Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht vollständig in einer digitalen Rechtsbibliothek aus dem Carl Heymanns Verlag und Werner Verlag. Werner Öffentliches Baurecht bietet Ihnen führende Kommentare und Fachbücher zum kompletten...
Merken
Alles zum Privaten Baurecht: Standardtitel und Spezialtitel, Handbücher und Kommentare, sowie die Zeitschrift baurecht Werner Privates Baurecht versorgt Sie mit einer einzigartig ausgestatteten Online-Bibliothek für das private Baurecht...
Merken
Wöchentlich aktuelle Informationen aus dem Bau- u. Architektenrecht als redaktioneller E-Mail-Newsletter. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab...
Merken
vorbestellbar
Dem Standardwerk zur HOAI gelingt es seit vielen Jahren, die rechtlichen wie auch technischen Aspekte für Juristen, Architekten und Ingenieure praxisnah darzustellen. Dank langjähriger praktischer Erfahrung beantworten die Autoren die...
ca.
209,00 €
Printausgabe
% Subskriptionspreis
vorbestellbar
Die Insolvenz eines Baubeteiligten wirft eine Vielzahl komplexer Fragen auf, wie z.B. nach den arbeitsrechtlichen-, versicherungsrechtlichen oder auch vergaberechtlichen Auswirkungen. Dies gilt unabhängig davon, ob Rechtsanwälte,...
Merken
vorbestellbar
Projektmanagementleistungen sind bei der Realisierung größerer Immobilien- und Bauprojekte unverzichtbar geworden. Der Autor erläutert auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung, worauf bei Projektsteuerungs- und...
Merken
vorbestellbar
Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen...
Merken
vorbestellbar
Neuauflage zum Start des Ausbildungsjahrs 2019 Das Werk richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Notaren - von den Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungsjahr bis zu den erfahrenen Fachkräften mit ausgereifter...
Merken
vorbestellbar
Auftraggeber kümmern sich oft zu spät um ein eigenes Nachtragsmanagement - wenn von Planern oder Bauunternehmern bereits Behinderungs- oder Nachtragsansprüche geltend gemacht werden. Sie sind dann dem strukturell und inhaltlich meist gut...
Merken
vorbestellbar
Die 8. Auflage komprimiert die Fülle der Vergabevorschriften auf dasjenige, was der Anwender wirklich wissen muss. Die neue VOB/A 2018 , die am 01.01.2019 in Kraft treten soll, sowie die UVgO 2017 werden anwenderorientiert erläutert. Die...
Merken
vorbestellbar
Die 5. grundlegend überarbeitete und ergänzte Neuauflage enthält neben dem klassischen Honorarrecht den aktuellen Überblick über alle praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung: Von Akquise und...
Merken
vorbestellbar
Ziel der Autoren ist es, dem Leser einen schnellen Überblick über alle für Architekten, Planer und Sonderfachleute haftungsrelevanten Fragen zu verschaffen und Lösungsansätze auch dort zu bieten, wo bisher anhand der Rechtsprechung oder...
Merken
vorbestellbar
Das »Rundum-sorglos-Paket« zum privaten Baurecht – mit neuem Bauvertragsrecht! Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB – verständlich geschrieben auch für...
Merken
vorbestellbar

Passen Sie Ihre Verträge an das neue Bauvertragsrecht an! - Mit diesem Formularbuch können Verträge, Klageschriften und Anträge individuell, effektiv und rechtlich einwandfrei gestaltet werden. Es bietet zu allen baurechtlichen...
Merken
NEU
Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken
NEU
Ausgehend von der Tatsache, dass in den nächsten Jahren zahlreiche zusätzliche Wohneinheiten für alle Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Sozialwohnungen und Mietwohnungen im bezahlbaren Wohnungssegment, benötigt werden, bietet das...
Merken
NEU
Die 27. Auflage des Bestsellers zur VOB/B bietet folgende Vorteile: - Die 10 wichtigsten Urteile des Jahres 2017 zur VOB/B werden dargestellt und kurz kommentiert. - Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer...
Merken
NEU
Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bietet eine umfassende Orientierung über die Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 85 enthält die baurechtliche Rechtsprechung des...
Merken
NEU
Fragen rund um die gemeinsame Immobilie, das »Familienwohnheim«, bilden häufig einen Kernpunkt des Scheidungsverfahrens. Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus...
Merken
NEU
Vollständig, klar und praxisgerecht: Alles zu den Bauvertrags-AGB nach neuem Recht! Alle wichtigen Regelungen, die Bestandteil eines Bauvertrages sein können, werden von den Autoren aufgeführt und geprüft. Die Änderungen durch das Gesetz...
Merken
Der GuG-Sachverständigenkalender 2019 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil. Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken
Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld – Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch...
Merken
Die Auseinandersetzung mit Nachträgen beim Bauvertrag kostet in der täglichen Praxis viel Zeit und ist oft hochkomplex. Ziel des Buches ist es, den am Bauen Beteiligten einen realisierbaren Leitfaden für ein lösungsorientiertes Handling...
Merken
Bauprozesse sind kompliziert: Viele Beteiligte streiten um bautechnische Details, die meist viele Monate zurückliegen und aus denen sich für alle Beteiligte weitere rechtliche Konsequenzen ergeben. Ein Bauverfahren ist deshalb anders als...
