Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wolters Kluwer Verwaltungspraxis Wolters Kluwer Verwaltungspraxis

Von der Kommunalverwaltung bis zur Bundesbehörde - immer die passenden Rechtsinformationen mit unserem Modul Verwaltungspraxis. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mit Verwaltungspraxis steht Ihnen das gesamte Fachwissen...
Merken
Carl Link Wahlen und Abstimmungen Carl Link Wahlen und Abstimmungen

Alles rund um das Wahlrecht in Bayern Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Sie wollen sämtliche Wahlereignisse in Bayern rechtssicher vorbereiten und durchführen? Dann liegen Sie mit diesem Gesamtpaket goldrichtig! Diese...
Merken
Carl Link Kommunale Selbstverwaltung Carl Link Kommunale Selbstverwaltung

Alles rund um die kommunale Selbstverwaltung und Organisation Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Sie benötigen ein Gesamtpaket für die kommunale Selbstverwaltung und Organisation einer bayerischen Verwaltung? Mit diesem...
Merken
Staatshandbuch Saarland 2022 Staatshandbuch Saarland 2022

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, des Stadtverbandes Saarbrücken, der Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem...
Merken
Staatshandbuch Rheinland-Pfalz 2022 Staatshandbuch Rheinland-Pfalz 2022

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Bund 2022 Staatshandbuch Bund 2022

Mehr Wissen und gute Kontakte: Im Staatshandbuch Bund finden Sie Daten, Fakten und Ansprechpartner für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen; der Bundesregierung und der Bundesbehörden, der Landesvertretungen beim Bund, der...
Merken
Staatshandbuch Sachsen-Anhalt 2022 Staatshandbuch Sachsen-Anhalt 2022

Das Staatshandbuch Sachsen-Anhalt eröffnet Ihnen den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Berufsständische Kammern, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte und Gemeinden mit Aufgabenbeschreibungen und...
Merken
Staatshandbuch Berlin 2022 Staatshandbuch Berlin 2022

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Abgeordnetenhaus, Senat, Landesbehörden, Organe der Rechtspflege, Bezirksverwaltungen und sonstige kommunale Einrichtungen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem...
Merken
Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern 2022 Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern 2022

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Brandenburg 2022 Staatshandbuch Brandenburg 2022

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht

App / Wettlaufer / Klomfaß

Langjährig bewährtes Handbuch für Praktiker zu den Fragen des Verwaltungsvollstreckungsrechts. Auszubildenden und Studierenden an Verwaltungsschulen und -hochschulen ermöglicht das Werk einen fundierten und systematischen Einstieg in die...
Merken
Kommunale Selbstverwaltung im Bundes- und Finanzstaat Kommunale Selbstverwaltung im Bundes- und...

Dieses Buch bietet in mehreren Kapitel über 50 Beiträgen zum Kommunalrecht und der Selbstverwaltungsgarantie unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung von Bundesverwaltungs- und Bundesverfassungsgericht. Die Aufgabenfelder...
Merken
Die Maßnahmenplanung im europäisierten Verwaltungsrecht Die Maßnahmenplanung im europäisierten...

Lukas Knappe

Der europäische Gesetzgeber bedient sich zunehmend der Regelungstechnik komplexe Sachverhalte und Problemzusammenhänge auf planerischem Wege zu bewältigen. Eines der Kerninstrumente sind dabei an die Mitgliedstaaten gerichtete...
Merken
Staatshandbuch Baden-Württemberg 2021 Staatshandbuch Baden-Württemberg 2021

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, der Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Hessen 2021 Staatshandbuch Hessen 2021

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Sachsen 2022 Staatshandbuch Sachsen 2022

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Bayern 2021 Staatshandbuch Bayern 2021

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Hamburg 2021 Staatshandbuch Hamburg 2021

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Nordrhein-Westfalen 2021 Staatshandbuch Nordrhein-Westfalen 2021

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Handbuch Verwaltungsrecht Handbuch Verwaltungsrecht

