Merken
EzA-Schnelldienst EzA-Schnelldienst

Der EzA-Schnelldienst – unverzichtbar für alle im Arbeitsrecht Tätigen. Nutzen Sie die 14-tägliche Kompaktinformation, die durch die redaktionelle Auswahl gewährleistet, dass Sie den Überblick über die Rechtsprechung des BAG und der...
Merken
Praxishandbuch Schuldnerberatung Praxishandbuch Schuldnerberatung

Groth / Homann / Hornung / Maltry / Peters / Rein / Richter / Tiffe / Zimmermann / Zipf

Das Praxishandbuch Schuldnerberatung unterstützt die Schuldner- und Sozialberatung effizient, rechtlich fundiert und realitätsnah. Ein Autorenteam, in dem sowohl Praktiker als auch Lehrende tätig sind, vermittelt für alle praktisch...
Merken
Praktisches Arbeitsrecht für Unternehmer Praktisches Arbeitsrecht für Unternehmer

Hold / Koberski

Die praxisbezogene, auf wesentliche Sachverhalte beschränkte Darstellung des Arbeitsrechts verschafft dem Arbeitgeber Zugang zu wichtigen Themenbereichen und damit einen Überblick, der es ihm ermöglicht die richtigen Entscheidungen zu...
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Groß- und Einzelhandel Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Groß-...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Freie und Selbständige Berufe Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Freie...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Bäckereien und Konditoreien Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für das Handwerk Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für das...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Banken und Sparkassen Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Banken...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Verwaltungen Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für...

Die Sammlung enthält die wichtigsten aushangpflichtigen Arbeitsschutzgesetze nebst CD ROM für Verwaltungen.
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Industriebetriebe Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Krankenpflegeanstalten und Altersheime Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Hotels und Gaststätten Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Hotels...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Verkehrsbetriebe Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für...

Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge auszuhängen bzw. seinen Arbeitnehmern zugänglich zu machen. Die Einhaltung der Aushangpflichten wird von den Gewerbeaufsichtsämtern überwacht und der Verstoß dagegen ggf....
Merken
MuSchG Onlinekommentar MuSchG Onlinekommentar

Praxisnahe Kommentierung des Mutterschutzgesetzes mit aktueller Rechtsprechung Das Mutterschutzgesetz regelt den Schutz aller (auch werdenden) Mütter vor ungesunder Beschäftigung. Insbesondere die Verzahnung von Arbeits-, Verwaltungs-...
Merken
EUrlV Onlinekommentar EUrlV Onlinekommentar

Der praxisnahe Kommentar zur Erholungsurlaubsverordnung mit aktueller Rechtsprechung Der Kurzkommentar zur Erholungsurlaubsverordnung (EUrlV) gibt einen Überblick über den Anspruch der Beamten (und Richter) auf Jahresurlaub zu...
Merken
BUrlG Onlinekommentar BUrlG Onlinekommentar

Ein aktueller Kurzkommentar zum Bundesurlaubsgesetz für Praktiker. In der Praxis herrscht oft Unklarheit über die Anwendung der Vorschriften über den Urlaub. Der Kurzkommentar bietet eine Grundlage für die verlässlichen Entscheidung und...
Merken
SUrlV Onlinekommentar SUrlV Onlinekommentar

Ein aktueller Kurzkommentar zur Sonderurlaubsverordnung für Praktiker. Die Sonderurlaubsverordnung (SurlV) regelt den Sonderurlaub für Beamte. Der Kurzkommentar enthält detaillierte Erläuterungen über die Gewährung von Sonderurlaub...
Merken
ZAU - Zeitschrift für Arbeitsrecht in Unternehmen ZAU - Zeitschrift für Arbeitsrecht in Unternehmen

Die ZAU - Zeitschrift für Arbeitsrecht in Unternehmen liefert mit aktuellen und meinungsstarken Beiträgen und Kommentaren renommierter Autoren sowie der Berichterstattung über Gesetzesvorhaben und Rechtsprechung wichtiges Know-how für...
Merken
Rechtslexikon Rechtslexikon

Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken