Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die 9. Auflage der bewährten Textsammlung zum Notarrecht liegt im »neuen Gewand« vor und wurde inhaltlich den aktuellen Anforderungen angepasst. Der Bestand der Texte umfasst nach wie vor die im Notariat unverzichtbaren und hilfreichen...
Merken Das Buch stellt zunächst die grundsätzlichen Beziehungen des Staates zu den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften aus historischer, juristischer und theologischer Sicht dar. Im Anschluss daran widmet sich die Einführung vor allem...
Merken Das Standardwerk zur Projektgestaltung und Projektfinanzierung liegt nun in zweiter, vollkommen überarbeiteter und stark erweiterter Auflage vor. Es richtet sich an Praktiker, Wissenschaftler und Studenten. Dieses Rechtshandbuch...
Merken Die Vorschrift des Art. 6 Bayerische Bauordnung (BayBO) über Abstandsflächen und Abstände ist eine wesentliche materielle Vorschrift der BayBO. Sie regelt – unbeschadet der planungsrechtlichen Vorgaben – die Beziehung der Gebäude...
Merken Juristisches Projektmanagement behandelt methodisch wie beispielhaft die managementmäßige Behandlung rechtlicher Themenstellungen großer Projekte, insbesondere von Bauprojekten. Rechtliche Risiken sind die größten Projektrisiken...
Merken Baubeteiligte erhalten in diesem Buch einen Überblick, welche Verfahren bei Streitigkeiten im Bauwesen zur Verfügung stehen – je nach den Gegebenheiten und geordnet speziell nach den Randbedingungen des jeweiligen Projektes. Mit der Wahl...
Merken Jeder Anwalt kennt die Tage, an denen ihm einfach alles »über den Kopf wächst«, weil zu viel zu schnell erledigt werden soll. Diese Leitlinien helfen bei der optimalen Organisation der Anwaltskanzlei insgesamt und der einzelnen...
Merken Industrieanlagen, Kraftwerke wie auch größere Bauvorhaben werden aufgrund ihrer technischen Komplexität und des teilweise enormen Auftragsumfangs nur selten von einem Unternehmen allein realisiert. Es ist üblich, dass sich mehrere...
Merken Der Notar als Träger eines öffentlichen Amtes und Organ der freiwilligen Gerichtsbarkeit steht innerhalb eines geschlossenen Rechtsschutzsystems. Das Handbuch konzentriert sich auf Umfang, Grenzen und Zulässigkeit der jeweiligen...
Merken 
Der Rössler/Langner , das Standardwerk zur Wertermittlung von Grundstücken , erscheint jetzt vollständig überarbeitet, und aktualisiert in 8. Auflage. Er bietet dem Berufsanfänger einen verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den...
Merken Die neue Zeitschrift für Markt, Management und Recht im Baubereich informiert über diese Themen: Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement Projekt- und Risikomanagement Nachtragsmanagement Wettbewerbs- und Vertragsmodelle am Baumarkt...
Merken Die Zeitschrift RdE - Recht der Energiewirtschaft widmet sich mit aktuellen Beiträgen und themenbezogenen Berichten allen Facetten des Energiewirtschaftsrechts. Andere Rechtsbereiche - wie etwa das Kartellrecht oder das Umweltrecht -...
Merken Ihre notariellen Urkunden beweisen auch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Um bei dieser hohen Verantwortung stets kompetent beraten zu können, müssen Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand sein. Dies...
Merken »Transportrecht« ist die Zeitschrift für das gesamte Recht der Güterbeförderung, der Spedition, der Versicherung des Transports, der Personenbeförderung und der Reiseveranstaltung; national, international und auf europäischer Ebene – für...
Merken Das Vergaberecht – ein Rechtsgebiet mit ständig wachsender praktischer Bedeutung und sehr komplexer, unübersichtlicher Struktur. Die Zeitschrift Vergaberecht sorgt für Klarheit durch: Aufsätze Praxisbezogene Beiträge hochkarätiger...
Merken Die Zeitschrift für das gesamte öffentliche und private Baurecht. Seit 1970 ist die Zeitschrift Baurecht die erste Adresse für die baurechtliche Rechtsprechung und weiterführende Aufsätze. Sie wird von den namhaften Baurechtlern...
Merken Die GuG ist die führende Fachzeitschrift für Wertermittlung und Grundstücksmärkte. Sie enthält aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft, Abhandlungen zu Spezialthemen und zu theoretischen und praxisrelevanten Fragen....
Merken Die Arbeitszeitschrift für das gesamte Straßenverkehrsrecht: Aktuell. Schnell. Praxisnah - ohne wissenschaftlichen Ballast. Mit dem VRR sind Sie straßenverkehrsrechtlich immer auf dem Laufenden! Egal, ob als Rechtsanwalt mit dem...
Merken 
Der Kommentar verfolgt zwei Ziele: Vor dem Hintergrund zunehmender nachbarrechtlicher Streitigkeiten will er zum einen dem juristischen Laien die Vorstellungen des Gesetzgebers näher bringen und bemüht sich daher um eine...
Merken Das Baurecht ist – besonders durch europarechtliche Vorgaben – in stetigem Wandel begriffen. Um daher ein Höchstmaß an Aktualität zu gewährleisten, erscheint der Kommentar seit der 3. Auflage als praktische Loseblattausgabe. Das...
Merken Im Heimgesetz sind wesentliche Punkte für das Leben in Heimen geregelt. Als Heime gelten nach dem Gesetz Einrichtungen, die alte Menschen sowie pflegebedürftige oder behinderte Volljährige nicht nur vorübergehend aufnehmen. Das Gesetz...
Merken 
Dieser Kommentar bietet die Erläuterung der Vorschriften zum gesamten Personenbeförderungsrecht. Die Bezieher erhalten keine umfangreiche und ständig aktualisierungsbedürftige Sammlung von Randvorschriften, sondern den aktuellen...
Merken Praktiker-Kommentar zum deutschen und europäischen Energierecht. Der Kommentar zur Energie- und Wasserversorgung stellt das Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetzen und Verordnungen zu...
Merken Diese Loseblattsammlung enthält die Bauvorschriften im engeren Sinne, Bestimmungen aus anderen Rechtsgebieten, die für das Bauen von Bedeutung sind, sowie eine praxisorientierte Kommentierung ausgewählter Paragrafen der Bayerischen...
Merken Der Standardkommentar "Straßenverkehr" ist eine umfassende Fachinformation zu allen Themenbereichen rund um den Straßenverkehr. In seinen Kerngebieten kommentiert das Werk: das Straßenverkehrsgesetz, die Straßenverkehrsordnung, die...
Merken Bereits mit ersten Entscheidungen die aufgrund des neuen BBiG ergangen sind. Das Werk enthält die Rechtsprechung zum Berufsbildungsgesetz sowie Entscheidungen zu zahlreichen anderen Gesetzen, sofern diese die berufliche Bildung betreffen...
Merken Beantwortet alle Fragen zum Berufsbildungsrecht in Ausbildung und beruflicher Praxis. Der Standardkommentar auf dem Gebiet der beruflichen Bildung regelt Inhalt, Verfahren und Organisation der Berufsbildung. Das Berufsbildungsrecht wird...
Merken Arbeitgeber im Bereich der katholischen Kirche ist immer ein kirchlicher Rechtsträger, etwa die Diözese, eine kirchliche Stiftung u.a.. Hier verschafft die Vorschriftensammlung "Dienst- und Arbeitsrecht in der katholischen Kirche" einen...
Merken Die umfassende und praxisorientierte Kommentierung der StVO. Das vorliegende Werk kommentiert die Straßenverkehrsordnung umfassend und praxisbezogen. Am 1. April 2013 trat die am 12.03.2013 im Bundesgesetzblatt verkündete "Verordnung zur...
Merken Dieser Kommentar erläutert das gesamte öffentliche Personenbeförderungsrecht: die Verordnung 1370/2007, das PBefG sowie das AEG. Mit dem Kommentar zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene steht erstmals ein Gesamtwerk zur...
