
Multiprojektmanagement für Schulleitungen
Peter Pürckhauer
Alle Fäden in der Hand
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Ob Klimawandel-Projekttage für die gesamte Schule, eine Filmwerkstatt für die Jahrgangsstufe acht oder die Einführung des neuen Lehrplans – Bei Ihnen als Schulleitung laufen alle Projekte zusammen. Sie entscheiden, welche Ideen umgesetzt werden, müssen Budgets und Finanzierung im Blick haben und prüfen, dass alle Vorgaben eingehalten werden. An einer Schule mit engagierten Lehrkräften und Schülern kommt da einiges zusammen. Als Schulleitung sind Sie meist nicht aktiv in die operative Umsetzung eingebunden, die übergeordnete Steuerung liegt jedoch in Ihrer Verantwortung: Sie sind Multiprojektmanager/in an Ihrer Schule.
Um Sie als Schulleitung bei dieser komplexen Aufgabe zu unterstützen, gibt Ihnen dieser Praxisleitfaden einen kurzen Einblick in die Theorie des Multiprojektmanagements. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Umsetzung durch Sie als übergeordnete Management-Instanz, welche Sie anhand von Beispielen alltagsnah vertiefen. Erfahren Sie, wie Sie wertschätzend mit den Ressourcen Ihrer Schule sowie des Kollegiums umgehen und alle Projekte erfolgreich managen: Halten Sie als Schulleitung alle Fäden in der Hand!
Aus dem Inhalt:
- Notwendige Grundlagen: Ein kurzer Teil trockener Projektmanagement-Theorie
- Projekt-Portfoliomanagement: Wertschätzender Umgang mit Ressourcen
- Verbesserung der Rahmenbedingungen: Struktur für Ihre Schulprojekte
- Projektorientierte Schule: Das Nonplusultra der schulischen Projektarbeit
Autor:
Peter Pürckhauer, selbstständiger Berater für Projektmanagement, unterstützt nicht nur Schulen und pädagogische Einrichtungen, sondern auch international tätige Konzerne. Als Trainer und Berater begleitet er die Projektarbeit und bildet beteiligte Führungskräfte in Methoden sowie Management-Prinzipien aus. Zudem engagiert er sich in der Initiative Projektmanagement macht Schule.
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-07361-2
- Erscheinungstermin 07.06.2018
- Auflage 1. Auflage 2018
- Seitenzahl 284
- Einbandart kartoniert