Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Notarkosten im Grundstücksrecht Notarkosten im Grundstücksrecht

Tiedtke / Diehn

Wie kaum ein anderes Werk zeichnet sich dieses Handbuch durch die klare und praxisnahe Darstellung des komplexen Themas der Notarkosten aus. Das Buch behandelt alle wesentlichen Fragen zu den Notarkosten im Bereich des Grundstücksrechts...
Merken
ZNotP - Zeitschrift für die Notarpraxis ZNotP - Zeitschrift für die Notarpraxis

Frenz / Herrmann

Ihre notariellen Urkunden beweisen auch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Um bei dieser hohen Verantwortung stets kompetent beraten zu können, müssen Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand sein. Dies...
Merken
Kommentar zur SL-Bau Kommentar zur SL-Bau

Franke / Englert / Kuffer / Meyer-Postelt / Miernik / Halstenberg

Die „Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau)“ ist ein vollkommen neues Regelungswerk. Die Parteien haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Streitlösungsverfahren. Es besteht die Möglichkeit der selektiven, aber auch kumulativen...
Merken
Handbuch der Erbfolge-Gestaltung Handbuch der Erbfolge-Gestaltung

Hans-Jürgen Dickhuth-Harrach

Testament, Erbvertrag, Vermächtnis, Vor- und Nacherbschaft, Vollstreckungsanordnung, Pflichtteilsbeschränkung – die Vielfalt der erbrechtlichen Gestaltungsmittel und ihrer Kombinationen erscheint adäquat in Hinsicht auf die...
Merken
Niedersächsisches Schlichtungsgesetz und Niedersächsisches Schiedsämtergesetz Niedersächsisches Schlichtungsgesetz und...

Günter Schulte

Nunmehr hat auch das Bundesland Niedersachsen von der Möglichkeit des § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung in Bezug auf die Förderung der außergerichtlichen Streitbeilegung - § 15a EGZPO - Gebrauch...
Merken
Deutscher Erbrechtskommentar Deutscher Erbrechtskommentar

Große-Wilde / Ouart

Die Reform des Erb- und Verjährungsrechts sowie die sich durch das FamFG ergebenden Neuerungen sind umfassend eingearbeitet! Der nun endlich in zweiter Auflage erscheinende Deutsche Erbrechtskommentar bietet dem Praktiker eine...
Merken
Recht der Familie und Jugendhilfe Recht der Familie und Jugendhilfe

Fieseler / Herborth

Ausgehend von einem tragischen, fehlgeschlagenen Kinderschutzfall (Fall Kevin) stellen die Autoren die vielfältigen Aufgaben der Jugendhilfe dar. Einbezogen werden die für den Berufsalltag bedeutsamen sozialwissenschaftlichen...
Merken
Das Erbbaurecht in der Insolvenz (KTS 40) Das Erbbaurecht in der Insolvenz (KTS 40)

Kristina Pfennig

Band 40 der Schriftenreihe »KTS – Schriften zum Insolvenzrecht« Herausgegeben von Reinhard Bork und Rolf Stürner Entsprechend der Legaldefinition des § 1 Abs. 1 ErbbauRG ist das Erbbaurecht das regelmäßig befristete, veräußerliche und...
Merken
MietPrax Arbeitskommentar MietPrax Arbeitskommentar

Börstinghaus / Eisenschmid

Mit dem »MietPrax-Arbeitskommentar« steht Ihnen zusätzlich ein Werk zur Verfügung, das die Rechtsprechung des BGH zu mietrechtlichen Fragen vollständig dokumentiert und das Auffinden von Entscheidungen ausgesprochen einfach macht. Aus...
Merken
Das neue FamFG Das neue FamFG

Kai Schulte-Bunert

Am 1.9.2009 ist das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in Kraft getreten, mit dem das Verfahren vor den Familiengerichten grundlegend reformiert wurde. Das Werk...
Merken
Grundbuchbereinigung durch Aufgebot (NotRV 30) Grundbuchbereinigung durch Aufgebot (NotRV 30)

Julia Heisel

Wer sich mit dem Immobilienrecht beschäftigt, kennt sie aus leidvoller Erfahrung: Eintragungen im Grundbuch für längst verstorbene Personen, Personen unbekannten Aufenthalts, überhaupt Rechte, die nicht mehr ausgeübt werden (können)....
Merken
Das neue Erbschaftsteuerrecht Das neue Erbschaftsteuerrecht

Anton Steiner

Dieses Werk stellt alle Neuerungen der Erbschaftsteuerreform übersichtlich dar und erläutert deren Auswirkungen für die Rechtspraxis. Es bietet einen für alle mit dem Erbrecht befassten Praktiker unverzichtbaren Leitfaden! Die...
Merken
BGHZ Edition BGHZ Edition

Die Edition dokumentiert die Entscheidungen des Bundesgerichtshofes.
Merken
Kostenermittlung im Schlüsselfertigbau Kostenermittlung im Schlüsselfertigbau

Reinhold Rauh

Das vorliegende Buch systematisiert den Leistungskomplex des Schlüsselfertigbaus und sorgt damit für Transparenz, als notwendige Voraussetzung für die Preiskalkulation. Das Verständnis wird durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Die...
Merken
Die Öffentliche Hand als Leasingnehmer Die Öffentliche Hand als Leasingnehmer

Jörn Lüdemann

Öffentliche Auftraggeber gehen immer häufiger dazu über, die benötigten Personen- und Nutzfahrzeuge nicht zu kaufen, sondern über Leasingverträge zu beschaffen. Die Studie beleuchtet neben Einzelfragen der Vertragsgestaltung vor allem...
Merken
Die Verfassungsbeschwerde Die Verfassungsbeschwerde

Pieroth / Silberkuhl

Die Verfassungsbeschwerde hat es in sich. Wohl selten sind die Herausforderungen an Ihr anwaltliches Können so groß wie hier. Nur wer die Spielregeln genau kennt und die Chancen im Vorfeld richtig beurteilt, kann dabei Erfolge verbuchen....
Merken
Mustertexte, Satzungen und Erläuterungen zum Vereins- und Verbandsrecht Mustertexte, Satzungen und Erläuterungen zum...

Reichert / Boochs

Die in der 3. Auflage erscheinende Sammlung von Mustertexten, Satzungen und Erläuterungen zum Vereins- und Verbandsrecht stellt eine für die rechtliche Beratungspraxis und den Vereinsalltag gleichermaßen wertvolle und unentbehrliche...
Merken
BGH Zivilsachen Entscheidungen Bd 171 gebunden BGH Zivilsachen Entscheidungen Bd 171 gebunden

Der Band enthält Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen.
Merken
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen - BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in...

BGHZ - das Original. 230 Bände und 22 Registerbände. In der repräsentativen gedruckten Ausgabe. Oder online als leistungsstarkes Modul »Entscheidungssammlungen der Bundesgerichte« mit über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext...
Merken
ZZP - Zeitschrift für Zivilprozess ZZP - Zeitschrift für Zivilprozess

Althammer / Bruns

Die Zeitschrift für Zivilprozess wird herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Christoph Althammer und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns , beide an der Universität Freiburg. Die ZZP ist die Fachzeitschrift für prozessuale Fragen der...
Merken
Der Vorkaufsfall im Zivilrecht (NotRV 23) Der Vorkaufsfall im Zivilrecht (NotRV 23)

Rainer Burbulla

Vorkaufsrechte begründen die Befugnis, einen Gegenstand durch Kauf vorzugsweise zu erwerben. Der Vorkaufsfall tritt nach § 463 BGB ein, wenn der Verpflichtete und ein Dritter einen Kaufvertrag über den Vorkaufsgegenstand schließen. Die...
Merken
BGH Edition BGH Edition

Mitglieder des BGH

Inhalt: BGHZ/BGHSt/BGHR Zivilsachen/BGHR Strafsachen/BGH-DAT Zivilsachen/BGH-DAT Strafsachen So oder so die richtige Entscheidung. Und in der Kombination besonders stark. Komfortabel lesen, sekundenschnell recherchieren, eindeutig...
Merken
Die Autoreparatur Die Autoreparatur

Reinking / Schmidt / Woyte

Im Zentrum der Neuauflage steht erneut die Schuldrechtsreform mit ihren praktischen Auswirkungen auf die Rechtsthemen rund um die Kraftfahrzeugreparatur. Während für die Vorauflage noch keinerlei Rechtsprechung zum neuen Recht vorlag,...
Merken
Schätzung und Ermittlung von Grundstückswerten Schätzung und Ermittlung von Grundstückswerten

Rössler / Langner / Simon / Kleiber / Joeris / Simon

Der Rössler/Langner , das Standardwerk zur Wertermittlung von Grundstücken , erscheint jetzt vollständig überarbeitet, und aktualisiert in 8. Auflage. Er bietet dem Berufsanfänger einen verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den...
Merken
ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht

Ormanschick / Riecke

Die ZMR erscheint bereits im 74. Jahrgang und gilt als führende, renommierte Zeitschrift, die über das Gebiet des Miet- und Raumrechts ausführlich und objektiv unterrichtet. Sie vermittelt die gesamte Rechtsprechung des Miet- und...
Merken
JurBüro - Das Juristische Büro JurBüro - Das Juristische Büro

Enders / Klüsener / Schneider / Waldschmidt

Die renommierte Zeitschrift Das Juristische Büro beschäftigt sich mit allen wesentlichen Fragen des Kosten- und Zwangsvollstreckungsrechts. In praxisorientierten Aufsätzen und einem umfangreichen Rechtsprechungsteil mit aktuellen...
Merken
VergabeR - Vergaberecht VergabeR - Vergaberecht

Stolz

Das Vergaberecht – ein Rechtsgebiet mit ständig wachsender praktischer Bedeutung und sehr komplexer, unübersichtlicher Struktur. Die Zeitschrift Vergaberecht sorgt für Klarheit durch: Aufsätze Praxisbezogene Beiträge hochkarätiger...
Merken
FuR - Familie und Recht FuR - Familie und Recht

Klein / Weinreich / Burandt / Büte / Horndasch / Kleffmann / Kleinwegener / Kuckenburg / Perleberg-Kölbel / Roßmann / Schwolow / Soyka / Viefhues

Die FuR konzentriert sich auf die aktuellen Bedürfnisse des Rechtsanwalts, des Fachanwalts für Familienrecht und des Familienrichters. Ein Schwerpunkt der FuR ist der Praxisteil mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die Praxis. Hier...
Merken
GuG - Grundstücksmarkt und Grundstückswert GuG - Grundstücksmarkt und Grundstückswert

Schaper / Kleiber

Die GuG ist die führende Fachzeitschrift für Wertermittlung und Grundstücksmärkte. Sie enthält aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft, Abhandlungen zu Spezialthemen und zu theoretischen und praxisrelevanten Fragen....
Merken
Hessisches Nachbarrecht Hessisches Nachbarrecht

Hodes / Dehner

Der Kommentar verfolgt zwei Ziele: Vor dem Hintergrund zunehmender nachbarrechtlicher Streitigkeiten will er zum einen dem juristischen Laien die Vorstellungen des Gesetzgebers näher bringen und bemüht sich daher um eine...
Merken
GKG - FamGKG GKG - FamGKG

Hellstab / Schneider / Otto

Der GKG-Kommentar ist die wertvolle, praxisorientierte Arbeitshilfe für Rechtsanwälte und Justiz. Das Werk enthält eine Kommentierung der GKG-Vorschriften, des Gesetzes über Gerichtskosten in Familiensachen - FamGKG -, der...
Merken
5 von 5