Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Modul deckt die Bereiche Zivilrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht zur Bearbeitung des verkehrsrechtlichen Mandats umfassend ab. Mehr als 20 Kommentare, auch Loseblatt, Handbücher, ein...
Merken
Das Modul bietet eine Vollausstattung zur Bearbeitung des strafrechtlichen Mandats. Umfassend, gründlich und praxisrelevant. Im Modul Strafrecht steht Ihnen mit dem gesamten Systematischen Kommentar zum StGB und zur StPO ein hochwertiger...
Merken
Das Plus an Rechtssicherheit für Ihre tägliche Arbeit! Mit dem Modul Gesetze und Rechtsprechung Flat erhalten Sie die komplette Rechtsprechung einschl. Instanzgerichte (insgesamt über 1.000.000 Entscheidungen, davon ca. 800.000 im...
Merken
vorbestellbar
Die Materie: Ein großer Teil der begangenen Straftaten dient der Erzielung rechtswidriger Vermögensvorteile. Das bislang geltende Recht ist komplex und wird der hohen kriminalpolitischen Bedeutung der strafrechtlichen...
Merken
vorbestellbar
Der direkte Zugang zum Steuerstrafrecht. Verständlich, klar, tiefgründig, aktuell. Immer auf dem Stand der neuesten Rechtsprechung. Das Steuerstrafrecht ist aus der Praxis der Strafverteidigung nicht mehr hinwegzudenken. Als...
Merken
vorbestellbar
Vorauflage erschienen unter »Handbuch für den Staatsanwalt« Das einzige umfassende Nachschlagwerk für alle Beteiligten von Ermittlungs- und Strafverfahren. Mit wertvollen Arbeitshilfen insbesondere auch für Staatsanwaltschaft – nicht nur...
Merken
vorbestellbar
Der verkehrsrechtliche Praktiker erhält mit diesem Werk eine unersetzliche Hilfe für seine tägliche Arbeit. Die Bandbreite der enthaltenen Formulare deckt das Verkehrsrecht nebst seiner europäischen Bezüge umfassend ab. Das Autorenteam...
Merken
vorbestellbar
Neuerscheinung Erfolgreiche Strafverteidigung benötigt Fachkunde auch hinter den Kulissen. Die Quellen hierzu sind mannigfaltig, aber unübersichtlich. Eine gezielte Unterstützung der Strafverteidigerin / des Strafverteidigers durch seine...
ca.
39,00 € ²
Printausgabe
% Subskriptionspreis
vorbestellbar
Die Neuauflage des erfolgreichen Kommentars zur Strafprozessordnung erläutert übersichtlich und mit wissenschaftlicher Tiefe das Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung höchstrichterlicher Rechtsprechung. Mit seiner...
Merken
vorbestellbar
Mit Klick auf "Jetzt vorbestellen" treten Sie ins Abonnement ein und erhalten die Bände mit Erscheinen. Die Auflagenplanung können Sie der untenstehenden Aufstellung entnehmen. SK-StGB – Der Referenzkommentar zum Strafgesetzbuch. Der...
Merken
vorbestellbar
Die Bußgeldkatalog-Verordnung und der Bußgeldkatalog beinhalten die wichtigsten Regelungen für die Sanktionierung von Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ihre große praktische und gleichermaßen juristische Bedeutung erhält die BKatV durch...
Merken
25 imposante Persönlichkeiten erzählen von ihrer rechtsanwaltlichen Tätigkeit als „Zeugen der Verteidigung“ und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch ein knappes halbes Jahrhundert. „Strafverteidigung ist...
Merken
Wie funktioniert der Strafprozess? Bedingungen, Verlauf und Ergebnisse lassen sich nur zum geringsten Teil über rechtliche Normen erfassen. Entscheidungen werden gesteuert durch Emotionen, Rollenverhalten, Heuristiken, auf die das...
Merken
Die Materie: Im Zuge der Föderalismusreform ist die Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug im Jahr 2016 vom Bund auf die Länder übergegangen. Alle Bundesländer haben hiervon in unterschiedlichem Umfang Gebrauch gemacht und...
Merken
Seit 90 Jahren das Standardwerk zum Beweisantrag - begründet von Max Alsberg , fortgeführt von Karl-Heinz Nüse und Karlheinz Meyer Auf keinem Rechtsgebiet ragt ein Problem so hervor, wie der Beweisantrag auf dem Gebiet des...