Merken
Das Honorartabellenbuch enthält neben dem HOAI-Verordnungstext den offiziellen Anhang zur HOAI mit Hinweisen zu Beratungsleistungen, Besonderen Leistungen und Objektlisten für alle geregelten Leistungsbilder. Im Tabellenteil enthält das...
Merken
Die CD-ROM zum Standardwerk der VOB verbindet die fachliche Qualität des Kommentars Ingenstau/Korbion mit folgenden Vorteilen: der vollständige Text der 20. Auflage ist verlinkt mit den zitierten Entscheidungen und Aufsätzen aus der...
Merken
Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu baurechtlichen Verträgen auf Basis des neuen Bauvertragsrechts ab 1.1.2018. Anders als in den meisten baurechtlichen Veröffentlichungen werden hier alle relevanten Vertragstypen...
Merken
Der Kommentar zum neuen Bauvertragsrecht! Seit dem 1.1.2018 gilt das neue BGB-Bauvertragsrecht. Kenntnisse der tiefgreifenden Änderungen durch das neue Gesetz und deren Auswirkungen sind für alle Planungs- und Baubeteiligten,...
Merken
Das komplette (neue) Vergaberecht in einem Band! Die tiefgreifenden Neuerungen der Reform 2016 führen zu zahlreiche Änderungen innerhalb der einzelnen Vorschriften, aber auch im Zusammenspiel der einzelnen Regelwerke miteinander. Der...
Merken
Das systematische Handbuch für alle an einem Bauvorhaben Beteiligten! Die Autoren zeigen den Weg durch die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht sowie von Betriebswirtschaft und Technik. Sie werden dabei einem hohen...
Merken
Zentraler Bestandteil aller Verträge mit Architekten und Ingenieuren ist die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung. Auf den honorar- und nicht leistungsorientierten Regelungen der HOAI aufbauend, bietet das Buch...
Merken
Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bietet eine umfassende Orientierung über die Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 84 enthält die baurechtliche Rechtsprechung des...
Merken
Die Autoren erläutern kompakt und praxisnah die VOB Teile A und B unter Berücksichtigung der Novellierung des Vergaberechts 2016 sowie des Regierungsentwurfs zum neuen gesetzlichen Bauvertragsrecht. Auf Grundlage der höchstrichterlichen...
Merken
Der Neue zum neuen Bauvertragsrecht! Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, das am 1.1.2018 in Kraft getreten ist, führt zu zahlreichen Änderungen rund um den Bauvertrag und den Architekten- und Ingenieurvertrag. Die Autoren...
Merken
Der Bauträgervertrag von Dr. Gregor Basty hat seinen festen Platz bei allen, die mit dieser Materie befasst sind – Notaren, Rechtsanwälten, Richtern, aber auch Maklern, Banken und eben den Bauträgern selbst. Denn wie nur ganz wenige...
Merken
Einzigartig in der Verknüpfung von Baurecht und Baubetrieb! Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur...
Merken
Einzigartig in der Verknüpfung von Baurecht und Baubetrieb! Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur...
Merken
Einzigartig in der Verknüpfung von Baurecht und Baubetrieb! Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur...
Merken
Die Realisierung eines jeden Bauprojekts setzt den Abschluss zahlreicher unterschiedlicher Verträge voraus, da die meisten Ressourcen bei Projektmanagern, Planern und ausführenden Unternehmen eingekauft werden müssen. Die Verträge regeln...
Merken
Großprojekte sind in aller Munde – vor allem, wenn sie zu scheitern drohen, Kosten explodieren und Termine zu Wunschträumen werden. Wer Bauprojekte beherrschen will, braucht profunde Kenntnisse des Bauvertragsrechts und der VOB/B. Dieses...
Merken
Verschaffen Sie sich mit der 20. Auflage des Ingenstau/Korbion einen umfassenden und fundierten Überblick über die einschlägigen Änderungen durch die Vergaberechtsreform 2016 , die Ende April 2016 in Kraft getreten ist: neuer Aufbau der...
Merken
Ersetzt die bisherige VOF und VOL/A (2. Abschnitt)! VOF und VOL/A-EG wurden durch die Vergaberechtsreform 2016 abgeschafft. Sie werden jetzt in der VgV geregelt, die somit stark an praktischer Bedeutung für die Durchführung von...
Merken
Die §§ 97 ff. GWB werden durch die Vergaberechtsreform umfassend geändert und erweitert. Statt mit bisher 42 sieht sich der Anwender im GWB-Vergaberecht nun mit 90 Paragrafen konfrontiert. Die Autoren erläutern auf Grundlage ihrer...
Merken
Die DVD / der Download ermöglicht die Rechnungserstellung in den drei letzten HOAI-Versionen. Basierend auf Excel-Formulare, die die Kriterien an die Prüfbarkeit der Rechnung erfüllen und somit den Architekten und Ingenieure Sicherheit...
Merken
„ Zu Recht erfreut sich das interdisziplinäre Werk nach wie vor unter Praktikern aus dem Baugewerbe und aus dem Baurecht großer Beliebtheit "; Kullack, ZfBR 2018, 208 „ Dieses Buch gehört in jede Gerichtsbibliothek "; Keldungs,...
Merken
In der 13. Auflage berücksichtigen die Autoren den Regierungsentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts (zum Aktualisierungsservice s.u.). Die Reform führt zu erheblichen Änderungen im Bereich des Architekten- und Ingenieurrechts:...
Merken