Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die umfassende Onlinebibliothek mit hochkarätiger Fachliteratur für Allrounder und Spezialisten zum Handels- und Gesellschaftsrecht der Verlage Carl Heymanns und Luchterhand. Die zuverlässige Fachbibliothek zum Wirtschaftsrecht, deckt...
Merken
Die Onlinebibliothek mit bewährten Standardwerken zum Handels- und Gesellschaftsrecht der Verlage Carl Heymanns und Luchterhand sowie Werken der renommierten Reihe der Kölner Kommentare. Die zuverlässige Fachbibliothek zum...
Merken
Wöchentlich aktuelle Informationen aus dem Handels- u. Gesellschaftsrecht als redaktioneller E-Mail-Newsletter. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer...
Merken
Wöchentlich aktuelle Informationen aus dem Gewerblichen Rechtsschutz inkl. Wettbewerbsrecht als redaktioneller E-Mail-Newsletter. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren...
Merken
Kurz. Knapp. Präzise. Der wöchentliche E-Mail-Newsletter. Exzellente Analysen zu den aktuellen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet inklusive Pushdienst aller neuen Urteile und News. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: Onlineausgabe...
Merken
Kurz. Knapp. Präzise. Der wöchentliche E-Mail-Newsletter. Exzellente Analysen zu den aktuellen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet inklusive Pushdienst aller neuen Urteile und News. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: Onlineausgabe...
Merken
vorbestellbar
Probeabo (zwei Ausgaben gratis): hier klicken! Die ZdiW ist das neue Forum für rechtliche Fragen der digitalen Transformation in der realen Wirtschaftswelt. Sie greift praxisnahe Fragestellungen auf und erläutert konkret, welche Folgen...
Merken
NEU
Die gesetzlichen Rechnungslegungsvorgaben stellen für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar: Nicht nur sind sie äußerst komplex, sondern infolge regelmäßiger Anpassungen durch den europäischen und deutschen Gesetzgeber auch im...
Merken
Mit Klick auf "In den Warenkorb" bestellen Sie alle bisher erschienen Bände der 4. Auflage und abonnieren die künftig erscheinenden Bände. Die Preisangabe bezieht sich ausschließlich auf die bereits erschienenen, lieferbaren Bände. Die...
Merken
Der Kommentar zu den Verfahrensregeln zum Steuerstrafrecht und zur Betriebsprüfung, §§ 193-208 AO mit zahlreichen Fallbeispielen, Strategiehinweisen, allem Einschlägigem zum Verfahren mit Mustertexten NEU in der 2. Auflage: Schaubilder...
Merken
Das Handbuch der Unternehmensumwandlung bietet dem Leser eine praxisorientierte Darstellung des Umwandlungsrechts, die in Ansehung der Komplexität des Themas und dem Anspruch des Adressatenkreises stets auch die gezielte...
Merken
Das Werk befähigt zu einer strategieorientierten Finanzplanung und Gewichtung komplexer Finanzierungskonzepte für die Unternehmensführung einer AG. Das Handbuch stellt alle wesentlichen gesellschafts-, kapitalmarkt-, steuerlichen und...
Merken
Mit der zunehmenden Anwendung des UN-Kaufrechts im internationalen Geschäft steigt naturgemäß auch die Zahl der juristischen Grenz- und Problemfälle. Der Kommentar zum UN-Kaufrecht führt den Nutzer durch die vorliegende...
Merken
Die Unternehmensfinanzierung ist ein äußerst reizvolles Forschungsfeld. Nicht nur, weil sie eine interdisziplinäre Schnittmenge aus Ökonomie und Recht bildet. Sie ist auch deshalb spannend, weil sich immer wieder innovative...
Merken
Angesichts der noch fortdauernden Finanzkrise im europäischen Währungsraum stehen derzeit auch die Privilegien des Staates beim Zugang zum Kapitalmarkt und damit die Staatsverschuldung auf dem Prüfstand. Hierzu gehört beispielsweise das...
Merken
Die vollständig überarbeitete Auflage des Werkes »Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit« bietet eine umfassende Kommentierung der im internationalen Wirtschafts- und Rechtsverkehr bedeutendsten Schiedsordnungen der institutionellen...
Merken
Das Handbuch bietet eine umfassende Orientierung im Handels- und Gesellschaftsrecht. Es ist eine wertvolle Arbeitshilfe besonders für Anwälte, die in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind und sich schnell in die Materie einarbeiten...
Merken
Das Bedürfnis von Unternehmen nach grenzüberschreitender Mobilität ist im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung des Wirtschaftsverkehrs immer größer geworden. Insbesondere eine über die nationalen Grenzen hinausgehende...
Merken
In nahezu allen europäischen Mitgliedstaaten prägt die Gesellschaftsgruppe und nicht die unabhängige Einzelgesellschaft die wirtschaftliche Realität. Diese Bedeutung der Konzernorganisation steht jedoch in klarem Kontrast zu einer...
Merken
Die Unbefangenheit der Schiedsrichter ist sowohl im internationalen als auch im nationalen Schiedsverfahren von sehr großer Bedeutung. Anders als in der staatlichen Gerichtsbarkeit werden Streitigkeiten meistens in nur einer Instanz...
Merken
Die große Mehrzahl der Unternehmen in der EU sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Nur ein verschwindend geringer Prozentsatz dieser Unternehmen verfügt jedoch über Tochtergesellschaften im...
Merken
Junge Rechtsanwälte beginnen ihre berufliche Tätigkeit heute vermehrt als Angestellte. Dennoch werden sie oftmals bereits nach kurzer Zeit namentlich auf dem Kanzleibriefbogen ihrer Sozietät geführt. Die namentliche Nennung auf dem...
Merken
Der kontroversen Debatte um Vorstandsgehälter nähert sich der Verfasser aus einem innergesellschaftsrechtlichen Blickwinkel: über die besondere Treuepflicht des Vorstands. Nach einer themenübergreifenden Einführung und Beschäftigung mit...
Merken
Sowohl juristische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind für die Insolvenzreifeprüfung eines Unternehmens unentbehrlich. Die Insolvenzreifeprüfung darf als »Königsdisziplin« der interdisziplinären Beratungstätigkeit verstanden...
Merken

Wer ein Kartell eingeht oder daran mitwirkt, ist im landläufigen Sinn Kartelltäter. Anders als bei den bekannten Teilnahmeformen im Strafrecht wie Anstiftung oder Beihilfe gehört die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme im...
Merken
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der energierechtlichen Entflechtungsvorschriften auf gesellschafts- und konzernrechtliche Strukturen und Rechtsgrundsätze in Energieversorgungsunternehmen. Im Interesse eines diskriminierungsfreien...
Merken
Ein, wenn nicht gar der zentrale Aspekt bei der Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen betrifft die Festsetzung des Kaufpreises. Den Weg zu einer einvernehmlichen Lösung können Vereinbarungen ebnen, die dem Verkäufer in Abhängigkeit...
Merken
Das Werk: Umfassende Darstellung des gesamten Transport- und Speditionsrechts in einem Band Das Transport- und Speditionsrecht ist geprägt von haftungsrechtlichen, versicherungsrechtlichen, handelsrechtlichen und - durch die immer...
Merken
Die Sanierung von Gesellschaften hat in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise Hochkonjunktur. Ein häufiges Problem bei außergerichtlichen Sanierungen ist die mangelnde Kooperation der Gesellschafter. Der Bundesgerichtshof hat...
Merken
Im Jahr 2004 hat der italienische Gesetzgeber im Zuge einer umfassenden Gesellschaftsrechtsreform erstmals einen eigenständigen, systematischen Regelungsabschnitt zum Konzernrecht in den Codice civile eingefügt, nachdem konzernrechtliche...
Merken
Investorenvereinbarungen, das heißt Vereinbarungen zwischen Investor und (Aktien-) Gesellschaft, mit denen die Parteien unter anderem den Erwerb der Beteiligung, die Ziele des Investments, die künftige Entwicklung der Gesellschaft sowie...
Merken
Von Spee untersucht die Rechtsstellung der Gesellschafter bei der Durchführung gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen im gerichtlichen Reorganisationsverfahren und die entsprechenden Auswirkungen auf die Interessenlage von...
Merken
Die rechtsvergleichende Arbeit bietet eine umfassende Darstellung des aktienrechtlichen Gewinnverwendungsrechts. Strothotte bereitet zunächst das Fundament für seine Arbeit, indem er die rechtlichen Rahmenbedingungen und vorherrschenden...
Merken
Die in Wissenschaft und Praxis seit Langem erwartete Neuauflage des Standardwerks zum Außenprivatrecht der Unternehmen aus der Feder von Karsten Schmidt ist erschienen! Das Standardwerk steht für eine moderne und praxisnahe Aufbereitung...
Merken
Die Festschrift für Peter Salje vereint 24 Beiträge zahlreicher Weggefährten, Kollegen und Wegbegleiter aus Wissenschaft und Praxis. Sie spiegelt damit eindrucksvoll die Facetten seiner Persönlichkeit, seiner beruflichen Tätigkeit und...
Merken