Terwiesche / Prechtel

Das Handbuch ist eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Bereiche des Verwaltungsrechts aus der täglichen Praxis von Anwälten, Richtern und Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen. Mit zahlreichen Schemata, Checklisten,...
Merken
Staatshandbuch Thüringen 2020 Staatshandbuch Thüringen 2020

Das Staatshandbuch Thüringen eröffnet Ihnen den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Berufsständische Kammern, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte und Gemeinden mit Aufgabenbeschreibungen und...
Merken
Staatshandbuch Bund 2021 Staatshandbuch Bund 2021

Mehr Wissen und gute Kontakte: Im Staatshandbuch Bund finden Sie Daten, Fakten und Ansprechpartner für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen; der Bundesregierung und der Bundesbehörden, der Landesvertretungen beim Bund, der...
Merken
Staatshandbuch Bremen 2020 Staatshandbuch Bremen 2020

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, der kommunalen Verwaltung und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Sachsen 2020 Staatshandbuch Sachsen 2020

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Fundrecht in der Praxis Fundrecht in der Praxis

Frank Ebert

Die bürgerlich-rechtlichen Vorschriften des Fundrechts dienen der Rechtssicherheit. Sie regeln die Eigentumsverhältnisse an verloren gegangenen und wieder gefundenen Sachen. Regelmäßig beansprucht der Verlierer sein volles Eigentum...
Merken
Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern 2020 Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern 2020

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Niedersachsen 2019 Staatshandbuch Niedersachsen 2019

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Baden-Württemberg 2019 Staatshandbuch Baden-Württemberg 2019

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, der Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Hamburg 2019 Staatshandbuch Hamburg 2019

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Abgeordnetenhaus, Senat, Landesbehörden, Organe der Rechtspflege, Bezirksverwaltungen und sonstige kommunale Einrichtungen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem...
Merken
vorbestellbar
Auernhammer, DSGVO / BDSG - Kommentar Auernhammer, DSGVO / BDSG - Kommentar

Eßer / Kramer / von Lewinski

In der 8. Auflage des »Auernhammer« werden die maßgeblichen allgemeinen Regelungen des Datenschutzrechts auf dem aktuellen Stand kommentiert. Der Traditionskommentar erläutert bereits seit 2013 die DSGVO, was in dieser Auflage vertieft...
Merken
Der Verwaltungsprozess in der Behördenpraxis Der Verwaltungsprozess in der Behördenpraxis

Dieses Werk wurde aus der Praxis für die Praxis verfasst. Es dient Behörden aller Art, Staatsbehörden, wie Kommunen und Kommunalverbänden, bei der optimalen Vorbereitung und Durchführung verwaltungsrechtlicher Rechtsstreitigkeiten....
Merken
Verkehrsverwaltungsrecht in der Praxis Verkehrsverwaltungsrecht in der Praxis

Das Verkehrsverwaltungsrecht stellt einen wesentlichen Teil des Straßenverkehrsrechts dar. Dabei kommt dem Recht der Fahrerlaubnis, seit 1998 restlos aus der StVZO ausgegliedert und im Wesentlichen in der Fahrerlaubnis-Verordnung...
Merken
VwVfG Onlinekommentar VwVfG Onlinekommentar

Übersichtlicher, praxisorientierter Kommentar des VwVfG, der durch aktuelle Rechtsprechung und Literaturhinweise die erforderliche Rechtssicherheit gibt. Vierteljährlich aktualisierter Onlinekommentar mit Zugriff auf die in ihm...
Merken
VwZG Onlinekommentar VwZG Onlinekommentar

Übersichtlicher, praxisorientierter Kommentar des VwZG der durch aktuelle Rechtsprechung und Literaturhinweise die erforderliche Rechtssicherheit gibt. Das Verwaltungszustellungsgesetz regelt Form und Verfahren der Zustellung für die...
Merken
Staatshandbuch Schleswig-Holstein 2021 Staatshandbuch Schleswig-Holstein 2021

