
Computerimplementierte Erfindungen
Schwarz / Kruspig
Patente im Bereich Digitaltechnologie
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt. / Monatliche Abrechnung
Online Monatsabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Umfassende Hilfestellung und praktische Tipps anhand der aktuellen Rechtsprechung. Einziges deutschsprachiges Standardwerk auf dem Gebiet der CII.
Der Praxisleitfaden gibt Antworten auf Fragen zu Erfindungen, die auf Software basieren und praktische Tipps rund um das Thema computerimplementierte Erfindungen anhand der aktuellen Rechtsprechung. Die Autorinnen zeigen Fallstricke auf, die es bei der Formulierung von Patentanmeldungen gibt und arbeiten die Unterschiede zu anderen Gebieten der Technik heraus.
Für Verfahren vor dem DPMA, dem EPA, dem BPatG oder den Verletzungsgerichten liefert das Handbuch Argumentationshilfen für Ihre Schriftsätze. Informatiker:innen erfahren, welche Bereiche der Informatik von der Rechtsprechung abgedeckt sind. Das Spannungsfeld „Urheberrechtsschutz – Patentschutz“ wird ebenso behandelt wie auch Strategien aufgezeigt, die im Vorfeld bei (Nach-) Anmeldungen im Ausland, z. B. in USA, Japan oder China beachtet werden müssen.
NEU in dieser Auflage:
- Patentrecht und Digitalisierung:
- Künstliche Intelligenz (AI/KI)
- Blockchain, Internet oft hings (IOT)
- Legal Tech
Das Werk richtet sich an Mitarbeiter:innen in Patentabteilungen in der Industrie, an Patentanwält:innen, sowie an Erfinder:innen, mittelständische Betriebe und an Verbände und Gremien.
Die Autorinnen:
Die Autorinnen sind ausgewiesene Spezialistinnen: Dr. Claudia Schwarz ist Informatikerin und deutsche und Europäische Patentanwältin. Sie ist seit über 20 Jahren mit der Beratung, Bearbeitung von Software-Patenten und diesbezüglichen Rechtsstreitigkeiten betraut, Sabine Kruspig war im EPA eine Direktorin im Bereich Computer mit langjähriger Erfahrung als Patentprüferin in den Kerngebieten der Computertechnik. Sie ist deutsche Patentanwältin.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk Computerimplementierte Erfindungen ist in folgenden Modulen enthalten:
- Heymanns Patentanwälte Weitere Module
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 3. Auflage 2023
- Immer in aktueller Auflage