
Personalrecht A-Z
Repkewitz / Richter
Handbuch für den öffentlichen Dienst
Erläuterungen der Rechtsbegriffe, Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur, Vorschriften, Arbeitshilfen
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Das Lexikon zum Beamtenrecht von A bis Z
»Personalrecht A-Z« ist ein Handbuch für die Praxis in lexikalischer Aufbereitung. In Sekunden findet der Leser die aktuellen Informationen zum gesuchten Stichwort. Das Handbuch ergänzt hervorragend Kommentare, Lehrbücher und Textsammlungen.
Auswahl und Aufbau der Stichworte orientieren sich am praktischen Bedarf. Dabei stehen insbesondere die aktuelle Diskussion und dienstrechtliche Entwicklungen im Mittelpunkt (Modernisierung des öffentlichen Dienstes).
Der Benutzer soll dadurch Einzelprobleme schnell erfassen und konkrete Entscheidungshilfen für die Praxis erhalten. Besonders geeignet für alle Mitarbeiter der Personalreferate bzw. -ämter von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Auszubildende und Anwärter an Studieninstituten und Verwaltungsfachhochschulen, Dozenten im Beamten- und Besoldungsrecht.
Herausgeber und Bearbeiter:
Dr. Ulrich Repkewitz, Rechtsanwalt, Bischofsheim;
Achim Richter M.A. M.A., Rechtsanwalt, Mönchengladbach.
Bearbeiter:
Annett Gamisch, Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft – IPW, Fulda;
Dennis Holstein, Regierungsoberamtsrat;
Dirk Lenders, Rechtsanwalt.
- Verlag Luchterhand
- ISBN 978-3-472-00966-5
- Erscheinungstermin 08.02.1993
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 2
- Letzte Ergänzung LBW 26.02.2021