Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Komplettangebot für Ausländerbehörden mit den Klassikern im Ausländerrecht von Luchterhand. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Die neue Kombination aus praxisnaher Online-Literatur und einer tiefgreifenden...
Merken Passgenaues Modul für Verwaltungsrechtler in Kanzleien und Öffentlichen Verwaltungen sowie Behörden. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mit dieser modernen Rechtsbibliothek aus Kommentaren, Handbüchern, Rechtsprechung...
Merken Von der Kommunalverwaltung bis zur Bundesbehörde - immer die passenden Rechtsinformationen mit unserem Modul Verwaltungspraxis. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mit Verwaltungspraxis steht Ihnen das gesamte Fachwissen...
Merken Kaum ein Rechtsgebiet stellt so hohe Anforderungen an eine verantwortungsbewusste Beratung und Vertretung. Dem trägt der seit 1983 auf dem Gebiet spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Reinhard Marx mit dem Kommentar zum Asylgesetz Rechnung....
Merken Das Handbuch ist eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Bereiche des Verwaltungsrechts aus der täglichen Praxis von Anwälten, Richtern und Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen. Mit zahlreichen Schemata, Checklisten,...
Merken Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die Praxis, nachfolgende Diskussionen und Änderungen sowie...
Merken Der seit mehr als zehn Jahren erscheinende Rechtsprechungs- und Informationsdienst (SAR) informiert stets aktuell und schnell über neueste Entscheidungen der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit in den Bereichen der Sozialhilfe und des...
Merken Der Schnelldienst informiert über die neuesten Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der Verwaltungsgerichte zum Asyl- und Ausländerrecht in komprimierter Form. Die Entscheidungen sind sinngemäß zusammengefasst...
Merken Der Informationsbrief Ausländerrecht ist seit über 30 Jahren die führende Fachzeitschrift für ausländerrechtliche Fragen. Mit den inhaltlichen Schwerpunkten Menschenrechte Freizügigkeitsrecht/EU Aufenthaltsrecht Abschiebungshaftrecht...
Merken Rechtssicher entscheiden nach neuem Zuwanderungsrecht! Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die...
Merken Der stetig wachsende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen wirft zahlreiche Fragen nach deren sozialer Existenzsicherung auf. Über eine Million Menschen kamen in einem Jahr nach Deutschland. Diese seit Bestehen der Bundesrepublik...
Merken Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Aber auch das Asyl- und Flüchtlingsrecht ist ständigen Änderungen und...
Merken In dem praxisnah gestalteten Leitfaden wird in übersichtlicher Weise systematisch erläutert, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen Schutz vor Verfolgung gewährt werden kann. Berücksichtigt werden die Änderungen aufgrund des...
Merken Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht; das im August 2007 in Kraft getretene Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen...
Merken Immer aktuell informiert im Ausländerrecht Das Online-Fachbuch mit seinen Kapiteln Aufenthaltsrecht, Asylrecht und Freizügigkeit EU bietet praxisgerechte Fachinformationen ergänzt durch konkrete Praxistipps für die Arbeit in der...
Merken Umfassender praxisorientierter Kurzkommentar zum Aufenthaltsgesetz Die Vorschriften über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet werden im Kurzkommentar zum Aufenthaltsgesetz umfassend und...
Merken Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken