
Haushaltsstellen und Konten in der Kommunalverwaltung
Dieter Schwenk
Haushaltssystematik für die kamerale und für die doppelte kommunale Buchführung - Daten und Begriffe in alphabetischer Ordnung
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(18,00 € pro Monat)
zzgl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Das Werk enthält die Haushaltssystematiken für die kamerale und die doppische Buchführung. Alle Daten und Begriffe sind jeweils alphabetisch geordnet.
Die Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben bzw. der Erträge, Einzahlungen, Aufwendungen sowie der zu leistenden Auszahlungen richtet sich nach der für die Kameralistik oder Doppik vorgegebenen Haushaltssystematik.
Für die Doppik in Bayern wurden die Vorschriften über die kommunale Haushaltssystematik (VVKommHSyst-Doppik) im AllMBl 12/2008, S. 584 veröffentlicht.
Zum Inhalt:
- Teil 1 - 3: kamerale Haushaltssystematik
- Teil 4 - 6: doppelte kommunale Haushaltssystematik
- jeweils mit Stichwortverzeichnis.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnements erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Carl Link Kommunalverlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage