Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Prozessrechtliche Abhandlungen (PA 135) Prozessrechtliche Abhandlungen (PA 135)

Philipp Pohlmann

Die Arbeit setzt sich mit der bis dato nahezu unbehandelten Frage der Koordination von einstweiligen Verfahren in europäischen Zivil- und Handelssachen auseinander. Kernpunkte sind hierbei die Vermeidung unerwünschter Parallelverfahren...
Merken
Erbscheinserteilung nach dem FamFG Erbscheinserteilung nach dem FamFG

Anna Terner

Das am 01.09.2009 in Kraft getretene Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) hat zahlreiche Änderungen des Erbscheinserteilungsverfahrens bewirkt. Die Verfasserin...
Merken
Gebührentabellen Gebührentabellen

Klaus Otto

Die 24. Auflage dieses Tabellenwerks berücksichtigt die zahlreichen Änderungen der Kostengesetze durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz einschließlich der voraussichtlich ab 1.8.2013 erhöhten Mindestgebühr im Mahnverfahren und...
Merken
Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht

Härtel

Angesichts der wachsenden Bedeutung und Dynamik des multifunktionalen Agrarsektors unterstützt das Handbuch für Agrarrecht grundlegend die tägliche mandatsbezogene Arbeit des Agrarrechtsanwalts und bildet zugleich eine unverzichtbare...
Merken
Konsequenzen der Ökonomisierung informationeller Selbstbestimmung - Die zivilrechtliche Erfassung des Datenhandels (KWI 26) Konsequenzen der Ökonomisierung...

Louisa Specht

Der Handel mit personenbezogenen Daten ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Markt, vor allem für die Direktwerbebranche, geworden. Denn auf der Grundlage personenbezogener Daten lässt sich die Bewerbung von Produkten...
Merken
Talking Law Dictionary Talking Law Dictionary

Thomas Lundmark

Fremdsprachenkenntnisse sind gerade im Beruf von entscheidendem Vorteil. Auch Juristen agieren immer häufiger länderübergreifend. Das gilt nicht nur für internationale Kanzleien und Unternehmen oder für den diplomatischen Dienst....
Merken
ZNotP - Zeitschrift für die Notarpraxis ZNotP - Zeitschrift für die Notarpraxis

Frenz / Herrmann

Ihre notariellen Urkunden beweisen auch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Um bei dieser hohen Verantwortung stets kompetent beraten zu können, müssen Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand sein. Dies...
Merken
Niedersächsisches Schlichtungsgesetz und Niedersächsisches Schiedsämtergesetz Niedersächsisches Schlichtungsgesetz und...

Günter Schulte

Nunmehr hat auch das Bundesland Niedersachsen von der Möglichkeit des § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung in Bezug auf die Förderung der außergerichtlichen Streitbeilegung - § 15a EGZPO - Gebrauch...
Merken
Deutscher Erbrechtskommentar Deutscher Erbrechtskommentar

Große-Wilde / Ouart

Die Reform des Erb- und Verjährungsrechts sowie die sich durch das FamFG ergebenden Neuerungen sind umfassend eingearbeitet! Der nun endlich in zweiter Auflage erscheinende Deutsche Erbrechtskommentar bietet dem Praktiker eine...
Merken
Recht der Familie und Jugendhilfe Recht der Familie und Jugendhilfe

Fieseler / Herborth

Ausgehend von einem tragischen, fehlgeschlagenen Kinderschutzfall (Fall Kevin) stellen die Autoren die vielfältigen Aufgaben der Jugendhilfe dar. Einbezogen werden die für den Berufsalltag bedeutsamen sozialwissenschaftlichen...
Merken
Das Erbbaurecht in der Insolvenz (KTS 40) Das Erbbaurecht in der Insolvenz (KTS 40)

Kristina Pfennig

Band 40 der Schriftenreihe »KTS – Schriften zum Insolvenzrecht« Herausgegeben von Reinhard Bork und Rolf Stürner Entsprechend der Legaldefinition des § 1 Abs. 1 ErbbauRG ist das Erbbaurecht das regelmäßig befristete, veräußerliche und...
Merken
Das neue FamFG Das neue FamFG

Kai Schulte-Bunert

Am 1.9.2009 ist das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in Kraft getreten, mit dem das Verfahren vor den Familiengerichten grundlegend reformiert wurde. Das Werk...
Merken
Grundbuchbereinigung durch Aufgebot (NotRV 30) Grundbuchbereinigung durch Aufgebot (NotRV 30)

Julia Heisel

Wer sich mit dem Immobilienrecht beschäftigt, kennt sie aus leidvoller Erfahrung: Eintragungen im Grundbuch für längst verstorbene Personen, Personen unbekannten Aufenthalts, überhaupt Rechte, die nicht mehr ausgeübt werden (können)....
Merken
Das neue Erbschaftsteuerrecht Das neue Erbschaftsteuerrecht

Anton Steiner

Dieses Werk stellt alle Neuerungen der Erbschaftsteuerreform übersichtlich dar und erläutert deren Auswirkungen für die Rechtspraxis. Es bietet einen für alle mit dem Erbrecht befassten Praktiker unverzichtbaren Leitfaden! Die...
Merken
Kostenermittlung im Schlüsselfertigbau Kostenermittlung im Schlüsselfertigbau

Reinhold Rauh

Das vorliegende Buch systematisiert den Leistungskomplex des Schlüsselfertigbaus und sorgt damit für Transparenz, als notwendige Voraussetzung für die Preiskalkulation. Das Verständnis wird durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Die...
Merken
Die Öffentliche Hand als Leasingnehmer Die Öffentliche Hand als Leasingnehmer

Jörn Lüdemann

Öffentliche Auftraggeber gehen immer häufiger dazu über, die benötigten Personen- und Nutzfahrzeuge nicht zu kaufen, sondern über Leasingverträge zu beschaffen. Die Studie beleuchtet neben Einzelfragen der Vertragsgestaltung vor allem...
Merken
Mustertexte, Satzungen und Erläuterungen zum Vereins- und Verbandsrecht Mustertexte, Satzungen und Erläuterungen zum...

Reichert / Boochs

Die in der 3. Auflage erscheinende Sammlung von Mustertexten, Satzungen und Erläuterungen zum Vereins- und Verbandsrecht stellt eine für die rechtliche Beratungspraxis und den Vereinsalltag gleichermaßen wertvolle und unentbehrliche...
Merken
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen - BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in...

BGHZ - das Original. 230 Bände und 22 Registerbände. In der repräsentativen gedruckten Ausgabe. Oder online als leistungsstarkes Modul »Entscheidungssammlungen der Bundesgerichte« mit über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext...
Merken
ZZP - Zeitschrift für Zivilprozess ZZP - Zeitschrift für Zivilprozess

Althammer / Bruns

Die Zeitschrift für Zivilprozess wird herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Christoph Althammer und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns , beide an der Universität Freiburg. Die ZZP ist die Fachzeitschrift für prozessuale Fragen der...
Merken
Der Vorkaufsfall im Zivilrecht (NotRV 23) Der Vorkaufsfall im Zivilrecht (NotRV 23)

Rainer Burbulla

Vorkaufsrechte begründen die Befugnis, einen Gegenstand durch Kauf vorzugsweise zu erwerben. Der Vorkaufsfall tritt nach § 463 BGB ein, wenn der Verpflichtete und ein Dritter einen Kaufvertrag über den Vorkaufsgegenstand schließen. Die...
Merken
Die Autoreparatur Die Autoreparatur

Reinking / Schmidt / Woyte

Im Zentrum der Neuauflage steht erneut die Schuldrechtsreform mit ihren praktischen Auswirkungen auf die Rechtsthemen rund um die Kraftfahrzeugreparatur. Während für die Vorauflage noch keinerlei Rechtsprechung zum neuen Recht vorlag,...
Merken
ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht

Ormanschick / Riecke

Die ZMR erscheint bereits im 74. Jahrgang und gilt als führende, renommierte Zeitschrift, die über das Gebiet des Miet- und Raumrechts ausführlich und objektiv unterrichtet. Sie vermittelt die gesamte Rechtsprechung des Miet- und...
Merken
JurBüro - Das Juristische Büro JurBüro - Das Juristische Büro

Enders / Klüsener / Schneider / Waldschmidt

Die renommierte Zeitschrift Das Juristische Büro beschäftigt sich mit allen wesentlichen Fragen des Kosten- und Zwangsvollstreckungsrechts. In praxisorientierten Aufsätzen und einem umfangreichen Rechtsprechungsteil mit aktuellen...
Merken
GuG - Grundstücksmarkt und Grundstückswert GuG - Grundstücksmarkt und Grundstückswert

Schaper / Kleiber

Die GuG ist die führende Fachzeitschrift für Wertermittlung und Grundstücksmärkte. Sie enthält aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft, Abhandlungen zu Spezialthemen und zu theoretischen und praxisrelevanten Fragen....
Merken
2 von 2