Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
Merken
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
Merken
Die Verfassungsbeschwerde hat es in sich. Wohl selten
sind die Herausforderungen an Ihr anwaltliches Können so
groß wie hier. Nur wer die Spielregeln genau kennt und die
Chancen im Vorfeld richtig beurteilt, kann dabei Erfolge
verbuchen....
Merken
Die in der 3. Auflage erscheinende Sammlung von Mustertexten, Satzungen und Erläuterungen zum Vereins- und Verbandsrecht stellt eine für die rechtliche Beratungspraxis und den Vereinsalltag gleichermaßen wertvolle und unentbehrliche...
Merken
Der Band enthält Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen.
Merken
BGHZ - das Original. 230 Bände und 22 Registerbände. In der repräsentativen gedruckten Ausgabe. Oder online als leistungsstarkes Modul »Entscheidungssammlungen der Bundesgerichte« mit über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext...
Merken
Die Zeitschrift für Zivilprozess wird herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Christoph Althammer und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns , beide an der Universität Freiburg. Die ZZP ist die Fachzeitschrift für prozessuale Fragen der...
Merken
Vorkaufsrechte begründen die Befugnis, einen Gegenstand durch Kauf vorzugsweise zu erwerben. Der Vorkaufsfall tritt nach § 463 BGB ein, wenn der Verpflichtete und ein Dritter einen Kaufvertrag über den Vorkaufsgegenstand schließen. Die...
Merken
Inhalt: BGHZ/BGHSt/BGHR Zivilsachen/BGHR Strafsachen/BGH-DAT Zivilsachen/BGH-DAT Strafsachen So oder so die richtige Entscheidung. Und in der Kombination besonders stark. Komfortabel lesen, sekundenschnell recherchieren, eindeutig...
Merken

Im Zentrum der Neuauflage steht erneut die Schuldrechtsreform mit ihren praktischen Auswirkungen auf die Rechtsthemen rund um die Kraftfahrzeugreparatur. Während für die Vorauflage noch keinerlei Rechtsprechung zum neuen Recht vorlag,...
Merken

Der Rössler/Langner , das Standardwerk zur Wertermittlung von Grundstücken , erscheint jetzt vollständig überarbeitet, und aktualisiert in 8. Auflage. Er bietet dem Berufsanfänger einen verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den...
Merken
Die ZMR erscheint bereits im 74. Jahrgang und gilt als führende, renommierte Zeitschrift, die über das Gebiet des Miet- und Raumrechts ausführlich und objektiv unterrichtet. Sie vermittelt die gesamte Rechtsprechung des Miet- und...
Merken
Die renommierte Zeitschrift Das Juristische Büro beschäftigt sich mit allen wesentlichen Fragen des Kosten- und Zwangsvollstreckungsrechts. In praxisorientierten Aufsätzen und einem umfangreichen Rechtsprechungsteil mit aktuellen...
Merken
Das Vergaberecht – ein Rechtsgebiet mit ständig wachsender praktischer Bedeutung und sehr komplexer, unübersichtlicher Struktur. Die Zeitschrift Vergaberecht sorgt für Klarheit durch: Aufsätze Praxisbezogene Beiträge hochkarätiger...
Merken
Die FuR konzentriert sich auf die aktuellen Bedürfnisse des Rechtsanwalts, des Fachanwalts für Familienrecht und des Familienrichters. Ein Schwerpunkt der FuR ist der Praxisteil mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die Praxis. Hier...
Merken
Die GuG ist die führende Fachzeitschrift für Wertermittlung und Grundstücksmärkte. Sie enthält aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft, Abhandlungen zu Spezialthemen und zu theoretischen und praxisrelevanten Fragen....
Merken

Der Kommentar verfolgt zwei Ziele: Vor dem Hintergrund zunehmender nachbarrechtlicher Streitigkeiten will er zum einen dem juristischen Laien die Vorstellungen des Gesetzgebers näher bringen und bemüht sich daher um eine...
Merken
Der GKG-Kommentar ist die wertvolle, praxisorientierte Arbeitshilfe für Rechtsanwälte und Justiz. Das Werk enthält eine Kommentierung der GKG-Vorschriften, des Gesetzes über Gerichtskosten in Familiensachen - FamGKG -, der...
Merken