
Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG)
Funke-Kaiser
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Aber auch das Asyl- und Flüchtlingsrecht ist ständigen Änderungen und rechtlichen bzw. rechtspolitischen Neubewertungen unterworfen. Deren Umsetzung in die Praxis und nachfolgende Diskussionen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.
Der GK-AsylG stellt alles aktuell zur Verfügung, was man bei der Arbeit auf diesem sensiblen Gebiet braucht:
- Kommentierung von Asylgesetz und Art. 16a GG
- Sammlung nationaler, völker- und unionsrechtlicher Rechtsgrundlagen
- Verwaltungsvorschriften.
- Ausführliche Verzeichnisse von Literatur zum Asyl- und Flüchtlingsrecht.
Der Herausgeber:
Michael Funke-Kaiser Vorsitzender Richter am VGH Baden-Württemberg a.D.
Die Autoren:
Verwaltungsrichter aller Instanzen, Rechtsanwälte, Experten aus der Verwaltung.
Das Werk Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG) ist in folgenden Modulen enthalten:
- Luchterhand Ausländer- und Asylrecht Weitere Module
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-30210-0
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 5
- Letzte Ergänzung LBW 08.08.2023