Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare steckt den dienstrechtlichen Rahmen ab, an den die/der Notar:in in der Ausübung der Geschäfte gebunden ist. In Folge der weitreichenden Änderungen durch u.a. die Einführung des elektronischen...
Merken vorbestellbar
Das Konzept hat sich bewährt: Handbuch, Formularsammlung und Kommentar in einem Buch. Damit erhalten Notar:innen und Rechtsanwält:innen als erbrechtliche Berater:innen zu jeder Fragestellung im Zusammenhang mit der Gestaltung von...
Merken vorbestellbar
Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken Bestens informiert und fachlich optimal versorgt - das Fachmodul versorgt Anwälte mit zentralen Werken aus mehreren Verlagen und bietet aktuellste Informationen rund ums Familienrecht. Rechtssicher handeln als Familienrechtler Eine...
Merken Handbücher, Kommentare, Formulare und die Zeitschrift ZMR. Rund ums komplette Miet- und WEG-Recht. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Wohnraummiete, Geschäftsraummiete und das Wohnungseigentumsrecht bilden die drei...
Merken Das Wohnungseigentumsrecht ist für die notarielle Gestaltungspraxis von überragender Bedeutung. Ob es um die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung eines kleinen Mehrfamilienhauses oder einer großen Mehrhausanlage geht, die...
Merken Das Werk vermittelt dem Nutzer einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht. Neben dem einfachen Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das praxisnah geschriebene Werk dem...
Merken Das Handbuch bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Prozessrecht und Gesellschaftsrecht und stellt die typischen prozessualen Probleme übersichtlich geordnet nach dem Lebenszyklus der jeweiligen Gesellschaftsform dar. Der Bereich...
Merken Im Kapitalgesellschaftsrecht bezeichnet der Begriff der „Satzungsdurchbrechung“ die Situation, in welcher die Gesellschafter im Einzelfall eine von der Satzung abweichende Regelung treffen, ohne hierdurch den Inhalt des...
Merken Die wertvolle Ergänzung zum GBO-Kommentar von Meikel! Das Werk kommentiert die Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (GBV) sowie die weiteren Spezialvorschriften für die grundbuchtechnische Behandlung von Wohnungs- bzw....
Merken Mit der zunehmenden Anwendung des UN-Kaufrechts im internationalen Geschäft steigt naturgemäß auch die Zahl der juristischen Grenz- und Problemfälle. Der Kommentar zum UN-Kaufrecht führt den Nutzer durch die vorliegende...
Merken Die Schrift bemüht sich um eine grundlegende und ganzheitliche Bestandsaufnahme einer historischen Rechtsfigur. Trotz der mehr als 100jährigen Geschichte der Legitimationszession erschien zu dieser Rechtsfigur noch keine eigenständige...
Merken Know-how stellt häufig den wesentlichen Vermögenswert eines Unternehmens dar – dennoch ist die rechtliche Behandlung von Rechtsunsicherheit geprägt. Lehre und Rechtsprechung betonen stets die Unterschiede zwischen Know-how und...
Merken Das Thema Stiftungen ist hochaktuell. Das Stiftungswesen in Deutschland boomt, in Familien und Unternehmen stehen vielfach Nachfolgeregelungen an. Pro Jahr kommen zu den ungefähr 20.000 bestehenden Stiftungen 800 neue hinzu. Hierbei...
Merken Im Unterhaltsrecht ergeht so viel Rechtsprechung wie in kaum einem anderen Bereich. Um so wichtiger ist es für den familienrechtlichen Praktiker gerade in diesem Gebiet stets auf aktuellem Stand zu sein. Dies gewährleistet das...
Merken Die in Wissenschaft und Praxis seit Langem erwartete Neuauflage des Standardwerks zum Außenprivatrecht der Unternehmen aus der Feder von Karsten Schmidt ist erschienen! Das Standardwerk steht für eine moderne und praxisnahe Aufbereitung...
Merken Die Planung und Herstellung von Bauobjekten ist mit hohen finanziellen und tatsächlichen Risiken verbunden. Kenntnisse vom versicherungsrechtlichen Hintergrund sind deshalb für eine rechtssichere Beratung von Bauunternehmern, Architekten...
Merken Ein neuer Standard für die gesellschaftsrechtliche Beraterpraxis in der GmbH-Krise Die GmbH in der Krise - Das Handbuch zur gesellschaftsrechtlichen Haftung in der Insolvenz der GmbH gewährt dem Berater eine einzigartige praxisnahe und...
Merken Der Handel mit personenbezogenen Daten ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Markt, vor allem für die Direktwerbebranche, geworden. Denn auf der Grundlage personenbezogener Daten lässt sich die Bewerbung von Produkten...
Merken Wie kaum ein anderes Werk zeichnet sich dieses Handbuch durch die klare und praxisnahe Darstellung des komplexen Themas der Notarkosten aus. Das Buch behandelt alle wesentlichen Fragen zu den Notarkosten im Bereich des Grundstücksrechts...
Merken Testament, Erbvertrag, Vermächtnis, Vor- und Nacherbschaft, Vollstreckungsanordnung, Pflichtteilsbeschränkung – die Vielfalt der erbrechtlichen Gestaltungsmittel und ihrer Kombinationen erscheint adäquat in Hinsicht auf die...
Merken Probeabo (zwei Ausgaben gratis): hier klicken! Heft 1/2022 zum kostenlosen Download: hier! Die ZdiW ist das Forum für rechtliche Fragen der digitalen Transformation in der realen Wirtschaftswelt. Sie greift praxisnahe Fragestellungen auf...
Merken Ihre notariellen Urkunden beweisen auch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Um bei dieser hohen Verantwortung stets kompetent beraten zu können, müssen Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand sein. Dies...
Merken Die ZMR erscheint bereits im 74. Jahrgang und gilt als führende, renommierte Zeitschrift, die über das Gebiet des Miet- und Raumrechts ausführlich und objektiv unterrichtet. Sie vermittelt die gesamte Rechtsprechung des Miet- und...
Merken Die FuR konzentriert sich auf die aktuellen Bedürfnisse des Rechtsanwalts, des Fachanwalts für Familienrecht und des Familienrichters. Ein Schwerpunkt der FuR ist der Praxisteil mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die Praxis. Hier...
Merken Jeden Monat neu: alle Facetten des Erbrechts Die Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis – ZErb – ist die Namensgeberin des zerb verlages. Seit 1999 erscheint sie auch als Mitgliederzeitschrift der Deutschen Vereinigung für...
Merken Mit dem »MietPrax-Arbeitskommentar« steht Ihnen zusätzlich ein Werk zur Verfügung, das die Rechtsprechung des BGH zu mietrechtlichen Fragen vollständig dokumentiert und das Auffinden von Entscheidungen ausgesprochen einfach macht. Aus...
Merken Aktuelle, kompetente und systematische Darstellung zum Mietrecht, die alle Fragen Ihres Arbeitsalltags aufgreift. Das Mietrecht ist eine Spezialmaterie mit zahlreichen Grund- und Ausnahmetatbeständen und bringt regelmäßig erheblichen...
Merken Der Praxiskommentar erläutert kompakt und prägnant die Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes sowie die dazugehörigen Vorschriften des Bewertungsgesetzes. Die Kommentierung gibt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung,...
Merken „Erbrecht in Europa" stellt in 49 Länderberichten das internationale und materielle Erbrecht, Nachlassverfahrensrecht und die Erbschaft- und Schenkungssteuer in nahezu allen europäischen Staaten dar. Damit bietet es dem rechtlichen...
Merken Zum 01.12. 2020 wird ein durch das (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) umfassend reformiertes Wohnungseigentumsgesetz in Kraft treten. Der Bundestag hat die Reform am 17.09.2020 endgültig beschlossen, der Bundesrat hat am...
Merken Das Standardwerk für die komplexen Regelungen des Versorgungsausgleichs. Das zentrale Anliegen dieses Werkes ist es, die Komplexität des gesamten Reglungsbereichs in Bezug auf die einzelnen Regelungsbereiche transparent darzulegen, indem...
Merken Das Standardwerk zum materiellen Landwirtschaftserbrecht Mit der Kommentierung der Höfeordnung, der Vorschriften des BGB-Landguterbrechts und des Zuweisungsverfahrens nach dem Grundstücksverkehrsgesetz sowie der Wiedergabe der übrigen...
Merken Das Behindertentestament ist für die einen die hohe Schule der Testamentsgestaltung&, für die anderen eher Teufelszeug. Das Behindertentestament ist nach gefestigter Rechtsprechung des BGH mittlerweile sittlich anerkannt und somit den...
Merken Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus einer Hand zu lösen. In dem Werkwerden sowohl alle Scheidungsfolgen als auch Präventivmaßnahmen behandelt, die im...
Merken Das Handbuch widmet sich dem gesamten Erbrecht in 20 Kapiteln. Sämtliche nach § 14f Fachanwaltsordnung (FAO) relevanten Themen werden in diesem Werk angesprochen und vertieft. Dabei wird jedes Kapitel durch Musterformulare, Checklisten...
Merken Der Klassiker zum notariellen Berufsrecht Der Klassiker zum notariellen Berufsrecht aus dem Hause Carl Heymanns erscheint bereits in der 8. Auflage. Das notarielle Berufsrecht befindet sich nicht zuletzt aufgrund europarechtlicher...
Merken Das Praxishandbuch Testamentsvollstreckung vermittelt das für die Praxis notwendige Wissen und Handwerkszeug. Die Übernahme von Testamentsvollstreckungen sowie die Beratung von Testamentsvollstreckern erschließen dem Anwalt und Notar...
Merken Für den prozessualen und materiellen Gesamtüberblick Mit dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz wurde in Deutschland erstmals ein Instrument zur kollektiven Durchsetzung der Ansprüche von geschädigten Anlegern wegen falscher,...
Merken Der kompakte Kommentar zu allen relevanten Gesetzen im Erbrecht, der Inhalt berücksichtigt auch wichtige Schnittstellen des Erbrechts. Mit dieser 4. Auflage des Kompaktkommentars haben die im Erbrecht tätigen Praktiker, Richter ebenso...
Merken