Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das gesamte Erbrecht – mit Musterformularen, Checklisten und Praxistipps. Das Handbuch widmet sich dem gesamten Erbrecht in 20 Kapiteln. Sämtliche nach § 14f Fachanwaltsordnung (FAO) relevanten Themen werden angesprochen und vertieft....
Merken
Mit der zunehmenden Anwendung des UN-Kaufrechts im internationalen Geschäft steigt naturgemäß auch die Zahl der juristischen Grenz- und Problemfälle. Der Kommentar zum UN-Kaufrecht führt den Nutzer durch die vorliegende...
Merken
Fragen rund um die gemeinsame Immobilie, das »Familienwohnheim«, bilden häufig einen Kernpunkt des Scheidungsverfahrens. Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus...
Merken
Mit der Kommentierung der Höfeordnung, der Vorschriften des BGB-Landguterbrechts und des Zuweisungsverfahrens nach dem Grundstücksverkehrsgesetz sowie der Wiedergabe der übrigen Landesanerbengesetze liegt ein »Sammelwerk« der...
Merken
Die Schrift bemüht sich um eine grundlegende und ganzheitliche Bestandsaufnahme einer historischen Rechtsfigur. Trotz der mehr als 100jährigen Geschichte der Legitimationszession erschien zu dieser Rechtsfigur noch keine eigenständige...
Merken
Manch einer will sein Eigentum am Grundstück nicht aufgeben (z. B. Kirchen, Kommunen usw.), und trotzdem einen Ertrag aus dem Grundbesitz erzielen. Auf der anderen Seite möchte jemand seine "eigenen vier Wände" haben, kann bzw....
Merken
Die Zahl der rechtlichen Betreuungen steigt seit Jahren, nicht zuletzt dadurch gerät das Thema »Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen« zunehmend in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger. Und damit steigt auch der Bedarf an...
Merken
Streitigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen sind von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Diese hohe praktische Relevanz von M&A-Litigation spiegelt sich indes nur unzureichend in der Fachliteratur wider. Das vorliegende...
Merken
Das grundlegende Standardwerk zu allen wichtigen Rechtsfragen der Vereinspraxis. Dabei bezieht sich seine Darstellung sowohl auf den Verein im Lichte des Privat- als auch des öffentlichen Rechts sowie der internationalen Regelungen....
Merken
Für Notare und Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensjuristen sind Rechtsfragen der GmbH Tagesgeschäft. Allerdings mit erheblicher, nicht selten existenzieller wirtschaftlicher Bedeutung für die Beteiligten. Der Anspruch der...
Merken
Rechtsanwälte und Familiengerichte sind bei Trennung und Scheidung von Unternehmern bei der Bearbeitung von Unterhalts- und Güterrechtsangelegenheiten vor besondere Herausforderungen gestellt. Der familienrechtliche Praktiker benötigt...
Merken
Das neue »Handbuch der Beraterhaftung« beinhaltet als erstes Werk eine umfassende Gesamtdarstellung aller haftungsrechtlichen Fragestellungen und Probleme bei Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Das sich in der...
Merken
Das Handbuch bietet eine umfassende Orientierung im Handels- und Gesellschaftsrecht. Es ist eine wertvolle Arbeitshilfe besonders für Anwälte, die in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind und sich schnell in die Materie einarbeiten...
Merken
Know-how stellt häufig den wesentlichen Vermögenswert eines Unternehmens dar – dennoch ist die rechtliche Behandlung von Rechtsunsicherheit geprägt. Lehre und Rechtsprechung betonen stets die Unterschiede zwischen Know-how und...
Merken
Der »Widmann« informiert umfassend und zuverlässig über alle wichtigen Rechtsfragen des Bestattungsvertrages. Auch die immer wichtiger werdenden wettbewerbsrechtlichen Fragen sind ausführlich dargestellt. Berücksichtigt werden sowohl das...
Merken
Das gesamte Gesellschaftsrecht in einem Werk: Der Kommentar deckt die gesamte Bandbreite dieses Rechtsgebiets in einem einzigen Werk umfassend ab: So werden die für die »klassischen« Gesellschaftsformen (GbR, OHG, KG, GenG sowie GmbH und...
