
Umgang mit schwierigen Verfahrensbeteiligten
pro Monat inkl. MwSt
pro Monat inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(2,52 € pro Monat)
inkl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Das Werk gibt Bediensteten einen Leitfaden, wie sie sich in verworrenen Situationen verhalten und mit den Verfahrensbeteiligten kommunizieren sollten, um Eskalationen möglichst vorzubeugen und das eigene Handeln rechtlich abzusichern.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Online Inhalte wie die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank.
In diesem Handbuch "Umgang mit schwierigen Verfahrensbeteiligten" werden einzelne Kommunikationsstrategien dargestellt, die Bedienstete im Umgang mit schwieriger Klientel anwenden können, um den Kunden "in den Griff" zu bekommen und so das Verfahren effizient zu führen. Auch werden Verfahrensvorschriften daraufhin abgeklopft, inwieweit sie Vorgaben und Hilfestellungen bei der Bewältigung dieses Problems liefern.
Aus dem Inhalt:
- Der Begriff des schwierigen Verfahrensbeteiligten oder Querulanten
- Der Umgang mit Querulanten
- Beglaubigungen
- Hausrecht
- Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen gegenüber Behördenmitarbeitern
- Ton-, Foto- und Filmaufnahmen
- Vollstreckung
- Staatsangehörigkeitenrecht
- Passrecht/Personalausweisrecht
- Nutzung von unechten Personaldokumenten
- Unzurechnungsfähigkeit/Unzuverlässigkeit
- Muster einer Strafanzeige
- Formulierungsvorschläge Dienstaufsichtsbeschwerden
- Verlag Luchterhand Verlag
- Auflage 1. Auflage 2017
- Immer in aktueller Auflage
Rehberg / Asperger / Vogt / Hellstab / Jungbauer / Bestelmeyer / Frankenberg / Schneider / Dörndorfer