Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht vollständig in einer digitalen Rechtsbibliothek aus dem Carl Heymanns Verlag und Werner Verlag. Werner Öffentliches Baurecht bietet Ihnen führende Kommentare und Fachbücher zum kompletten...
Merken
vorbestellbar
Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten einen umfassenden Überblick über die wichtige Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 89 enthält die baurechtliche Rechtsprechung des...
Merken
vorbestellbar
Der Gädtke ist längst das Standardwerk zu Bauordnung in Nordrhein-Westfalen – und jetzt topaktuell zur neuen BauO NRW 2021. In der 14. Auflage des Standardwerkes kommentieren die Autor:innen die umfangreiche Novellierung der BauO NRW,...
Merken
vorbestellbar
Der Kommentar bietet Praktikern in Verwaltung und Wirtschaft, in beratenden Berufen und in der Rechtsprechung eine wissenschaftlich fundierte Hilfe für den Umgang mit dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz...
Merken
NEU
Erweiterung des EEG 2021 auf jetzt 199 Paragraphen Alle drei bis vier Jahre neu: das EEG. Die Neufassung (im Anschluss an das EEG 2017) endet bei § 105 – tatsächlich ist das Regelwerk aber auf fast zweihundert Paragraphen und fünf...
Merken
Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten einen umfassenden Überblick über die wichtige Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 88 enthält die baurechtliche Rechtsprechung des...
Merken
Das Standardwerk - jetzt zur neuen BauO NRW 2018 ! Die 13. Auflage des Standardwerkes kommentiert die umfangreiche Novellierung der BauO NRW 2018 , die zum 01.01.2019 in Kraft tritt. Außerdem werden alle wichtigen Bezüge zum neuen...
Merken
Der brandaktuelle Kommentar zur Reform der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz, umfassend überarbeitet und mit zahlreichen Änderungen. In Anwaltschaft und Verwaltung längst ein Klassiker! Neu in der 5. Auflage: Das Werk ist nach der...
Merken
Die 12. Auflage des traditionsreichen Kommentars stellt die Grundbuchordnung für die Anwendung im Notariat, durch die Gerichte und zur wissenschaftlichen Auswertung dar. Der gesetzessystematischen Kommentierung der GBO ist eine...
Merken
Das Werk stellt das gesamte öffentliche Baurecht mit all seinen Facetten und Wechselbeziehungen fundiert und kompakt dar. Die Texte werden durch rund 100 Diagramme und Übersichten visuell unterstützt. Beispiele aus originalen...
Merken
Der Gemeinschaftskommentar zum Bundesnaturschutzgesetz enthält eine vollständige Kommentierung des Bundesnaturschutzrechts. Diese bietet eine aktuelle und übersichtliche sowie anwenderorientierte und zugleich wissenschaftlich fundierte...
Merken
Seit über 125 Jahren bietet das »Deutsche Verwaltungsblatt« als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
Seit über 125 Jahren bietet das »Deutsche Verwaltungsblatt« als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
Die Gewinnung privaten Kapitals für die Finanzierung kommunaler Immobilienprojekte ist angesichts der angespannten Lage der öffentlichen Haushalte derzeit von besonderer Relevanz im politischen Alltag. Eine Spielart möglicher...
Merken
Das Baurecht ist – besonders durch europarechtliche Vorgaben – in stetigem Wandel begriffen. Um daher ein Höchstmaß an Aktualität zu gewährleisten, erscheint der Kommentar seit der 3. Auflage als praktische Loseblattausgabe. Das...
Merken
Der zivilrechtliche Mangelbegriff und die Normen des Bauordnungsrechts. Das Baurecht kennt traditionell die Trennung zwischen privatem und öffentlichem Recht. Bauherren, Planer und Handwerker müssen aber die Vorschriften beider...
Merken
Ihr kompetenter Begleiter im Öffentlichen Baurecht: enthält das gesamte Bau- und Städtebauförderungsrecht von Bund und Ländern. Die Sammlung enthält das gesamte Bau- und Städtebauförderungsrecht von Bund und Ländern samt den relevanten...
Merken