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Anwaltshandbuch Verwaltungsverfahren Anwaltshandbuch Verwaltungsverfahren

Redeker / Uechtritz

Die 3. Auflage ist erschienen unter dem Titel »Kölner Handbuch Verwaltungsverfahren«, ISBN 978-3-452-28687-1 Das Handbuch ist sowohl abgestimmt auf die Bedürfnisse des im Verwaltungsrecht nicht spezialisierten Anwalts als auch auf die...
Merken
VwVfG - Kommentar VwVfG - Kommentar

Knack / Henneke

Kontinuität und Wandel zeichnen die Entwicklung des Verwaltungsverfahrensrechts ebenso aus wie diesen bewährten Kommentar, der nunmehr bereits in der 11., vollständig überarbeiteten Fassung erscheint. Die übersichtliche und...
Merken
Staatshandbuch Hessen 2019 Staatshandbuch Hessen 2019

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Berlin 2019 Staatshandbuch Berlin 2019

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Abgeordnetenhaus, Senat, Landesbehörden, Organe der Rechtspflege, Bezirksverwaltungen und sonstige kommunale Einrichtungen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem...
Merken
Staatshandbuch Schleswig-Holstein 2019 Staatshandbuch Schleswig-Holstein 2019

Das Staatshandbuch Schleswig-Holstein eröffnet Ihnen den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Berufsständische Kammern, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte und Gemeinden mit Aufgabenbeschreibungen und...
Merken
Die Sanktionierung der flexiblen Frauenquote in Großunternehmen (AHW 230) Die Sanktionierung der flexiblen Frauenquote in...

Jan-Mark Steiner

Frauen in Führungspositionen sind unterrepräsentiert. Das hat den Gesetzgeber im Jahr 2015 zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote veranlasst. Sie beruht auf einem Zwei-Säulen-Modell: Für Großunternehmen hat der Gesetzgeber eine...
Merken
Staatshandbuch Rheinland-Pfalz 2018 Staatshandbuch Rheinland-Pfalz 2018

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Staatshandbuch Saarland 2018 Staatshandbuch Saarland 2018

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, des Stadtverbandes Saarbrücken, der Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem...
Merken
Staatshandbuch Baden-Württemberg 2017 Staatshandbuch Baden-Württemberg 2017

Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, der Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten...
Merken
Die Ersatzvornahme in der behördlichen Praxis unter besonderer Berücksichtigung der Kostenforderung Die Ersatzvornahme in der behördlichen Praxis...

Klaus Weber

Bei der Ersatzvornahme handelt es sich um ein Instrument der Eingriffsverwaltung, das erfahrungsgemäß auch dem kompetenten Verwaltungspraktiker gelegentlich Schwierigkeiten bereitet. Mit dem Handbuch wird eine konzise, an den...
Merken
Handbuch der Kommunalhaftung Handbuch der Kommunalhaftung

Hermann Schumacher

Das nunmehr in 5. Auflage erscheinende Handbuch bietet einen vollständigen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die Judikatur zu allen Haftungsfragen, die Gemeinden, Kreise und kommunale Betriebe in ihrem vielfältigen Betätigungsfeld...
Merken
Rechtslexikon Rechtslexikon

Das Rechtslexikon bietet fundierte Erläuterungen zu wichtigen Rechtsbegriffen. Es umfasst über 3.000 Beiträge von A-Z, gegliedert in ca. 80 rechtsgebietsbezogene Kapitel. Die Beiträge im Lexikon sind mit Rechtsvorschriften und...
Merken
Informationsfreiheitsgesetz Informationsfreiheitsgesetz

Berger / Roth / Scheel / Partsch

In einer modernen Demokratie sollte der Zugang zu Informationen des Staates eine Selbstverständlichkeit sein. Diesem Anspruch wird das neue Informationsfreiheitsgesetz gerecht, das seit dem 1. Januar 2006 das Amtgeheimnis in Deutschland...
Merken
1 von 2