Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken
NEU
Für Einsteiger und Profis gleichermaßen ein Gewinn. Das umfassende Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist für "Jedermann" geschrieben, für Einsteiger zum Lernen ebenso wie für den Profi zum Nachschlagen. Viele Beispiele und...
Merken
NEU
Das Werk bietet Lösungen für eine sachgerechte, die individuellen Bedürfnisse berücksichtigende Regelung – zu allen Aspekten, die vor, während oder nach dem Zustandekommen eines Bauträgervertrages für die Vertragspartner von Bedeutung...
Merken
NEU
Der GuG-Sachverständigenkalender 2021 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil. Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken
Das Buch behandelt den Immobilienkauf und seine vertragliche Ausgestaltung in inhaltlich denkbarer Tiefe und Breite. Dies gilt sowohl für die Abwicklung eines Standarderwerbs mit seinen schuld-, sachen-, öffentlich-rechtlichen und...
Merken
Der »Lemke« bündelt alle notwendigen rechtlichen Informationen rund um den Abschluss und die Abwicklung von Grundstücksgeschäften in einem Buch! Kommentiert werden die einschlägigen Vorschriften des BGB und des GNotKG sowie sämtliche...
Merken
Immobilien stellen im Insolvenzverfahren und Sanierungsprozess eine besondere Art Vermögenswert dar, der nicht zuletzt angesichts der hohen Wertigkeit gleichzeitig »Fluch und Segen« bedeuten kann. Neben dem hohen materiellen...
Merken

Der Rössler/Langner , das Standardwerk zur Wertermittlung von Grundstücken , erscheint jetzt vollständig überarbeitet, und aktualisiert in 8. Auflage. Er bietet dem Berufsanfänger einen verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den...
Merken
Die GuG ist die führende Fachzeitschrift für Wertermittlung und Grundstücksmärkte. Sie enthält aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft, Abhandlungen zu Spezialthemen und zu theoretischen und praxisrelevanten Fragen....
Merken

In der umfangreichen Entscheidungssammlung zum Grundstücksmark und zur Grundstückswertermittlung wird die Rechtsprechung dieser Thematik in 20 Kapiteln chronologisch dargestellt: 1. Abgaben- und beitragsrechtlicher Zustand (ohne...
Merken