Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die digitale Grundausstattung für Notare und Anwaltsnotare vom Carl Heymanns Verlag. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mit dieser digitalen Rechtsbibliothek erhalten Sie spezifische Top-Werke für Ihre notarielle...
Merken Die Komplettabdeckung für Notare aus dem Carl Heymanns Verlag. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Arbeiten Sie mit renommierter notarspezifischer Fachliteratur inkl. Spitzentitel wie zum Beispiel: Kersten/Bühling...
Merken Die fünfte Auflage des in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen anerkannten Standardwerkes »Handbuch der Beweislast« erscheint erneut zeitgleich mit folgenden Bänden: Band 1: Grundlagen Band 2: §§ 1-811 BGB Band 3: §§ 812-2385 BGB...
Merken Das »Handbuch der Beraterhaftung« beinhaltet eine umfassende Gesamtdarstellung aller haftungsrechtlichen Fragestellungen und Probleme bei Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Das sich in der alltäglichen...
Merken Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage! Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des...
Merken Erfolgreich im Zivilprozess taktieren und gewinnen können die Rechtsanwält:innen, die in jeder Situation die konkreten Handlungs- und Entscheidungsalternativen kennen, sie fallangemessen und taktisch klug einsetzen und in der Lage sind,...
Merken Die Zahl der rechtlichen Betreuungen steigt seit Jahren, nicht zuletzt dadurch gerät das Thema »Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen« zunehmend in das Bewusstsein der Bürger:innen. Und damit steigt auch der Bedarf an kundiger Beratung...
Merken Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar - sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker - einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern,...
Merken Der von Göttlich und Mümmler begründete, konkurrenzlose alphabetische RVG-Kommentar. Ihre Vorteile: Die Kommentierung ist wie gewohnt nach Stichworten in lexikalischer Reihenfolge gegliedert. Die kostenrechtlichen Fragen werden in einem...
Merken Das in dieser Form konkurrenzlose Standardwerk enthält eine auf die Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung der prozessualen Kostenfestsetzung aller Gerichtsbarkeitszweige des Zivilprozesses, der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des...
Merken Know-how stellt häufig den wesentlichen Vermögenswert eines Unternehmens dar – dennoch ist die rechtliche Behandlung von Rechtsunsicherheit geprägt. Lehre und Rechtsprechung betonen stets die Unterschiede zwischen Know-how und...
Merken Der Handel mit personenbezogenen Daten ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Markt, vor allem für die Direktwerbebranche, geworden. Denn auf der Grundlage personenbezogener Daten lässt sich die Bewerbung von Produkten...
Merken Die FuR konzentriert sich auf die aktuellen Bedürfnisse des Rechtsanwalts, des Fachanwalts für Familienrecht und des Familienrichters. Ein Schwerpunkt der FuR ist der Praxisteil mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die Praxis. Hier...
Merken Das Standardwerk für die komplexen Regelungen des Versorgungsausgleichs. Das zentrale Anliegen dieses Werkes ist es, die Komplexität des gesamten Reglungsbereichs in Bezug auf die einzelnen Regelungsbereiche transparent darzulegen, indem...
Merken