
Handbuch Führungskräfteentwicklung
Huber
Grundlagen und Handreichungen zur Qualifizierung und Personalentwicklung im Schulsystem
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(4,64 € pro Monat)
zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.
Das Handbuch gibt Ihnen einen Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung, zu Inhalten, Methoden und ausgewählten Konzeptionen.
Vor dem Hintergrund einer erweiterten Selbstständigkeit und stärkeren Eigenverantwortung der Einzelschule gewinnt die Schulleitung an zentraler Bedeutung. Sie muss aufgrund veränderter Anforderungen neue Aufgaben wahrnehmen. Deshalb bedarf es einer kontinuierlichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften in Schulen.
Im Zuge dieses Bedarfs wird dem Bereich der Führungskräfteentwicklung eine größere Bedeutung beigemessen. Die daraus folgenden Entwicklungen, die auch innovative Lehr-Lern-Arrangements beinhalten, werden im "Handbuch Führungskräfteentwicklung" aufgezeigt.
Das Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung.
Aus dem Inhalt:
- Schulen, Führung, Führungskräfteentwicklung - Grundlagen und aktuelle Themen
- Inhalte der Führungskräfteentwicklung
- Methoden der Führungskräfteentwicklung
- Curricula der Führungskräfteentwicklung
Ausgewählte Konzeptionen werden exemplarisch vorgestellt und Fragen nach der Qualität und der Wirksamkeit von Maßnahmen diskutiert.
Herausgeber:
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber, Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB), Pädagogische Hochschule Zug (PHZG), Zentralschweiz.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Carl Link Verlag
- Auflage 1. Auflage 2013
- Immer in aktueller Auflage