
Franchiserecht
Giesler / Nauschütt
pro Monat inkl. MwSt
pro Monat inkl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(11,52 € pro Monat)
inkl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Das universelle Nachschlagewerk in der Beratung und Vertretung von Unternehmen in Franchisesystemen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Das Werk stellt das Gebiet des Franchiserechts und den Stand der Rechtsprechung umfassend dar und entwickelt Lösungen für zahlreiche ungeklärte Fragen. Zugleich werden Verbindungen zu anderen Rechtsbereichen hergestellt. Mit seiner Darstellung auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht wendet es sich vor allem an Rechtspraktiker. Es eignet sich als universelles Nachschlagewerk in der Beratung und Vertretung von Unternehmen in Franchisesystemen und liefert zugleich einen Beitrag in der Entwicklung dieses Rechtsgebiets.
Die 3. Auflage ist wieder top-aktuell. Neu eingearbeitet wurden u.a.:
- Neue Risiken im Bereich der vorvertraglichen Aufklärung
- Das neue Widerrufsrecht
- Neue Vertikal-GVO
- Die Ausweitung des Kapitels zum Datenschutzrecht
- Der neueste Stand der Rechtsprechung; Berücksichtigung von über 200 neuen Gerichtsurteilen
Dieses Standardwerk zum Franchiserecht hat mittlerweile seinen festen Platz bei allen, die mit dieser Materie befasst sind. Sowohl Juristen wie auch Unternehmer erhalten Informationen und Antworten selbst auf komplizierte Rechtsfragen.
Stimmen aus den Fachkreisen:
"Pflichtlektüre für Juristen und Praktiker in der Franchise-Wirtschaft."
Dr. h.c. Dieter Fröhlich, Präsident des Deutschen Franchise-Verbandes (DFV), Ehrenpräsident des Europäischen Franchise-Verbandes (EFF)
"Das Standardwerk, das in keinem Regal fehlen darf."
Sven Steinkuhl, CFO Vapiano SE
"Unbedingt zu empfehlen."
Mag. Susanne Seifert, Geschäftsführerin Österreichischer Franchise-Verband (ÖFV) Dieter C. Nass, DFV Business Community
Herausgeber und Autoren:
Dr. Patrick Giesler (Bonn) ist ausschließlich auf dem Gebiet des Franchiserechts tätig. Er berät ausschließlich die Seite der Franchise-Geber. Sein Mitherausgeber, Prof. Dr. Jürgen Nauschütt (München), ist auch für die Vertretung von Franchise-Nehmern bekannt. Dieser Gegensatz gewährleistet die besondere Ausgewogenheit des Werkes. Die Autoren, darunter Rita d'Avis (Düsseldorf), Dr. Stephan Gerstner (Berlin), Dr. Claus Höpfner (Münster), Dr. Nikolaus Jesse (Bielefeld), Dr. Wolfgang Kroll (Düsseldorf), Thomas Krümmel (Berlin), Dr. Volker Güntzel (Bonn), Sandra Vering (Hannover) und Dr. Andreas Rosenfeld (Brüssel) sind Rechtsanwälte in wirtschaftsrechtlich orientierten Kanzleien und befassen sich vorwiegend mit Franchise- und Wettbewerbsrecht. Prof. Dr. Michael Lerchenmüller ist Professor im Fachbereich Betriebswirtschaft an der Hochschule Nürtingen.
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 3. Auflage 2016
- Immer in aktueller Auflage