Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alles zum Privaten Baurecht: Neben neuen, innovativen digitalen Assistenten sind hervorragende Standardtitel und Spezialtitel, Handbücher und Kommentare, sowie die Zeitschriften baurecht, Bauwirtschaft und GuG enthalten. *NEU* Werner...
Merken
Alles zum Privaten Baurecht: Standardtitel und Spezialtitel, Handbücher und Kommentare, sowie die Zeitschrift baurecht Werner Privates Baurecht versorgt Sie mit einer einzigartig ausgestatteten Online-Bibliothek für das private Baurecht...
Merken
Wöchentlich aktuelle Informationen aus dem Bau- u. Architektenrecht als redaktioneller E-Mail-Newsletter. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab...
Merken
vorbestellbar
Die 5. grundlegend überarbeitete und ergänzte Neuauflage enthält neben dem klassischen Honorarrecht den aktuellen Überblick über alle praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung: Von Akquise und...
Merken
vorbestellbar
Die Insolvenz eines Baubeteiligten wirft eine Vielzahl komplexer Fragen auf, wie z.B. nach den arbeitsrechtlichen-, versicherungsrechtlichen oder auch vergaberechtlichen Auswirkungen. Dies gilt unabhängig davon, ob Rechtsanwälte,...
Merken
vorbestellbar
Das »Rundum-sorglos-Paket« zum privaten Baurecht – mit neuem Bauvertragsrecht! Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB – verständlich geschrieben auch für...
Merken
vorbestellbar
Umfassende Darstellung des Architekten- und Ingenieurrechts - inkl. HOAI 2021 Dem Standardwerk zur HOAI gelingt es seit vielen Jahren, alle aktuellen Fragen zu Vertrag, Honorar und Haftung für Juristen, Architekten und Ingenieure leicht...
Merken
vorbestellbar
Das Wichtigste zur VOB/B wird für Einsteiger ins Baurecht, und für solche, die nur ab und zu mit der Materie zu tun haben, prägnant und leicht verständlich erläutert. Kenner der Materie können sich in kurzer Zeit auf den neuesten Stand...
Merken
vorbestellbar
Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld – Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch...
Merken
vorbestellbar
Der Kommentar erläutert die werkvertraglichen Regelungen der §§ 631 ff. BGB, vor allem auch die seit dem 01.01.2018 geltenden Vorschriften zum neuen Bauvertragsrecht. Die Autoren geben Hinweise für die Umsetzung der Vorschriften in der...
Merken
vorbestellbar
Der Baumarkt ist längst global geworden. Für die begleitenden Juristen und die Baupraxis ist es deshalb unerlässlich, sich mit grenzüberschreitenden Aspekten zu befassen, zumal es ein einheitliches internationales Baurecht, das einfach...
Merken
vorbestellbar
Die neue HOAI - jetzt als Textausgabe Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 umfassend neu gefasst. Die Textausgabe enthält erstmals den neuen HOAI-Text - rechtssicher und immer...
Merken
vorbestellbar
Die Honorartabellen der HOAI - jetzt mit neuer HOAI! Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 neu gefasst. Dieses Honorartabellenbuch enthält den neuen HOAI-Text und umfangreiche Tabellen zur...
Merken
vorbestellbar
Die Verzögerung und Überschreitung der Bauzeit gehört zu einem der Hauptprobleme bei Bauprojekten. Gleichzeitig sind gestörte Bauabläufe eine komplexe Materie, bei der Bautechnik, Baubetriebswirtschaft und Recht ineinandergreifen. Das...
Merken
vorbestellbar
Der Kommentar bietet eine umfassende, tiefgehende und gleichzeitig stark praxisorientierte Kommentierung der Vergabeverordnung (VgV). Die VgV hat in der Vergabepraxis in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, nachdem die VOF und...
Merken
vorbestellbar
Das kompakte Handbuch erläutert für Juristen, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform der HOAI 2021 ergeben. Die Autoren zeigen, wie die HOAI anzuwenden ist, nachdem die...
