Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Nachträge beim Bauvertrag Nachträge beim Bauvertrag

Reister / Werner

Die Auseinandersetzung mit Nachträgen beim Bauvertrag kostet in der täglichen Praxis viel Zeit und ist oft hochkomplex. Ziel des Buches ist es, den am Bauen Beteiligten einen Leitfaden für ein realisierbares und lösungsorientiertes...
Merken
Nachträge und Nachtragsprüfung Nachträge und Nachtragsprüfung

Matthias Drittler

„Das Werk gehört in jede Baurechts-Bibliothek, um alles Wichtige zu den baurechtlichen ‚Königsdisziplinen‘ wie Nachträge und Ansprüche aus gestörten Bauabläufen dem Grunde und der Höhe nach verständlich und für den praktischen...
Merken
Bauverzögerung und Leistungsänderung Bauverzögerung und Leistungsänderung

Vygen / Joussen / Lang / Rasch

Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld – Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch...
Merken
Handbuch Bauzeit Handbuch Bauzeit

Roquette / Viering / Leupertz

Die Verzögerung und Überschreitung der Bauzeit gehört zu einem der Hauptprobleme bei Bauprojekten. Gleichzeitig sind gestörte Bauabläufe eine komplexe Materie, bei der Bautechnik, Baubetriebswirtschaft und Recht ineinandergreifen. Das...
Merken
Projektmanagement und Projektsteuerung Projektmanagement und Projektsteuerung

Klaus Eschenbruch

Projektmanagementleistungen sind bei der Realisierung größerer Immobilien- und Bauprojekte unverzichtbar geworden. Der Autor erläutert auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung, worauf bei Projektsteuerungs- und...
Merken
Bauprojekte als interdisziplinäre Herausforderung Bauprojekte als interdisziplinäre Herausforderung

Langen / Leupertz / Preuß / von Rintelen

Die Festschrift enthält eine Vielzahl aktueller Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Baubetrieb und Projektmanagement mit innovativen und interdisziplinären Ansätzen für Bauprojekte. Die Beiträge: Preiszuschläge bei Leistungsänderungen...
Merken
BIM und Recht BIM und Recht

Eschenbruch / Leupertz

Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen...
Merken
BauW - Zeitschrift Bauwirtschaft BauW - Zeitschrift Bauwirtschaft

Sundermeier / Meinen

Die neue Zeitschrift für Markt, Management und Recht im Baubereich informiert über diese Themen: Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement Projekt- und Risikomanagement Nachtragsmanagement Wettbewerbs- und Vertragsmodelle am Baumarkt...
Merken
Störungen im Bauablauf Störungen im Bauablauf

Genschow / Stelter

Ziel dieses Buches ist es, die auf Baustellen immer wieder auftretenden Probleme und Streitpunkte anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels besser verständlich zu machen. Es werden die wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen...
Merken
NEU
Das schuldrechtliche Fundament des Bauens Das schuldrechtliche Fundament des Bauens

Berger / Dauner-Lieb / Fuchs

Die Festschrift enthält eine breite Palette aktueller Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Baubetrieb und Projektmanagement. Über 30 Expert:innen beleuchten die Themengebiete aus den unterschiedlichen Blickwinkeln von Anwaltschaft,...
Merken
Anti-Claim-Management Anti-Claim-Management

Sindermann / Sonntag

Nachtragsforderungen wirksam verhindern! Auftraggeber kümmern sich oft zu spät um ein eigenes Nachtragsmanagement - wenn von Planern oder Bauunternehmern bereits Behinderungs- oder Nachtragsansprüche geltend gemacht werden. Sie sind dann...
Merken
Fachbuch Bauplanungsrecht Fachbuch Bauplanungsrecht

Praxisorientierte Darstellung des Bauplanungsrechts Das Bauplanungsrecht wird in diesem Lexikon thematisch durch Stichwörter erschlossen. Mit kurzen, pointierten Texten, zahlreichen Verweisen auf Stichwörter, Rechtsprechung und Gesetze...
Merken