Merken
Das Thema Stiftungen ist hochaktuell. Das Stiftungswesen in Deutschland boomt, in Familien und Unternehmen stehen vielfach Nachfolgeregelungen an. Pro Jahr kommen zu den ungefähr 20.000 bestehenden Stiftungen 800 neue hinzu. Hierbei...
Merken
Dieses Handbuch zeigt die systematischen Zusammenhänge der miteinander verknüpften Rechtsgebiete des Familienvermögensrechts auf, welches weit über das Vierte Buch des Bürgerlichen Gesetzbuchs hinausgeht. Das Familienvermögensrecht...
Merken
Im Unterhaltsrecht ergeht so viel Rechtsprechung wie in kaum einem anderen Bereich. Um so wichtiger ist es für den familienrechtlichen Praktiker gerade in diesem Gebiet stets auf aktuellem Stand zu sein. Dies gewährleistet das...
Merken
Die in Wissenschaft und Praxis seit Langem erwartete Neuauflage des Standardwerks zum Außenprivatrecht der Unternehmen aus der Feder von Karsten Schmidt ist erschienen! Das Standardwerk steht für eine moderne und praxisnahe Aufbereitung...
Merken
Die Planung und Herstellung von Bauobjekten ist mit hohen finanziellen und tatsächlichen Risiken verbunden. Kenntnisse vom versicherungsrechtlichen Hintergrund sind deshalb für eine rechtssichere Beratung von Bauunternehmern, Architekten...
Merken
Ein neuer Standard für die gesellschaftsrechtliche Beraterpraxis in der GmbH-Krise Die GmbH in der Krise - Das Handbuch zur gesellschaftsrechtlichen Haftung in der Insolvenz der GmbH gewährt dem Berater eine einzigartige praxisnahe und...
Merken
Der Handel mit personenbezogenen Daten ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Markt, vor allem für die Direktwerbebranche, geworden. Denn auf der Grundlage personenbezogener Daten lässt sich die Bewerbung von Produkten...
Merken
Testament, Erbvertrag, Vermächtnis, Vor- und Nacherbschaft, Vollstreckungsanordnung, Pflichtteilsbeschränkung – die Vielfalt der erbrechtlichen Gestaltungsmittel und ihrer Kombinationen erscheint adäquat in Hinsicht auf die...
Merken
Seit 1.9.2009 ist das Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in Kraft. Das vorliegende Buch stellt umfassend die Änderungen dar, die hiermit auf den...
Merken
Mit dem »MietPrax-Arbeitskommentar« steht Ihnen zusätzlich ein Werk zur Verfügung, das die Rechtsprechung des BGH zu mietrechtlichen Fragen vollständig dokumentiert und das Auffinden von Entscheidungen ausgesprochen einfach macht. Aus...
Merken
Inhalt: Einen Schwerpunkt der gesellschaftsrechtlichen Beratung bildet die Umstrukturierung von Unternehmen, die sich nach dem Umwandlungsgesetz richtet. Umstrukturierungsmaßnahmen erfolgen häufig zur Anpassung der Unternehmensstruktur...
Merken
Die Zahl der Berufsanfänger unter den Anwälten liegt jährlich bei 8000. Das bedeutet: Konkurrenzkampf pur. Kein Wunder, dass viele Anwälte das Handtuch hinwerfen ehe das Berufsleben richtig begonnen hat. Nicht nur die schwierige...
Merken
Die FuR konzentriert sich auf die aktuellen Bedürfnisse des Rechtsanwalts, des Fachanwalts für Familienrecht und des Familienrichters. Ein Schwerpunkt der FuR ist der Praxisteil mit wertvollen »Tipps und Tricks« für die Praxis. Hier...
Merken
Das Loseblattwerk "MietPrax - Arbeitshandbuch" bietet eine umfassende systematische Darstellung sämtlicher relevanter Teilbereiche des Mietrechts und ermöglicht dem Nutzer einen schnellen und fundierten Überblick über die...
Merken
Für den prozessualen und materiellen Gesamtüberblick Mit dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz wurde in Deutschland erstmals ein Instrument zur kollektiven Durchsetzung der Ansprüche von geschädigten Anlegern wegen falscher,...
Merken
Aktuelle, kompetente und systematische Darstellung zum Mietrecht, die alle Fragen Ihres Arbeitsalltags aufgreift. Das Mietrecht ist eine Spezialmaterie mit zahlreichen Grund- und Ausnahmetatbeständen und bringt regelmäßig erheblichen...
Merken