Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit dem Lehr- und Nachschlagebuch werden die für die Schiedsämter und Schiedsstellen wichtigsten Kenntnisse im Strafrecht vermittelt. Dafür stellt der Verfasser die Grundlagen des Allgemeinen und Besonderen Teils des Strafrechts vor. Aus...
Merken
Aus dem Inhalt: I. Grundlagenfragen Heiner Alwart Modernes Wirtschaftsstrafrecht als Projekt Gerhard Dannecker Nullum crimen, nulla poena sine lege und seine Geltung im Allgemeinen Teil des Strafrechts Karl Heinz Gössel Enthält das...
Merken
BGHSt- das Original. 64 Bände und 6 Registerbände. In der repräsentativen gedruckten Ausgabe. In der repräsentativen gedruckten Ausgabe. Oder online als leistungsstarkes Modul »Entscheidungssammlungen der Bundesgerichte« mit über 1 Mio....
Merken
Diese Festschrift, deren Anlass das Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden des Strafrechtsausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer Rechtsanwalt Professor Dr. Gunter Widmaier und vieler verdienter Mitglieder und Gäste des Ausschusses...
Merken
Die Zeitschrift berichtet vom Standpunkt des Strafverteidigers aus für Strafverteidiger, sie gibt aber auch Wissenschaft und Justiz einen tieferen Einblick in die professionellen Routinen des Berufes. Zugleich versteht sie sich als...
Merken
Der Klassiker im Steuerstrafrecht Begründet von Horst Leise † Mehr als 50 Jahre bewährte Qualität Dass Steuerstrafrecht - ein Rechtsgebiet mit kurzer „Halbwertszeit“ ist, lässt sich nicht nur an jüngst erfolgten Rechtsprechungsänderungen...
Merken
Die neue Bußgeldkatalog-Verordnung mit Bußgeldkatalog und Punktebewertung. Aktueller Stand Oktober 2017. Die Bußgeldkatalog-Verordnung und der Bußgeldkatalog beinhalten die wichtigsten Regelungen für die Sanktionierung von...
Merken
Der Standardkommentar "Straßenverkehr" ist eine umfassende Fachinformation zu allen Themenbereichen rund um den Straßenverkehr. In seinen Kerngebieten kommentiert das Werk: das Straßenverkehrsgesetz, die Straßenverkehrsordnung, die...
Merken
Das komplette BGHSt - jetzt auf einen Klick! Der einfachste Weg zur richtigen Entscheidung: Mit dem aktuellen BGHSt Modul recherchieren Sie jetzt direkt von Ihrem Schreibtisch aus ganz bequem und mühelos per Mausklick in allen 60 Bänden...
Merken
Mit diesem neuen Werk liegt nun endlich eine übergreifende Fachgebietskommentierung des Umweltschadensgesetzes vor. Der Taschenkommentar bietet eine praxisorientierte, übersichtliche und fundierte Darstellung des Gesetzes und der damit...
Merken
Die Zeugenbefragung ist der Dreh- und Angelpunkt der Hauptverhandlung. Dennoch wird häufig nach dem Motto „trial and error" verfahren. Geht es schief, ist der Leidtragende der Mandant. Höchste Zeit also, sich dieses machtvollen Werkzeugs...
Merken
Die Hauptverhandlung optimal gestalten! Als Verteidiger ist es Ihre Aufgabe, in der strafrechtlichen Hauptverhandlung für Ihren Mandanten ein optimales Ergebnis zu erzielen. Oft kommt es darauf an, schnell und vor allem richtig auf...
Merken
Ermittlungsverfahren optimal gestalten! Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren entscheidet sich, ob Anklage erhoben, ein Strafbefehl beantragt oder das Verfahren eingestellt wird. Als Anwalt haben Sie in vielen Fällen direkten Einfluss...
Merken
Das Standardwerk kommentiert unter Auswertung zahlreicher Fachzeitschriften die häufigsten praktischen Probleme der Schadensregulierung im Blickpunkt der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Für Richter und Rechtsanwälte ist es das ideale...
Merken
Das Handbuch gewährt Ihnen sicheren Zugriff auf zuverlässige Rechtsinformationen auf der Grundlage der aktuellen (höchstrichterlichen) Rechtsprechung. Mit dem in 2. Auflage erschienenen "Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und...
Merken
Der verkehrsrechtliche Praktiker erhält mit diesem Werk eine unersetzliche Hilfe für seine tägliche Arbeit. Die Bandbreite der enthaltenen Formulare deckt das Verkehrsrecht umfassend ab. Die Neuauflage berücksichtigt die Vielfalt seit...
Merken
Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken
Das spezielle Strafrecht für Geschäftsführer, Arbeitgeber und Personalverantwortliche Arbeitsstrafrecht ist das spezielle Strafrecht für Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche. Die Verfolgungsintensität in diesem Bereich...
Merken
Der erste Kurzkommentar zum OWiG mit kombiniertem Praxishandbuch zum Bußgeldverfahren. Hier finden Sie Antworten statt Meinungsstreitigkeiten! Hier greifen das praxisorientierte Handbuch und der tiefgreifende Kommentar passgenau...
Merken
Dieses Werk vermittelt dem Amtsrichter einen schnellen Überblick über die Vielzahl der Rechtsgebiete im richterlichen Bereitschaftsdienst. Die 2. Auflage enthält insbesondere die wichtigen Änderungen im Haftrecht durch das UHaftändG und...
Merken
Das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren ist stetig im Wandel. Neue technische Entwicklungen wie bei der Abstandsmessung fordern von Ihnen als Anwalt, dass Sie sich immer wieder neu von „Null auf Hundert" in die komplexe Materie...
Merken
Jetzt Straf- und Bußgeldsachen gekonnt abrechnen - neu mit den Änderungen durch das KostRÄG 2021! Wenn Sie als Anwalt in Ihrer Kanzlei häufig Mandate im Bereich Strafrecht betreuen, dann wissen Sie, dass dieses Thema in allgemeinen...
Merken
Das Handbuch bietet einen fachgebietsübergreifenden Überblick über alle Aspekte der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Das Handbuch bietet einen fachgebietsübergreifenden Überblick über alle Aspekte der Entsorgungswirtschaft. Dazu...
Merken
Das neue Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Es beinhaltet ein Regelungspaket für alle Gerichtszweige, das im Kern einen Entschädigungsanspruch bei Verletzung des Rechts...
Merken
Die Arbeitszeitschrift für das gesamte Straßenverkehrsrecht: Aktuell. Schnell. Praxisnah - ohne wissenschaftlichen Ballast. Mit dem VRR sind Sie straßenverkehrsrechtlich immer auf dem Laufenden! Egal, ob als Rechtsanwalt mit dem...
Merken
Schützen Sie Ihre Mandanten vor Fahrverboten und hohen Bußgeldern. Das notwendige technische und juristische Wissen für eine rechtssichere Beratung in straßenverkehrsrechtlichen OWi-Verfahren liefert Ihnen die Neuauflage des...
Merken
Ihr Insolvenzrecht-Update: systematisch, komprimiert, aus erster Hand Wissen aus erster Hand: Der Autor liefert Ihnen bereits in 6. Auflage die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH, insbesondere diejenige des IX. Zivilsenats, zum...
Merken