Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Komplettabdeckung für Notare aus dem Carl Heymanns Verlag. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Arbeiten Sie mit renommierter notarspezifischer Fachliteratur inkl. Spitzentitel wie zum Beispiel: Kersten/Bühling...
Merken Die digitale Grundausstattung für Notare und Anwaltsnotare vom Carl Heymanns Verlag. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mit dieser digitalen Rechtsbibliothek erhalten Sie spezifische Top-Werke für Ihre notarielle...
Merken Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage! Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des...
Merken Das Werk richtet sich an alle Mitarbeiter:innen im Notariat – von den Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungsjahr bis zu den erfahrenen Fachkräften mit ausgereifter Berufspraxis. Das Handbuch ist einerseits ständiger Begleiter zur...
Merken Die Zahl der rechtlichen Betreuungen steigt seit Jahren, nicht zuletzt dadurch gerät das Thema »Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen« zunehmend in das Bewusstsein der Bürger:innen. Und damit steigt auch der Bedarf an kundiger Beratung...
Merken Die Handbücher von Krauß und die darin enthaltenen Vertragsmuster bilden eine Marke für sich. Dieses Standardwerk bietet zuverlässige Hilfe bei der Gestaltung der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen. Umfassend dargestellt werden...
Merken Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar - sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker - einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern,...
Merken Mit neuen Autoren deckt das Handbuch das gesamte Erbrecht aus zivilrechtlicher, steuerrechtlicher und internationaler Sicht ab. Unterschiedliche Formulierungsbeispiele und Textbausteine geben vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten an die...
Merken Die am 17. August 2015 in Kraft getretene Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) hat ein Europäisches Nachlasszeugnis eingeführt. Das Europäische Nachlasszeugnis ist Legitimations- und Nachweispapier für die Rechtsstellung als Erbe...
Merken Testament, Erbvertrag, Vermächtnis, Vor- und Nacherbschaft, Vollstreckungsanordnung, Pflichtteilsbeschränkung – die Vielfalt der erbrechtlichen Gestaltungsmittel und ihrer Kombinationen erscheint adäquat in Hinsicht auf die...
Merken Die FuR konzentriert sich auf die aktuellen Bedürfnisse des Rechtsanwalts, des Fachanwalts für Familienrecht und des Familienrichters. Ein Schwerpunkt der FuR ist der Praxisteil mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die Praxis. Hier...
Merken Verträge über den Nachlass noch lebender Dritter standen seit Inkrafttreten des BGB selten im Fokus von Rechtsprechung oder Literatur. Obwohl sich die gesetzliche Regelung inmitten des Schuldrechts an prominenter Stelle des BGB befindet,...
Merken vorbestellbar
Das Kölner Formularbuch Erbrecht ist eine Arbeitshilfe von Praktiker:innen für Praktiker:innen zur Gestaltung und Beurkundung von Verfügungen von Todes wegen. Damit adressiert es primär Notar:innen, aber auch Rechtsanwält:innen, die...
Merken vorbestellbar
Das Konzept hat sich bewährt: Handbuch, Formularsammlung und Kommentar in einem Buch. Damit erhalten Notar:innen und Rechtsanwält:innen als erbrechtliche Berater:innen zu jeder Fragestellung im Zusammenhang mit der Gestaltung von...
Merken Jeden Monat neu: alle Facetten des Erbrechts Die Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis – ZErb – ist die Namensgeberin des zerb verlages. Seit 1999 erscheint sie auch als Mitgliederzeitschrift der Deutschen Vereinigung für...
Merken Der Praxiskommentar erläutert kompakt und prägnant die Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes sowie die dazugehörigen Vorschriften des Bewertungsgesetzes. Die Kommentierung gibt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung,...
Merken „Erbrecht in Europa" stellt in 49 Länderberichten das internationale und materielle Erbrecht, Nachlassverfahrensrecht und die Erbschaft- und Schenkungssteuer in nahezu allen europäischen Staaten dar. Damit bietet es dem rechtlichen...
Merken Das Standardwerk zum materiellen Landwirtschaftserbrecht Mit der Kommentierung der Höfeordnung, der Vorschriften des BGB-Landguterbrechts und des Zuweisungsverfahrens nach dem Grundstücksverkehrsgesetz sowie der Wiedergabe der übrigen...
Merken Das Handbuch widmet sich dem gesamten Erbrecht in 20 Kapiteln. Sämtliche nach § 14f Fachanwaltsordnung (FAO) relevanten Themen werden in diesem Werk angesprochen und vertieft. Dabei wird jedes Kapitel durch Musterformulare, Checklisten...
Merken Das Praxishandbuch Testamentsvollstreckung vermittelt das für die Praxis notwendige Wissen und Handwerkszeug. Die Übernahme von Testamentsvollstreckungen sowie die Beratung von Testamentsvollstreckern erschließen dem Anwalt und Notar...
Merken Der kompakte Kommentar zu allen relevanten Gesetzen im Erbrecht, der Inhalt berücksichtigt auch wichtige Schnittstellen des Erbrechts. Mit dieser 4. Auflage des Kompaktkommentars haben die im Erbrecht tätigen Praktiker, Richter ebenso...
Merken