
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern - Kommentar
Cornelius Thum
Kommentar mit Rechtsprechung und Hinweisen für die Praxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(25,20 € pro Monat)
zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Enthält die wichtigsten Rechtsvorschriften, empfohlene Satzungsmuster mit Erläuterungen, ausführliche Kommentierungen der Art. 18 a GO und 12 a LKrO.
Die bayerische Verfassung gibt den Bürgern das Recht auf Bürgerbegehren und -entscheide, damit sie auch außerhalb der Wahlen auf die Kommunalpolitik Einfluss nehmen können. Die Verfahrensmodalitäten für die Vorbereitung und Durchführung werden in kommunalen Satzungen geregelt.
Das Werk enthält die wichtigsten Rechtsvorschriften, empfohlene Satzungsmuster mit Erläuterungen, unentbehrliche und ausführliche Kommentierungen der Art. 18 a GO und 12 a LKrO für die örtliche Umsetzung der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sowie eine umfassende Rechtsprechungssammlung.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Carl Link Kommunalverlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage