
Inklusion behinderter Arbeitnehmer - Rechtliche Grundlagen für Arbeitgeber, Personalabteilungen, Schwerbehindertenverteter und Betriebsräte
Stähler
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt.
Monatliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Der vorliegende Band beinhaltet alle wichtigen Rechtsinformationen zum Thema Arbeit und Inklusion.
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland mit dem neuen zentralen Ansatz der "Inklusion" wirkt sich besonders auf die berufliche Integration und Rehabilitation von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen aus. Die "Inklusion" im Bereich der Arbeitswelt wird von zahlreichen, komplexen sozial- und arbeitsrechtlichen Vorschriften zugleich geregelt. Erstmalig werden diese zusammen in einem Handbuch dargestellt und erläutert - inklusive Rechtsprechung, Praxistipps und Arbeitshilfen.
Aus dem Inhalt:
- Behinderung und Arbeitsverhältnis
- Leistungen an Arbeitgeber
- Leistungen an behinderte Menschen
- Integrationsvereinbarungen
- Werkstätten für behinderte Menschen
- Außerbetrieblichen Unterstützungsstellen
- Fallbeispiele und Mustervorlagen
Herausgeber:
Dr. Thomas P. Stähler ist Justiziar der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e.V.
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage 1. Auflage 2012
- Immer in aktueller Auflage