
AÜG - Kommentar
Sandmann / Marschall / Schneider
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Kommentar mit Handbuch Zeitarbeit
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Das Werk informiert umfassend, übersichtlich und aktuell auch über Detailfragen zu den Rechten und Pflichten bei der Arbeitnehmerüberlassung.
Die Kommentierung (1. Teil) wird ergänzt durch eine systematische Darstellung zur Zeitarbeit (2. Teil), so dass der Kommentar Verleihern und Entleihern, Verantwortlichen in Personalabteilungen, Gerichten, Verwaltungen und Verbänden eine unentbehrliche Hilfe für die tägliche Praxis ist.
Hinweise auf aktuelle und bevorstehende Gesetzesvorhaben, Anweisungen der Bundesagentur für Arbeit und fortlaufende Informationen im Bereich des Tarifrechts für die Zeitarbeit gewährleisten eine stets hochaktuelle Lektüre.
1. Teil: Arbeitnehmerüberlassung - Kommentar
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- Kommentierung der Vorschriften des AÜG
- Anhang (Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer/Antrag auf Verleiherlaubnis/Antrag auf Verlängerung/Anzeige der Überlassung/Statistikformulare/Geschäftsanweisung zum AÜG/Merkblatt zur Abgrenzung zwischen Arbeitnehmerüberlassung und Entsendung von Arbeitnehmern/Muster einer Verleiherlaubnis/Bescheinigung der Krankenkasse/Berufsgenossenschaft/Informationen zur Arbeitnehmerüberlassung)
Autoren:
Georg Sandmann, Ministerialdirigent a.D. vormals im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
Dr. Dieter Marschall, Ministerialrat a.D. vormals im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Tobias Schneider, Rechtsanwalt, Bielefeld
2. Teil: Handbuch Zeitarbeit
Das Handbuch stellt eine systematische Darstellung zur Zeitarbeit dar.
Aus dem Inhalt (u.a.):
- Erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung / Erlaubnispflichtige Arbeitnehmerüberlassung / Voraussetzung der Erlaubnis / Erlaubnisverfahren/-erteilung und Erlöschen der Erlaubnis
- Rechtsbeziehungen Verleiher/Entleiher; Rechtsbeziehungen Entleiher/Leiharbeitnehmer
- Probleme des Outsourcing bei der Überlassung von Arbeitnehmern
- Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Überlassung von Arbeitnehmern; Betriebsverfassungsrechtliche Stellung des Leiharbeitnehmers
- Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
- Beitragspflicht in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Aufbewahrungs-, Anzeige- und Meldepflichten bei Arbeitnehmerüberlassung
- Zusammenarbeit Verleiher/Arbeitsvermittler
- Straf-/Bußgeldtatbestände im AÜG
- Qualitätsmanagement/ISO 9000/Zertifizierung
- Informationsquellen für Zeitarbeitsfirmen/Anschriften
- Tarifverträge in der Zeitarbeit
- Anhang (AÜG/Achte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Baugewerbe/Erste Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung/Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie/Sachregister)
Autor:
Tobias Schneider, Rechtsanwalt, Bielefeld
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-70240-5
- Erscheinungstermin 01.01.2000
- Anzahl Ordner LBW 1
- Letzte Ergänzung LBW 27.07.2022