
AÜG - Kommentar
Urban-Crell / Germakowski / Bissels / Hurst
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Kommentar
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im Februar 2024
Erscheinungstermin: 15.02.2024
Der Kommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) aus der Reihe »Luchterhand Kommentare« bietet die für die Reihe typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Praxistipps und Erläuterungen – vorrangig anhand der Rechtsprechung des BAG und sonstiger richtungsweisender Entscheidungen der Instanzgerichte.
Das AÜG reguliert den Einsatz von Leiharbeitnehmer:innen; das Gesetz hat aufgrund des steigenden Bedarfs der Wirtschaft an Zeitarbeitskräften stets an Bedeutung zugenommen und ist in der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Im Zuge der Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert und muss sich mit neuen Herausforderungen resp. flexiblen Arbeitsmodellen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung auseinandersetzen. Das zeigt auch die zunehmende Zahl an gerichtlichen Entscheidungen in diesem Bereich.
NEU in der 4. Auflage:
Die Neuauflage enthält u.a. die
- aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung
- Auswirkungen der Pandemie wie z.B. Homeoffice, Kurzarbeit auf die Arbeitnehmerüberlassung
- maßgeblichen internen Weisungen der Arbeitsagentur
- Mustervereinbarungen
- Übersichten zu Bußgeldern und Straftaten
- Auflistung aller zuständigen Behörden.
Autor:innen:
Dr. Sandra Urban-Crell, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Düsseldorf; Dr. Gudrun Germakowski, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Düsseldorf; Dr. Alexander Bissels, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln; Dr. Adrian Hurst, Rechtsanwalt in Bonn.
Bereits erschienen:
Böhm/Hennig/Popp, Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung, 5. Auflage 2022, ISBN 978-3-472-09750-1
Das Werk AÜG - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:
- Arbeitsrecht
- Kommunales Rechtsamt Weitere Module
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-09755-6
- Erscheinungstermin 15.02.2024
- Auflage 4. Auflage 2024
- Seitenzahl ca. 1200
- Einbandart gebunden
Bubach / Gallner / Heinkel / Horcher / Klose / Kreft / Kreutzberg-Kowalczyk / Krumbiegel / Lau / Plum / Rachor / Rennpferdt / Rinck / Schlünder / Schult / Spelge / Spilger / Waskow / Weigand