Merken
NEU
Projektmanagementleistungen sind bei der Realisierung größerer Immobilien- und Bauprojekte unverzichtbar geworden. Der Autor erläutert auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung, worauf bei Projektsteuerungs- und...
Merken
NEU
Die 28. Auflage des Bestsellers zur VOB/B bietet folgende Vorteile: Die 10 wichtigsten Urteile des Jahres 2018 zur VOB/B werden dargestellt und kurz kommentiert. Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer...
Merken
NEU
Leinemann, VOB/B – State of the Art im Bauvertragsrecht In Zeiten eines beispiellosen Baubooms ist die sichere Orientierung über die rechtlichen Grundlagen von Bauverträgen wichtiger denn je. Wesentliche Basis eines Bauvertrags ist in...
Merken
NEU
Das Werk bietet Lösungen für eine sachgerechte, die individuellen Bedürfnisse berücksichtigende Regelung – zu allen Aspekten, die vor, während oder nach dem Zustandekommen eines Bauträgervertrages für die Vertragspartner von Bedeutung...
Merken
NEU
Klares Konzept und präzise Sprache In diesem Handbuch wird das gesamte Architektenrecht anhand der HOAI dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Gestaltung, Beginn und Ende des Architektenvertrages, Haftung sowie Vergütung. Die...
Merken
NEU
Das Spektrum der Festschrift ist breit gefächert: Neben klassischen bau- und architektenrechtlichen Themen enthält das Werk Beiträge aus den Bereichen Nachbarrecht, Vergaberecht, Versicherungsrecht, Verjährungsrecht, Zivilprozessrecht...
Merken
NEU
Auftraggeber kümmern sich oft zu spät um ein eigenes Nachtragsmanagement - wenn von Planern oder Bauunternehmern bereits Behinderungs- oder Nachtragsansprüche geltend gemacht werden. Sie sind dann dem strukturell und inhaltlich meist gut...
Merken
NEU
Gestalten Sie Ihre Verträge rechtssicher und profitieren Sie von über 100 Mustern und Formulierungsvorschlägen zu allen wichtigen baurechtlichen Vertragstypen! Das Formularbuch bietet detaillierte Erläuterungen zu Verträgen,...
Merken
Der neue Werner/Pastor - umfassende Überarbeitung mit neuem Autorenteam! Das Standardwerk zum privaten Baurecht wird in der 17. Auflage bearbeitet von Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Ulrich Werner Vorsitzender Richter am OLG...
Merken
BGB- und ZPO Kommentar aktuell im günstigen Kombiangebot! Neuauflagen 2020, außen & innen neu Beide Werke bestechen sowohl durch Ihre gute Lesbarkeit und klare Gliederung, die u.a. auf dem Verzicht von unüblichen Abkürzungen beruht, als...
Merken
»Die 14. Auflage muss neue Entwicklungslinien aufgreifen. Für den Kommentar ist die Zeitenwende nicht bedrohlich, da der Kommentar eine über 400-seitige Gesamtdarstellung zum Architekten- und Ingenieurrecht beinhaltet. … Letztlich hat...
Merken
Die Autoren erläutern das Zusammenspiel von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie Betriebswirtschaft und Technik andererseits. Alle wesentlichen Abschnitte eines Bauprojekts werden dargestellt. Das Handbuch genügt dabei...
Merken
Die Autoren erläutern kompakt und praxisnah die VOB Teile A und B unter Berücksichtigung der gravierenden Änderung des Vergaberechts sowie des neuen gesetzlichen Bauvertragsrechts (§§ 650a ff. BGB). Die praktischen Auswirkungen auf die...
Merken
Die 21. Auflage des Ingenstau/Korbion versorgt Sie mit den zahlreichen wichtigen Neuerungen zur VOB/A und VOB/B. Die neue VOB/A 2019 ist ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf Bauverträge nach der...
Merken
Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen...
Merken
Ziel der Autoren ist es, dem Leser einen schnellen Überblick über alle für Architekten, Planer und Sonderfachleute haftungsrelevanten Fragen zu verschaffen und Lösungsansätze auch dort zu bieten, wo bisher anhand der Rechtsprechung oder...
