
Arb-SGB Arbeitsverhältnis und Sozialgesetzbuch
von Prof. Dr. Martin Gutzeit / Prof. Dr. Steffen Klumpp
Kommentierung der arbeitsrechtlich relevanten sozialrechtlichen Vorschriften
inkl. MwSt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im 2. Halbjahr 2019
Erscheinungstermin: 31.12.2019
Das Arbeitsrecht hat viele potentielle Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten. Besonders eng ist die Verbindung zum Sozial- bzw. Sozialversicherungsrecht, da beide Bereiche an das Bestehen eines Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisses anknüpfen.
So können beispielsweise die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen einer Kündigung oder Beendigungsvereinbarung gravierende Folgen haben, die oftmals unterschätzt werden. Zu nennen sind Ruhenszeiträume und Sperrzeiten bzgl. des Arbeitslosengeldes, Kürzungen desselben, mögliche Schadensersatzansprüche der Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber sowie Auswirkungen auf die Versicherungspflicht in der Sozialversicherung.
Ferner existieren Schnittstellen für den Bereich der Versicherungs- und Beitragspflichten zu den Zweigen der Sozialversicherung, bei der Frage eines Beschäftigungsverhältnisses oder einer selbständigen Tätigkeit, bei den Begriffen Arbeitsentgelt und sonstiges Einkommen, Beitragsrecht, Meldepflichten des Arbeitgebers, im Bereich des Leistungsrechts auch im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe.
Im arbeitsrechtlichen Mandat obliegen dem Anwalt grundsätzliche sozialrechtliche Aufklärungspflichten. Das hierfür erforderliche Wissen liefert dieser Kommentar zu allen für ein Arbeitsverhältnis wichtigen sozialrechtlichen Bestimmungen.
Die folgenden Sozialgesetzbücher werden mit ihren relevanten Vorschriften kommmentiert:
- SGB I
- SGB II
- SGB III
- SGB IV
- SGB V
- SGB VI
- SGB VII
- SGB IX
- SGB XI
Die Herausgeber:
Prof.Dr. Martin Gutzeit, Universität Gießen, Prof.Dr. Steffen Klumpp, Universität Erlangen,
- ISBN 978-3-472-07833-3
- Erscheinungstermin 31.12.2019
- Auflage 1. Auflage 2011
- Seitenzahl ca. 1000
- Einbandart gebunden
Rehberg / Asperger / Vogt / Hellstab / Jungbauer / Bestelmeyer / Frankenberg
Rehberg / Asperger / Vogt / Hellstab / Jungbauer / Bestelmeyer / Frankenberg