Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gebündeltes Expertenwissen mit hochwertigen Kommentaren, Formular- und Handbüchern, einer Zeitschrift sowie einem Newsletter zum Sozialrecht. In diesem Modul finden Sie nun vereint alle Kommentierungen der zwölf Sozialgesetzbücher sowie...
Merken
vorbestellbar
vorbestellbar
In der Sozialhilfe kann der Sozialhilfeträger einen Anspruch eines Leistungsberechtigten auf sich überleiten, wenn er Sozialhilfeleistungen erbracht hat, die er nicht hätte erbringen müssen, wenn der Anspruch erfüllt worden wäre. Das...
Merken
Das in der 3. Auflage erscheinende Werk vereint die notwendigen Kenntnisse im Erb-, Unterhalts- und Ordnungsrecht mit einer umfassenden, aktuellen, praxisorientierten Kommentierung der sozialhilferechtlichen Fragestellungen im...
Merken
Der › Schellhorn‹ kommentiert das SGB XII, die Sozialhilfe , welches sich im Moment in einer Phase großer Neustrukturierung vor allem durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) befindet. Mit dem Stand 1.1.2020 ist das BTHG nun umgesetzt. Alle...
Merken
Inhalt: Das Werk stellt dar, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen Ansprüche auf Sozialleistungen für Flüchtlinge und Asylbewerber bestehen und wie die Zuständigkeit geregelt ist, d.h., wo und wie die entsprechenden Leistungen beantragt...
Merken
Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben...
Merken
Viele Jahre seit »Hartz IV«: Für den Rechtsanwender bedeutet dies über 60 Änderungen des die Grundsicherung für Arbeitsuchende regelnden Gesetzes (SGB II), eine Vielzahl von zu beachtenden Rechtsverordnungen, grundlegende Urteile des...
Merken
Seit Anfang des Jahres 2007 erscheinen die ersten höchstrichterlichen Entscheidungen zum SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) nach der Hartz IV-Reform und geben endlich Rechtssicherheit in diesem bisher...
Merken
In der nun vorliegenden 7. Auflage des Werkes wurde den neuen Grundsicherungssystemen besondere Beachtung geschenkt. Sowohl die neue, als Hartz-IV-Gesetz in heftiger Kontroverse diskutierte Grundsicherung für Arbeitssuchende des SGB II,...
Merken
Der neue praxisorientierte Kommentar zum SGB II aus dem Luchterhand Verlag ergänzt das bereits vorhandene erfolgreiche Programmangebot zum Sozialrecht um eine ausführliche Kommentierung er Vorschriften des SGB II und des spezifischen...
Merken
Bereits im 56. Jahrgang informiert die in Wissenschaft und Praxis angesehene und etablierte Zeitschrift ZFSH/SGB über aktuelle Themen des Sozialrechts. Schwerpunkte der Zeitschrift sind: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Kinder- und...
Merken
Der stetig wachsende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen wirft zahlreiche Fragen nach deren sozialer Existenzsicherung auf. Über eine Million Menschen kamen in einem Jahr nach Deutschland. Diese seit Bestehen der Bundesrepublik...
Merken
Der »Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung« ist mit rund 8.000 Seiten der fundierteste Kommentar für die tägliche Praxis zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. In der Kommentierung...
Merken
Ein Online-Handbuch zum Sozialrecht von Herrn Dr. Hans-Heiner Gotzen mit mehrfacher Aktualisierung im laufenden Jahr. Das Online-Handbuch zum Sozialrecht ist ein ideales Hilfsmittel für den Praktiker und bringt dieses komplexe...
Merken
Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken