
BeurkG - Kommentar
Grziwotz / Heinemann
Beurkundungsgesetz
Kommentar
inkl. MwSt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im September 2022
Erscheinungstermin: 15.09.2022
Das Beurkundungsgesetz wurde durch das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer in wesentlichen Teilen reformiert. Die letzten der zahlreichen Änderungen treten nunmehr zum Jahr 2022 in Kraft. Der Kommentar berücksichtigt sowohl die schon geltenden Neufassungen als auch die zukünftige Rechtslage, beide werden klar voneinander abgegrenzt und umfassend erläutert.
Die praxisnahe Darstellung des Beurkundungsrechts – beide Verfasser kennen die unterschiedlichsten Problemstellungen aus eigener Erfahrung als bayerische Notare – bleibt auch in der Neuauflage erhalten. Zahlreiche, im Druckbild hervorgehobene Hinweise und Formulierungsvorschläge sind wertvolle Werkzeuge zur Übertrag der wissenschaftlich herausgearbeiteten Ergebnisse in eine anwendbare Lösung für das Verfahren.
NEU in der 4. Auflage:
- Umfassende Erläuterung der Regelungen zum Elektronischen Urkundenarchiv
- Einarbeitung der Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts
- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG
Autoren:
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar in Regen
Dr. Jörn Heinemann, Notar in Neumarkt i.d.Opf.
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-29814-0
- Erscheinungstermin 15.09.2022
- Auflage 4. Auflage 2022
- Seitenzahl ca. 860
- Einbandart gebunden