Merken
Umfassende Kommentierung zur Regulierung von Schmerzensgeldansprüchen zur Durchsetzung gerichtlicher und außergerichtlicher Ansprüche. Checklisten tabellarische Übersichten zu den Themen »Verkehrsunfall« und »Arzthaftung«...
Merken
Mit Klick auf "In den Warenkorb " treten Sie ins Abonnement ein und erhalten alle künftig erscheinenden Bände. Die Auflagenplanung können Sie der unten stehenden Aufstellung entnehmen. Die Preisangabe bezieht sich auf den Preis pro Band....
Merken
Die Regulierung von Personenschäden ist eine komplexe und haftungsträchtige Materie, nicht nur wegen der Höhe der Streitwerte, sondern auch wegen der Vielzahl zu beachtender rechtlicher Besonderheiten. Das Werk stellt umfassend -...
Merken
Das Handbuch Verkehrsrecht (bis zur 6. Auflage Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht) ist für den Praktiker im Verkehrsrecht ein unentbehrliches Standardwerk. Materiellrechtiche und prozessrechtliche Themen werden detailliert behandelt....
Merken
Mit Klick auf "In den Warenkorb " erhalten Sie alle bisher erschienenen Bände der 6. Auflage des SK-StPO und abonnieren das Werk für die Zukunft. Alle weiteren Bände erhalten Sie sukzessive mit deren Erscheinen gemäß der unten stehenden...
Merken
Ein unverzichtbarer Wegweiser für den Fachanwalt Strafrecht. Das Handbuch des Fachanwalts Strafrecht begleitet jeden Strafverteidiger auch in der 8. Auflage wieder aktuell und umfassend bei seiner anspruchsvollen Aufgabe. Schritt für...
Merken
Übersichtlich, praxisorientiert und mit wissenschaftlicher Tiefe wird das Strafrecht in seiner gesamten Bandbreite erläutert. Durchgängig werden zugleich die prozessrechtlichen Bezüge der kommentierten Vorschriften verdeutlicht. Das Werk...
Merken
Das einzige Werk auf diesem Gebiet, das speziell die durch die Finanzmarktkrise und Bankenkrise entstandenen Probleme in Form eines Handbuchs berücksichtigt. Neu: Die 4. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung...
Merken
Ob es nun um den Freispruch eines Angeklagten im Strafprozess, um ein Fehlurteil oder um die Einstellung eines Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft nach einer Ermessensvorschrift geht - immer stellt sich in solchen und ähnlichen...
Merken
Beim diesjährigen 7. Karlsruher Strafrechtsdialogs 2019 fanden erneut zahlreiche Bundesverfassungs- und Bundesrichter, Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, der Bundesanwaltschaft sowie...
Merken
Professor Dr. Güntge führt das Werk »Bruns, Das Recht der Strafzumessung« fort, das zuletzt 1985 erschienen ist und noch heute als »das Standardwerk« im Bereich der Strafzumessung gehandelt wird. Das Werk selbst wird – trotz seines...
Merken
Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt dieses Buch....
Merken
»Strafrecht und soziale Arbeit« behandelt alle strafrechtlichen Aspekte, die im Kontext der sozialen Arbeit auftreten. DAS WERK: Verjährung Strafrecht gegen Rassismus rechtliche Neuerungen Recht der Sicherungsverwahrung Reform des...
Merken
Der Fachanwaltskommentar Verkehrsrecht bietet eine übersichtliche Kommentierung aller verkehrsrechtlich relevanten Vorschriften in einem Band. Die in der Praxis bedeutsamen Gesetze werden vollständig oder auszugsweise kommentiert. Ein...
Merken
Das Patentrecht hat in Europa eine lange Tradition und ist oftmals Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer (technologiebezogenen) Unternehmung. Dementsprechend verwundert es nicht, dass alleine in Deutschland jährlich...
Merken
Am Maßregelvollzugsrecht führt für Strafrechtspraktiker kein Weg vorbei. Nicht nur die Mitarbeiter in den Vollzugseinrichtungen, sondern auch Strafverteidiger, Richter und Staatsanwälte benötigen vertiefte Kenntnisse des...
Merken

Erster Teil: Schlichtungsverfahren in Strafsachen I. Beleidigung II. Vorsätzliche Körperverletzung und Bedrohung III. Hausfriedensbruch und (versuchte) Körperverletzung Zweiter Teil: Schlichtungsverfahren in bürgerlichen...
Merken
Über die Buchreihe ANWALTSTART Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch und vor allem für den Berufseinstieg als Anwalt. Ob Zivilrecht, Strafrecht oder Verwaltungsrecht – Jahr für Jahr starten tausende Anwälte neu ins Berufsleben. Ihr...
Merken
Der Befangenheitsantrag ist neben dem Beweisantragsrecht eines der wichtigsten Instrumentarien der Verteidigung. Denn die Stellung eines Ablehnungsgesuchs kann den Ausgang des Verfahrens maßgeblich beeinflussen. Die Kunst der...
Merken
Das Werk berücksichtigt die Änderungen der 26. BtMÄndV. Das Betäubungsmittelstrafrecht gehört zu den wichtigsten Strafrechtsgebieten. Trotz seiner Bedeutung für die Praxis sind viele Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger mit den...
Merken
Im Verlauf der Vollstreckung von Freiheits- und Geldstrafen sowie Maßregeln erleidet der Mandant oft massive Eingriffe in seine Lebensgestaltung, insbesondere, wenn es dabei zum Vollzug freiheitsentziehender Sanktionen kommt. Umso...
Merken
BGHSt - das Original als leistungsstarke BGHSt EDITION mit rund 30.000 Fundstellen-Nachweisen plus allen Entscheidungen von BGHR, einer von Richtern des BGH bearbeiteten und systematisch nach Normen geordneten Rechtsprechungsdatenbank....
Merken
Strafverteidigung ist entscheidend von eigenem Erleben und von eigenen Wahrnehmungen geprägt. Es gibt keine objektiv richtige Verteidigung. Sie wird von der Person des Mandanten und auch von der Person des Verteidigers bestimmt. Dennoch...
Merken
Nahezu ein Drittel aller Strafsachen entfallen auf Straßenverkehrsdelikte. Das Recht der Ordnungswidrigkeiten wird sogar fast vollständig vom Verkehrsrecht überwuchert. Für junge Anwälte, aber auch Referendare bedeutet dies, dass sie...
Merken
Das Werk vermittelt die für die Durchführung eines Revisionsverfahrens grundlegenden erforderlichen Kenntnisse. Es richtet sich besonders an Einsteiger, die sich vorher noch nicht mit der Durchführung einer strafrechtlichen Revision...
Merken
Der Band gibt die Ergebnisse und Referate des 34. Strafverteidigertages 2010 in Hamburg wieder.
Merken
Die »SchiedsamtsZeitung« unterrichtet über alles, was für die Ausübung des Schiedsamtes von rechtlicher und praktischer Bedeutung ist. Sie veröffentlicht regelmäßig einschlägige Gerichtsentscheidungen mit Anmerkungen, Fälle aus der...
Merken
Nunmehr hat auch das Bundesland Niedersachsen von der Möglichkeit des § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung in Bezug auf die Förderung der außergerichtlichen Streitbeilegung - § 15a EGZPO - Gebrauch...
Merken
Der Band gibt die Ergebnisse und Referate aus fünf Arbeitsgruppen, den Eröffnungsvortrag und die Schlussdiskussion des 33. Strafverteidigertages wieder. Experten der Strafrechtstheorie und -praxis schreiben zum BKA-Gesetz, zu...
Merken
Das Werk vermittelt Berufsanfängern und Gelegenheitsverteidigern das Handwerkszeug für die Verteidigung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren und bewahrt so den Leser vor typischen Anfängerfehlern. Durch die knappe und prägnante...
Merken
Durch das Zweite Gesetz zur Ausführung des § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung sind sowohl das Gesetz zur Regelung der außergerichtlichen Streitschlichtung als auch das Hessische Schiedsamtsgesetz und die...
Merken
Der bewährte StPO-Kommentar für die Praxis Begründet von Dr. Th. Kleinknecht , Dr. H. Müller und Dr. L. Reitberger . Was nur wenige Kommentare zur Strafprozessordnung (StPO) schaffen, das gelingt diesem Werk: Es erläutert die StPO so,...
Merken