
KommunalPraxis spezial - Heft 1|2022
inkl. MwSt
DIE ENTWICKLUNG DER LÄNDLICHEN RÄUME
Schlüssel für die Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen
Fachbeiträge
Carla Schönfelder/Jakob Lenz
Die Energiewende und ländliche Räume – Herausforderungen, Spielräume und die Moderationspraxis vor Ort
Dr. Jürgen Gies/Marco Peters
Klimagerechte Mobilität in ländlichen Räumen – (Wie) kann die Verkehrswende auf dem Land gelingen?
Dr. Markus Faber
Verkehrswende in ländlichen Räumen – Handlungsinstrumente und Perspektiven für den öffentlichen Personennahverkehr
Dr. Andreas Geißler
Reaktivierung von Bahnstrecken – Neue Chancen für einen Bahnanschluss
Prof. Dr. Peter Dehne/Jan Nissen
Innenentwicklung – Voraussetzungen für lebendige und lebenswerte Kleinstädte und Dörfer
Dr. Patrick Küpper
Innovative Nahversorgungskonzepte in ländlichen Räumen
Jörg Freese
Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen
Dr. Henrik Bremer
Die neue Graue-Flecken-Förderung
Gerrit Gohlke
Welche Kultur braucht das Weltbürgerdorf?
Jan Holze
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt vor Ort
Aktuelle Rechtsprechung
Veranstaltungen
- Verlag Carl Link Verlag
- Erscheinungstermin 18.04.2022
- Seitenzahl 60
- Letztes Heft 03.05.2023