Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis

Oberloskamp / Brosch / Brosey / Grühn

In der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit bereitet es oft Schwierigkeiten, theoretische Rechtskenntnisse konkret umzusetzen. Diese Kompetenz ist aber gerade in der Jugendhilfe gefordert. Die Neuauflage ist hierzu eine...
Merken
Recht der Familie und Jugendhilfe Recht der Familie und Jugendhilfe

Fieseler / Herborth

Ausgehend von einem tragischen, fehlgeschlagenen Kinderschutzfall (Fall Kevin) stellen die Autoren die vielfältigen Aufgaben der Jugendhilfe dar. Einbezogen werden die für den Berufsalltag bedeutsamen sozialwissenschaftlichen...
Merken
VSSAR - Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht VSSAR - Vierteljahresschrift für Sozial- und...

Huster / Temming

Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben...
Merken
Gebäudetechnik und Facility Management in Pflegeeinrichtungen Gebäudetechnik und Facility Management in...

Feldhaus

Das neue Nachschlagewerk "Gebäudetechnik und Facility Management in Pflegeeinrichtungen" mit CD-ROM enthält nach Gewerken gegliedert das gesamte Aufgabengebiet der technischen Abteilung, erläutert die gesetzlichen Vorschriften...
Merken
Kindergeldrecht Kindergeldrecht

Otfried Seewald

Bei Fragen zum neuen Kindergeldrecht benötigen Praktiker eine effektive Arbeitshilfe. "Seewald/Felix - Kindergeldrecht" ist der direkte Weg zur richtigen Information. Aktuell, schnell und gut verständlich schafft der Kommentar Übersicht...
Merken
Entscheidungssammlung zur Sozialhilfe und Grundsicherung (EzSG) Entscheidungssammlung zur Sozialhilfe und...

Schellhorn / Schellhorn

Seit Anfang des Jahres 2007 erscheinen die ersten höchstrichterlichen Entscheidungen zum SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) nach der Hartz IV-Reform und geben endlich Rechtssicherheit in diesem bisher...
Merken
Sozialrecht, 4. Folge Sozialrecht, 4. Folge

Hrsg.-Ges. des BSozG

Sozialrechtliche Rechtsprechung des BSG, des BVerfG, des EuGH und des EGMR aus erster Hand aufbereitet Standardwerk – auch der Instanzgerichte authentisch höchst aktuell zitatsicher urheberrechtlich geschützt Die Richterinnen und Richter...
Merken
SGB II - Kommentar SGB II - Kommentar

Estelmann

Der neue praxisorientierte Kommentar zum SGB II aus dem Luchterhand Verlag ergänzt das bereits vorhandene erfolgreiche Programmangebot zum Sozialrecht um eine ausführliche Kommentierung er Vorschriften des SGB II und des spezifischen...
Merken
ZFSH/SGB - Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis ZFSH/SGB - Zeitschrift für die sozialrechtliche...

Hohm / Schellhorn

Bereits im 60. Jahrgang informiert die in Wissenschaft und Praxis angesehene und etablierte Zeitschrift ZFSH/SGB über aktuelle Themen des Sozialrechts. Schwerpunkte der Zeitschrift sind: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialhilfe,...
Merken
jugendhilfe jugendhilfe

Dexheimer / Rothballer

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit erhalten mit der "Jugendhilfe" ein praxisbezogenes Hilfsmittel. In jeder Ausgabe widmet sich die Fachzeitschrift "Jugendhilfe" intensiv einem aktuellen...
Merken
Heimrecht des Bundes und der Länder Heimrecht des Bundes und der Länder

Dahlem / Giese / Igl

Im Heimgesetz sind wesentliche Punkte für das Leben in Heimen geregelt. Als Heime gelten nach dem Gesetz Einrichtungen, die alte Menschen sowie pflegebedürftige oder behinderte Volljährige nicht nur vorübergehend aufnehmen. Das Gesetz...
Merken
Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch IX (GK - SGB IX) Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch IX...

Großmann / Schimanski / Spiolek

Der Gemeinschaftskommentar zum SGB IX (GK-SGB IX) bietet eine umfassende und stets aktuelle Erläuterung der Vorschriften des Rehabilitations- und Behindertenrechts. Stets auf neuestem Stand werden die Vorschriften des SGB IX kommentiert,...
Merken
SGB IX - Kommentar SGB IX - Kommentar

Bernhard Knittel

Das SGB IX regelt, was behinderten Menschen zusteht. Die aktuelle und fachkundige Kommentierung des SGB IX enthält alle notwendigen Informationen für die tägliche Arbeit der Schwerbehindertenvertretung. Neben der Kommentierung zum SGB IX...
Merken
Fundstellen- und Inhaltsnachweis: Arbeits- und Sozialrecht in Deutschland und Europa Fundstellen- und Inhaltsnachweis: Arbeits- und...

Kurt Schelter

Die ohnehin schon weit gefasste Thematik des Arbeits- und Sozialrechts erhält durch Vorschriften auf europäischer Ebene noch größere Komplexität. Der Fundstellen- und Inhaltsnachweis verhilft zu schnellerer und effektiverer Arbeit....
Merken
Betreuungsrecht - Kommentar Betreuungsrecht - Kommentar

Bernhard Knittel

Bei der Betreuung volljähriger Erwachsener müssen die eigenen Wünsche und Lebensvorstellungen maximal gewahrt bleiben. Das macht die Betreuung zu einer komplexen Aufgabe, die weit gefächertes Wissen aus mehreren Rechtsgebieten...
Merken
AsylbLG - Kommentar AsylbLG - Kommentar

Hohm

Der stetig wachsende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen wirft zahlreiche Fragen nach deren sozialer Existenzsicherung auf. Über eine Million Menschen kamen in einem Jahr nach Deutschland. Diese seit Bestehen der Bundesrepublik...
Merken
SGB III - Kommentar SGB III - Kommentar

Eicher / Schlegel

Das SGB III - Arbeitsförderung gilt seit 1998. Es unterliegt ständigen und fortlaufenden Änderungen. Die Vorteile dieses Kommentars: Ausrichtung auf rascheste Integration neuester Rechtsänderungen Wörtliche Wiedergabe der gesetzlichen...
Merken
SGG - Kommentar SGG - Kommentar

Hauck / Behrend

Umfassende, wissenschaftlich fundierte Kommentierung aller Vorschriften des SGG. Für Gerichte, Behörden, Rechtsanwälte, Prozessvertreter der Gewerkschaften, Sozialversicherungsträger. Der von Werner Hennig begründete und von Prof. Dr....
Merken
Praxishandbuch Schuldnerberatung Praxishandbuch Schuldnerberatung

Groth / Homann / Hornung / Maltry / Peters / Rein / Richter / Tiffe / Zimmermann / Zipf

Das Praxishandbuch Schuldnerberatung unterstützt die Schuldner- und Sozialberatung effizient, rechtlich fundiert und realitätsnah. Ein Autorenteam, in dem sowohl Praktiker als auch Lehrende tätig sind, vermittelt für alle praktisch...
Merken
Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung (GK-SGB VI) Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch -...

Ruland / Dünn

Der »Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung« ist mit rund 8.000 Seiten der fundierteste Kommentar für die tägliche Praxis zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. In der Kommentierung...
Merken
Praktische Sozialhilfe Praktische Sozialhilfe

Schellhorn

Eine erschöpfende Darstellung aller relevanten Rechtsgrundlagen des Sozialhilferechts. Gesamtübersicht, Gesetzesregister, Paragrafenregister und Stichwortverzeichnis führen Sie sicher durch den "Paragrafendschungel"! "Praktische...
Merken
MuSchG/BEEG - Kommentar MuSchG/BEEG - Kommentar

Roos / Bieresborn

Der Leitfaden für eine familienfreundlichere Arbeitswelt. Mit der aktuellen Kommentierung wird das von Karl Gröninger begründete und von Werner Thomas weitergeführte Werk zum MuSchG um das BEEG erweitert - unter neuer Herausgeberschaft...
Merken
2 von 2