KommunalPraxis spezial

KommunalPraxis spezial

/ /

Fachzeitschrift für Verwaltung, Organisation und Recht

*ggü. dem Monatsabo

Printausgabe
149,00 €

*Preis pro Jahr, Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Info Bezugsbedingungen

Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial ist eine eingeführte Fachzeitschrift für die... mehr
Beschreibung "KommunalPraxis spezial"

Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial ist eine eingeführte Fachzeitschrift für die Kommunalverwaltung bundesweit. Sie zeichnet sich aus durch fundierte Fachbeiträge zu aktuellen Themen speziell für die Zielgruppe der Kommunalverwaltung. Sie erscheint 4 x jährlich; jedes Heft zu einem ausgewählten aktuellen und für die Verwaltungspraxis brisanten Thema.

Jede Ausgabe bietet praxisnah und übersichtlich aufbereitet rechtliche Fachbeiträge, Erfahrungsberichte, konkrete Tipps und hilfreiche Anregungen von kompetenten Experten für alle Bereiche der Verwaltung. Aktuelle Rechtsprechung und Veranstaltungshinweise runden jedes Heft ab.

Die Zeitschrift wird von kompetenten und qualifizierten Vertretern der kommunalen Praxis und der Wissenschaft herausgegeben, die für ein exzellentes und fachlich vielseitiges Know-how im kommunalen Bereich und damit auch für Themen, die die Kommunen bewegen, stehen:

Christoph Donhauser, Rechtsanwalt, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), KRAUS DONHAUSER Rechtsanwälte, München,
Timm Fuchs, Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund, Berlin,
Prof. Dr. Andreas Saxinger, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.

Die KommunalPraxis spezial richtet sich an Fachämter vor allem in den Kommunen, aber auch in Bund und Ländern sowie sonstige Verwaltungspraktiker und Verwaltungsrechtler.

Die Hefte sind auch einzeln zum Preis von € 41,– erhältlich.

Für 2022 sind folgende Themen geplant (Änderungen vorbehalten):

  • Die Entwicklung der ländlichen Räume (erschienen in 04/2022)
  • Der Koalitionsvertrag 2021-2025 (erschienen in 07/2022)
  • Krisenfälle vermeiden: IT- und Cybersicherheit, Katastrophenschutz (erscheint in 10/2022)
  • Wirtschaftsförderung: Wie dem Fachkräftemangel begegnen? (erscheint in 12/2022)

Des Weiteren sind noch folgende Themenhefte lieferbar:

  • Öffentlicher Verkehr und Mobilitätswende (erschienen in 12/2021)
  • Städtebaurecht (erschienen in 09/2021)
  • Auswirkungen der Corona-Krise in Kommunen (Teil 2) (erschienen in 06/2021)
  • Auswirkungen der Corona-Krise in Kommunen (Teil 1) (erschienen in 04/2021)

 

Mehr lesen
Modulempfehlungen

Das Werk KommunalPraxis spezial ist in folgenden Modulen enthalten:

Kurzinformationen
  • Carl Link Verlag
  • 01.06.2001
  • 1617-3759
  • 22.12.2022
  • 4
Mediadaten
Vorschau
KommunalPraxis spezial - Heft 4|2022 KommunalPraxis spezial - Heft 4|2022

Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial ist eine eingeführte Fachzeitschrift für die Kommunalverwaltung bundesweit. Sie zeichnet sich aus durch fundierte Fachbeiträge zu aktuellen Themen speziell für die Zielgruppe der Kommunalverwaltung....
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 3|2022 KommunalPraxis spezial - Heft 3|2022

Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial ist eine eingeführte Fachzeitschrift für die Kommunalverwaltung bundesweit. Sie zeichnet sich aus durch fundierte Fachbeiträge zu aktuellen Themen speziell für die Zielgruppe der Kommunalverwaltung....
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 2|2022 KommunalPraxis spezial - Heft 2|2022

DER KOALITIONSVERTRAG 2021-2025 Beiträge zu ausgewählten kommunale Aspekten Fachbeiträge Alexander Handschuh Digitaler Aufbruch? – Digitalisierung im Koalitionsvertrag 2021–2025 aus kommunaler Perspektive Michael Pfefferle Digitale und...
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 1|2022 KommunalPraxis spezial - Heft 1|2022

DIE ENTWICKLUNG DER LÄNDLICHEN RÄUME Schlüssel für die Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen Fachbeiträge Carla Schönfelder/Jakob Lenz Die Energiewende und ländliche Räume – Herausforderungen, Spielräume und die...
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 4|2021 KommunalPraxis spezial - Heft 4|2021

ÖFFENTLICHER VERKEHR UND MOBILITÄTSWENDE Modernisierung des Personenbeförderungsrechts, Maßnahmen zur Planungsbeschleunigung und Attraktivitätssteigerung des ÖPNV Fachbeiträge Thomas Kiel d’Aragon Modernisierung des...
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 3|2021 KommunalPraxis spezial - Heft 3|2021

STÄDTEBAURECHT Aktuelle Herausforderungen durch das baulandmobilisierungsgesetz, die Grundsteuerreform, das Wertermittlungsrecht sowie den Klimaschutz Fachbeiträge Norbert Portz/Alexander Kramer Das Baulandmobilisierungsgesetz – Mehr...
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 2|2021 KommunalPraxis spezial - Heft 2|2021

AUSWIRKUNGEN DER CORONA-KRISE IN KOMMUNEN (TEIL 2) Beiträge zum Umgang mit besonderen Herausforderungen Fachbeiträge Prof. Dr. Frank Braun/Christoph Keller Versammlungen in Zeiten der Corona-Pandemie Dr. Jürgen Schneider/Dr. Simon...
Merken
KommunalPraxis spezial - Heft 1|2021 KommunalPraxis spezial - Heft 1|2021

AUSWIRKUNGEN DER CORONA-KRISE IN KOMMUNEN (TEIL 1) Beiträge zum Umgang mit besonderen Herausforderungen Fachbeiträge Dr. Uda Bastians Kommunalverwaltung trotz Corona – eine Erfolgsgeschichte Susanne Aumann Kommunale Anordnung von...
Merken