Merken
Die Palette der Beiträge, die alphabetisch nach den Autoren in der Festschrift enthalten sind, ist so umfassend und unterschiedlich, wie die Facetten des beruflichen Lebens des Geehrten: Baurecht mit (vermeintlichen) Nebengebieten wie...
Merken
›Kollege‹ Kersten/Bühling Auch dem erfahrensten Notar begegnen regelmäßig Mandate mit Problemstellungen, bei denen weitere Expertise gefragt ist. Oft hilft dann der Austausch mit Kollegen im Büro nebenan oder aber die Recherche innerhalb...
Merken
Vollständig, klar und praxisgerecht: Alles zu den Bauvertrags-AGB nach neuem Recht! Alle wichtigen Regelungen, die Bestandteil eines Bauvertrages sein können, werden von den Autoren aufgeführt und geprüft. Die Änderungen durch das Gesetz...
Merken
Die Auseinandersetzung mit Nachträgen beim Bauvertrag kostet in der täglichen Praxis viel Zeit und ist oft hochkomplex. Ziel des Buches ist es, den am Bauen Beteiligten einen realisierbaren Leitfaden für ein lösungsorientiertes Handling...
Merken
Bauprozesse sind kompliziert: Viele Beteiligte streiten um bautechnische Details, die meist viele Monate zurückliegen und aus denen sich für alle Beteiligte weitere rechtliche Konsequenzen ergeben. Ein Bauverfahren ist deshalb anders als...
Merken
Manch einer will sein Eigentum am Grundstück nicht aufgeben (z. B. Kirchen, Kommunen usw.), und trotzdem einen Ertrag aus dem Grundbesitz erzielen. Auf der anderen Seite möchte jemand seine "eigenen vier Wände" haben, kann bzw....
Merken
Das Praxishandbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Rechts- und Honorarfragen, die im beruflichen Alltag von Architekten und Ingenieuren auftreten. Neu in der 10. Auflage: - Die aktuelle Rechtsprechung und die inzwischen erfolgten...
Merken
Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu baurechtlichen Verträgen auf Basis des neuen Bauvertragsrechts ab 1.1.2018. Anders als in den meisten baurechtlichen Veröffentlichungen werden hier alle relevanten Vertragstypen...
Merken
Das komplette (neue) Vergaberecht in einem Band! Die tiefgreifenden Neuerungen der Reform 2016 führen zu zahlreiche Änderungen innerhalb der einzelnen Vorschriften, aber auch im Zusammenspiel der einzelnen Regelwerke miteinander. Der...
Merken
Zentraler Bestandteil aller Verträge mit Architekten und Ingenieuren ist die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung. Auf den honorar- und nicht leistungsorientierten Regelungen der HOAI aufbauend, bietet das Buch...
Merken
Einzigartig in der Verknüpfung von Baurecht und Baubetrieb! Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur...
Merken
Einzigartig in der Verknüpfung von Baurecht und Baubetrieb! Bauvorhaben laufen selten reibungslos. Oft gibt es Streit um Leistungspflicht und Leistungsumfang, um die ordnungsgemäße Ausführung und Vergütung oder es kommt zur...
Merken
Als Praxisratgeber führt das Werk in die spezielle Rechtsmaterie des Anlagenbaus ein und gibt für die Vertragsgestaltung und die Vertragsabwicklung praktische und verwertbare Hinweise. Gegenstand ist das BGB-Baurecht und das Recht des...
Merken
Die Realisierung eines jeden Bauprojekts setzt den Abschluss zahlreicher unterschiedlicher Verträge voraus, da die meisten Ressourcen bei Projektmanagern, Planern und ausführenden Unternehmen eingekauft werden müssen. Die Verträge regeln...
Merken
»Zu Recht erfreut sich das interdisziplinäre Werk nach wie vor unter Praktikern aus dem Baugewerbe und aus dem Baurecht großer Beliebtheit«; Kullack, ZfBR 2018, 208 »Dieses Buch gehört in jede Gerichtsbibliothek«; Keldungs, Baurecht...
Merken