
Praxishandbuch Schuldnerberatung
Groth / Homann / Hornung / Maltry / Richter / Tiffe / Zimmermann / Zipf
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(4,00 € pro Monat)
zzgl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Praxisratgeber für die integrierte und spezialisierte Schuldnerberatung
Das Praxishandbuch Schuldnerberatung unterstützt die Schuldner- und Sozialberatung effizient, rechtlich fundiert und realitätsnah. Ein Autorenteam, in dem sowohl Praktiker als auch Lehrende tätig sind, vermittelt für alle praktisch relevanten Fälle das nötige Hintergrundwissen. Zahlreiche Checklisten und Musterbriefe machen das Handbuch für die in der spezialisierten und der integrierten Schuldnerberatung tätigen Fachkräfte zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel.
Aus der 27. Aktualisierungslieferung (Juli 2019)
1. Neubearbeitung des Kapitels 14 "Schulden aus Bankkrediten" in Teil 4
2. Einarbeitung der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO), die zum 25.05.2018 in Kraft getreten ist (Teil 3 Kapitel 5.3.3., Teil 8 Kapitel 2.3.)
3. In Teil 4 Kapitel 20. sind die überwiegend schuldnerfreundlichen Regelungen des Versichertenentlastungsgesetzes eingearbeitet.
Aus dem Inhalt:
- Verschuldung und Überschuldung im gesellschaftlichen Zusammenhang
- Zur Professionalität in der Schuldnerberatung
- Leitfaden für die Schuldnerberatung
- Die Zahlungsverpflichtungen im Einzelnen
- Schuldnerschutz in der Zwangsvollstreckung
- Schuldenregulierung und Insolvenzverfahren
- Antragstellung an den Marianne von Weizsäcker Fonds
- Sozialrechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
Zielgruppe:
Schuldnerberatungen, Teilnehmer an Aus-und Weiterbildungen zum Schuldnerberater, Straffälligenhilfe (Bewährungshilfe, Sozialdienst im Strafvollzug, freie Straffälligenhilfe), Suchtarbeit und Drogenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialberatung bei JobCentern, Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeitslosen-Initiativen, Gesetzliche Betreuung usw.
Die Herausgeber: Ulf Groth, Rita Hornung, Christian Maltry, Prof. Dr. jur. Claus Richter, Prof. Dr. jur. Dieter Zimmermann und Thomas Zipf
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnements erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage