Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alles zum Privaten Baurecht: Neben neuen, innovativen digitalen Assistenten sind hervorragende Standardtitel und Spezialtitel, Handbücher und Kommentare, sowie die Zeitschriften baurecht, Bauwirtschaft und GuG enthalten. „Leicht...
Merken Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht vollständig in einer digitalen Rechtsbibliothek aus dem Carl Heymanns Verlag und Werner Verlag. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Werner Öffentliches Baurecht bietet Ihnen führende...
Merken Alles zum Privaten Baurecht: Standardtitel und Spezialtitel, Handbücher und Kommentare, sowie die Zeitschrift baurecht „Die Inhalte im Baurecht von Wolters Kluwer decken alles ab, was mir im Berufsalltag begegnet. Fantastisch.“ Kathrin...
Merken Mit diesem Modul erhalten Sie ein Vergaberechts-Paket, mit dem Sie bei allen Ausschreibungen und Nachprüfungsverfahren auf der sicheren Seite sind. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Der Werner Verlag bietet Ihnen...
Merken Exklusiv für Architekten, Ingenieure und weitere am Bau Beteiligte Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Sie sind Architekt, Bauingenieur, Bauträger oder Bauherr? Dann ist das Modul »Werner Bauwirtschaft« genau das...
Merken Handbücher, Kommentare, Formulare und die Zeitschrift ZMR. Rund ums komplette Miet- und WEG-Recht. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Wohnraummiete, Geschäftsraummiete und das Wohnungseigentumsrecht bilden die drei...
Merken »Literatur, die praxistaugliche Lösungen bietet: Das ist der Ingenstau/Korbion !« * Die VOB/B findet in der Praxis trotz der Einführung des (neuen) gesetzlichen Bauvertragsrechts ungebremst Anwendung und setzt weiterhin den Standard für...
Merken Ein Handbuch, das alle Facetten des Bau- und Architektenrechts berücksichtigt, einschließlich wichtiger Nebengebiete. Die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie von Betriebswirtschaft und Technik...
Merken vorbestellbar
Das zweibändige Werk beleuchtet alle praxisrelevanten Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung oder Kündigung einer Vertragspartei in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte...
Merken vorbestellbar
Das zweibändige Werk beleuchtet alle praxisrelevanten Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung oder Kündigung einer Vertragspartei in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte...
Merken vorbestellbar
Das zweibändige Werk beleuchtet alle praxisrelevanten Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung oder Kündigung einer Vertragspartei in beispielgebender Systematik und Tiefe. Die rechtlichen und baubetrieblichen Aspekte...
Merken vorbestellbar
Der Bauträgervertrag von Dr. Gregor Basty hat seinen festen Platz bei allen, die mit dieser Materie befasst sind – Notar:innen, Rechtsanwält:innen, Richter:innen, aber auch Makler:innen, Banken und eben den Bauträgern selbst. Zu allen...
Merken vorbestellbar
Das Buch behandelt den Immobilienkauf und seine vertragliche Ausgestaltung in inhaltlich denkbarer Tiefe und Breite. Dies gilt sowohl für die Abwicklung eines Standarderwerbs mit seinen schuld-, sachen-, öffentlich- und steuerrechtlichen...
Merken vorbestellbar
Die Auseinandersetzung mit Nachträgen beim Bauvertrag kostet in der täglichen Praxis viel Zeit und ist oft hochkomplex. Ziel des Buches ist es, den am Bauen Beteiligten einen Leitfaden für ein realisierbares und lösungsorientiertes...
Merken vorbestellbar
Die Neuauflage erläutert alle wichtigen Prüfungsschritte bei der Vergabe von Bau- sowie Liefer- und Dienstleistungen . Der Autor filtert aus der Fülle der Vergabevorschriften das heraus, was der Anwender wirklich wissen muss:...
Merken vorbestellbar
Der Gemeinschaftskommentar zum Bundesnaturschutzgesetz enthält eine vollständige Kommentierung des Bundesnaturschutzrechts. Diese bietet eine aktuelle und übersichtliche sowie anwenderorientierte und zugleich wissenschaftlich fundierte...
Merken vorbestellbar
Leinemann, VOB/B mit FIDIC – Für Rechtssicherheit im Bauvertragsrecht Deutschland lässt bauen – daran ändern auch aktuelle Krisenlagen nichts. Eine moderne Infrastruktur und die Umstellung auf nachhaltige Energie erfordern...
Merken vorbestellbar
Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken vorbestellbar
Das »Rundum-sorglos-Paket« zum Bauvertragsrecht! Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB – verständlich geschrieben auch für Nichtjurist:innen. Es...
Merken vorbestellbar
Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen , lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den...
Merken NEU
Das Praxishandbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Rechts- und Honorarfragen, die im beruflichen Alltag von Architekten und Ingenieuren auftreten. Die Neuauflage reagiert auf die Änderung der Gesetzes- und Rechtslage. Zum 01.01.2021...
Merken Die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung ist zentraler Bestandteil aller Architektenverträge. Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen der Teilleistungen....
Merken NEU
Das Handbuch der Heizkostenabrechnung – seit über 25 Jahren ein Standardwerk – ist die praxisbezogene Verbindung von juristischem und technischem Sachverstand. Dreizehn Autoren erläutern sowohl die maßgeblichen Rechtsvorschriften und...
Merken Der Gädtke ist längst das Standardwerk zu Bauordnung in Nordrhein-Westfalen – und jetzt topaktuell zur neuen BauO NRW 2021. In der 14. Auflage des Standardwerkes kommentieren die Autor:innen die umfangreiche Novellierung der BauO NRW,...
Merken Der bewährte Standardkommentar wurde umfassend überarbeitet und berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Seit dem Erscheinen der Vorauflage sind durch den Deutschen Bundestag tiefgreifende Änderungen des...
Merken Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage! Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des...
Merken Das Gewerberaummietrecht stellt eine Spezialmaterie dar, die erhebliches Detailwissen erfordert. Eine fundierte Kenntnis der umfangreichen und stetig zunehmenden Rechtsprechung ist zwingend, um praxisnahe Lösungen zu erzielen – das gilt...
Merken Die meisten Vergaben von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen muss die öffentliche Hand gemäß der UVgO abwickeln. Ebenso müssen die Auftragnehmer:innen mit dem Regelwerk vertraut sein. Der Kommentar erläutert lösungsorientiert die...
Merken Das gesamte Vergaberecht in einem Band kommentiert. Das GWB und alle Vergabeordnungen (VgV, SektVO, VSVgV, UVgO, KonzV) und die VOB/A (inkl. EU und VS), das EU-Vergaberecht, das Preisrecht, das Haushaltsrecht, das Wettbewerbsregister,...
Merken Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der »Zweiten Miete« zusammenhängenden Fragen bei Mietverhältnissen über Wohn- und Gewerberäume. In bewährter Weise werden in der Neuauflage die...
Merken Nachträge und Nachtragsprüfung, ein interdisziplinäres Werk, „das sich nach wie vor unter Praktikern aus dem Baugewerbe und aus dem Baurecht großer Beliebtheit erfreut“ (Kullack in ZfBR 2018, 208), das „in jede Gerichtsbibliothek gehört“...
Merken Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten einen umfassenden Überblick über die wichtige Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 89 enthält die baurechtliche Rechtsprechung des...
Merken Der Kommentar bietet Praktikern in Verwaltung und Wirtschaft, in beratenden Berufen und in der Rechtsprechung eine wissenschaftlich fundierte Hilfe für den Umgang mit dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz...
Merken Die VOB/C (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) komplettiert als ergänzendes Vertragsrecht mit bautechnischem Bezug die Bestimmungen der VOB/B, ist aber auch für den BGB-Bauvertrag von Bedeutung. Sie spielt bei...
Merken Rechtsstreitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter mit zahlreichen Einzelfallgestaltungen gehören zu den Schwerpunkttätigkeitsgebieten von -insbesondere als Allgemeinanwalt- tätigen Rechtsanwälten. Darf ein Haustier in der Wohnung...
Merken Der GuG-Sachverständigenkalender 2023 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil: Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken Geschäfte mit Immobilien betreffen regelmäßig Rechtsfragen ganz unterschiedlicher Art. Auch sind die rechtlichen Grundlagen nicht kodifiziert an einem Ort, sondern in einer Vielzahl von Gesetzen zu finden. Mit dieser Neuauflage wird der...
Merken Über 40 Expert:innen aus dem Bau-, Bauvergabe- sowie Architekten- und Ingenieurrecht beleuchten die Themengebiete aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Aus dem Inhalt: Stefan Althaus , Dispositionsmöglichkeiten des Unternehmers bei...
Merken Das Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist sowohl für Einsteiger zum Lernen als auch für erfahrene Sachverständige zum Nachschlagen geeignet. Das Buch spiegelt die langjährige an der Praxis orientierte Referententätigkeit der Autoren in...
Merken Der Kommentar erläutert die werkvertraglichen Regelungen der §§ 631 ff. BGB, vor allem auch die seit dem 01.01.2018 geltenden Vorschriften zum neuen Bauvertragsrecht. Die Autoren geben Hinweise für die Umsetzung der Vorschriften in der...
Merken Der Kommentar bietet eine umfassende, tiefgehende und gleichzeitig stark praxisorientierte Kommentierung der Vergabeverordnung (VgV). Die VgV hat in der Vergabepraxis in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, nachdem die VOF und...
Merken Der GuG-Sachverständigenkalender 2022 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil: Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken Der brandaktuelle Kommentar zur Reform der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz, umfassend überarbeitet und mit zahlreichen Änderungen. In Anwaltschaft und Verwaltung längst ein Klassiker! Neu in der 5. Auflage: Das Werk ist nach der...
Merken Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld – Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch...
Merken Der Baumarkt ist längst global geworden. Für die begleitenden Juristen und die Baupraxis ist es deshalb unerlässlich, sich mit grenzüberschreitenden Aspekten zu befassen, zumal es ein einheitliches internationales Baurecht, das einfach...
Merken Die Honorartabellen der HOAI - jetzt mit neuer HOAI! Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 neu gefasst. Dieses Honorartabellenbuch enthält den neuen HOAI-Text und umfangreiche Tabellen zur...
Merken Das Werk vermittelt dem Nutzer einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht. Neben dem einfachen Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das praxisnah geschriebene Werk dem...
Merken Die neue HOAI - jetzt als Textausgabe Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 umfassend neu gefasst. Die Textausgabe enthält erstmals den neuen HOAI-Text - rechtssicher und immer...
Merken