Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gebündeltes Expertenwissen mit hochwertigen Kommentaren, Formular- und Handbüchern, einer Zeitschrift sowie einem Newsletter zum Sozialrecht. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . In diesem Modul finden Sie nun vereint...
Merken Die Wissensdatenbank für den Bereich Sozialversicherung und Gesundheitswesen Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Finden Sie maßgeschneiderte und zuverlässige Lösungen für Ihre täglichen Anforderungen im Arbeitsalltag in...
Merken Die Wissensdatenbank für den Bereich Kliniken, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Sozialdienste Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Finden Sie maßgeschneiderte und zuverlässige Lösungen für Ihre täglichen...
Merken Das SGB I, Allgemeiner Teil enthält die Grundlagen des gesamten Sozialrechts. Es umreißt die Ziele des Sozialgesetzbuches und beschreibt die sozialen Rechte, beispielsweise die Bildungs- und Arbeitsförderung (Entfaltungshilfen), die...
Merken Der SGB IV Kommentar enthält die grundlegenden Regelungen für die Sozialversicherung. Die Vorschriften gelten dementsprechend für die Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung sowie die Pflegeversicherung. In Teilen werden auch die...
Merken Das in der 3. Auflage erscheinende Werk vereint die notwendigen Kenntnisse im Erb-, Unterhalts- und Ordnungsrecht mit einer umfassenden, aktuellen, praxisorientierten Kommentierung der sozialhilferechtlichen Fragestellungen im...
Merken Ausgehend von der Tatsache, dass in den nächsten Jahren zahlreiche zusätzliche Wohneinheiten für alle Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Sozialwohnungen und Mietwohnungen im bezahlbaren Wohnungssegment, benötigt werden, bietet das...
Merken In der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit bereitet es oft Schwierigkeiten, theoretische Rechtskenntnisse konkret umzusetzen. Diese Kompetenz ist aber gerade in der Jugendhilfe gefordert. Die Neuauflage ist hierzu eine...
Merken Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben...
Merken Bereits im 60. Jahrgang informiert die in Wissenschaft und Praxis angesehene und etablierte Zeitschrift ZFSH/SGB über aktuelle Themen des Sozialrechts. Schwerpunkte der Zeitschrift sind: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialhilfe,...
Merken Der »Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung« ist mit rund 8.000 Seiten der fundierteste Kommentar für die tägliche Praxis zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. In der Kommentierung...
Merken Eine erschöpfende Darstellung aller relevanten Rechtsgrundlagen des Sozialhilferechts. Gesamtübersicht, Gesetzesregister, Paragrafenregister und Stichwortverzeichnis führen Sie sicher durch den "Paragrafendschungel"! "Praktische...
Merken Bei Fragen zum neuen Kindergeldrecht benötigen Praktiker eine effektive Arbeitshilfe. "Seewald/Felix - Kindergeldrecht" ist der direkte Weg zur richtigen Information. Aktuell, schnell und gut verständlich schafft der Kommentar Übersicht...
Merken Seit Anfang des Jahres 2007 erscheinen die ersten höchstrichterlichen Entscheidungen zum SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) nach der Hartz IV-Reform und geben endlich Rechtssicherheit in diesem bisher...
Merken Der praxisorientierte Kommentar macht die Datenschutzregelungen des SGB I und SGB X auf verständliche Weise zugänglich. Der Herausgeber und die übrigen Autoren haben sowohl in die ausführliche Einführung als auch in die Kommentierung...
Merken Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken