
Ehebezogene Rechtsgeschäfte
Christof Münch
Handbuch der Vertragsgestaltung
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(7,88 € pro Monat)
zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Das Handbuch umfasst alle Bereiche vertraglicher Beziehungen zwischen Ehegatten.
Neben den klassischen Vereinbarungen zum Güterstand, Unterhalt und Versorgungsausgleich sowie den Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen gewinnen die Ansprüche aus Gesamtschuldverhältnissen, Bruchteilsgemeinschaften und Ehegattengesellschaften immer mehr an Bedeutung.
Neu in der 5. Auflage u.a.:
- Ehe für alle
- Neue Gesamtmuster Patchworkehe und »Globale Vagabunden«
- Gleitender Vermögenserwerb und Anrechnung von Vorausempfängen im Zugewinn
- Neuer Standard IDW S 13 zur Unternehmensbewertung im Familien- und Erbrecht
- Zahlreiche neue BGH-Urteile zur Inhaltskontrolle, insbesondere für die Unternehmerehe und ihre Auswirkungen auf Eheverträge
- Privilegierung bei der Zuwendung des Familienwohnheims und Gestaltungsmöglichkeiten
- BGH-Rechtsprechung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und ihre Umsetzung in der Formulierung
- Trennungsunterhalt, Auswirkung der Tilgung auf den Wohnvorteil
- Neue Quotenrechtsprechung und Erwerbsanreiz im Unterhaltsrecht
- Weichenstellende Entscheidungen im Versorgungsausgleich: zur externen Teilung, zur Tenorierung, zum Wertverzehr, zu Fondanteilen und zur Berücksichtigung von Wertentwicklungen zwischen Ehezeitende und Rechtskraft der versorgungsausgleichsrechtlichen Entscheidung
- Wechselmodell und Auswirkung auf Scheidungsvereinbarungen
- Inkrafttreten der EUGüVO und Änderungen des EGBGB
Der Autor:
Dr. Christof Münch, Notar in Kitzingen, Beirat des Deutschen Notarinstituts für Familienrecht, Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Familienrecht bei der Bundesnotarkammer
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk Ehebezogene Rechtsgeschäfte ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 5. Auflage 2020
- Immer in aktueller Auflage