Merken Das Werk ist speziell auf die kommunalen Bedürfnisse in Bayern zugeschnitten. Unter Berücksichtigung der Novelle der Straßenverkehrsordnung. Dieses Werk ist für die Gemeinden als örtliche Straßenverkehrsbehörden handliche...
Merken Die CD-ROM enthält die wichtigsten Entscheidungen zu beamtenrechtlichen und versorgungsrechtlichen Fragen ab Januar 1997. Sie ergänzt den BBG-Kommentar »Plog/Wiedow«. Zusätzlich beinhaltet sie folgende Gesetzestexte, die mit den...
Merken Das kompakte Handbuch erläutert für Juristen, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform der HOAI 2021 ergeben. Die Autoren zeigen, wie die HOAI anzuwenden ist, nachdem die...
Merken Nachtragsforderungen wirksam verhindern! Auftraggeber kümmern sich oft zu spät um ein eigenes Nachtragsmanagement - wenn von Planern oder Bauunternehmern bereits Behinderungs- oder Nachtragsansprüche geltend gemacht werden. Sie sind dann...
Merken Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus einer Hand zu lösen. In dem Werkwerden sowohl alle Scheidungsfolgen als auch Präventivmaßnahmen behandelt, die im...
Merken Alles zum Versicherungsrecht: systematisch - praxisgerecht - aktuell. Der Kommentar erläutert das Versicherungsvertrags- und Übergangsrecht, alle wichtigen Versicherungsbedingungswerke, das Versicherungsaufsichts- und...
Merken Der Klassiker zum notariellen Berufsrecht Der Klassiker zum notariellen Berufsrecht aus dem Hause Carl Heymanns erscheint bereits in der 8. Auflage. Das notarielle Berufsrecht befindet sich nicht zuletzt aufgrund europarechtlicher...
Merken Ein anschauliches Arbeitsbuch mit einem umfangreichen Katalog an Musterschreiben. Immobilien stellen im Insolvenzverfahren und Sanierungsprozess eine besondere Art Vermögenswert dar, der nicht zuletzt angesichts der hohen Wertigkeit...
Merken Die Autoren erläutern, wie Verfahren zur Vergabe von freiberuflichen Leistungen ober- und unterhalb der Schwellenwerte rechtssicher und ohne bürokratischen Aufwand durchgeführt werden können. Sie geben konkrete Handlungsanleitungen für...
Merken Die Begriffe des Wasserrechts werden in lexikalischer Form präzise definiert. Durch die vielen Links auf einschlägige Vorschriften, Urteile und andere wasserrechtlichen Begriffe eröffnet sich das gesamte Rechtsgebiet schnell und...
Merken Die VOF in allen Facetten Anschaulich und strukturiert erläutert der Kommentar das komplexe System der öffentlichen Auftragsvergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Zielsetzung ist die praktische Unterstützung und eine...
Merken Optimale Gestaltung und Anwendung von Bauverträgen Dieser neue Einführungstitel komplettiert die Werner-Einführungsreihe um einen weiteren wichtigen Bestandteil des Baurechts und bietet für eine Vielzahl von täglich auftretenden und...
Merken Bauspezifisches Kaufrecht Auf Verträge über Herstellung und Lieferung von beweglichen Bauteilen ist nach der BGH-Rechtsprechung Kaufrecht anzuwenden und nicht, wie in der Praxis noch oft angenommen, Werkvertragsrecht. Da sich Kauf- u....
Merken BRS - Jeder Band bietet die umfassende Rechtsprechungsübersicht zum öffentlichen Bau- und Bodenrecht für das jeweils vorangegangene Jahr. Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten die umfassende Orientierung über die...
Merken Praxisorientierte Darstellung des Bauplanungsrechts Das Bauplanungsrecht wird in diesem Lexikon thematisch durch Stichwörter erschlossen. Mit kurzen, pointierten Texten, zahlreichen Verweisen auf Stichwörter, Rechtsprechung und Gesetze...
Merken Die ideale Ergänzung zur Zeitschrift Baurecht: aktuelle Tendenzen in Rechtsprechung und Praxis. Experten aus dem Bau- und Architektenrecht greifen in ihren Beiträgen aktuelle Diskussionen und Tendenzen aus der Branche auf und erläutern...
Merken