Modulempfehlungen
Das Werk jugendhilfe ist in folgenden Modulen enthalten:
Kurzinformationen
- Verlag Luchterhand
- ISSN 0022-5940
- Letztes Heft 24.02.2023
- Anzahl Hefte p.a. 6
Mediadaten
Vorschau
NEU
Das Heft 01/2023 hat das Heftthema "Jugendhilfe und Schule": THEMA Kommunale Bildung in der Demokratie (Stephan Maykus) Kinder- und Jugendarbeit und Schule auf dem Weg zu gemeinsamer Verantwortung: Sozialpädagogische Bildung im Fokus...
Merken Das Heft 06/2022 hat das Heftthema "Radikalisierung von jungen Menschen, Prävention und Intervention": THEMA Radikalisierung im Jugendalter (Björn Milbradt) Die zerrissene Republik als Rahmenbedingung der Radikalisierung junger Menschen...
Merken Das Heft 05/2022 hat das Heftthema "Notschlafstellen": THEMA a_way – die Jugendnotschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 20 Jahren der Caritas der Erzdiözese Wien (Thomas Adrian und Pascal Laun) Junges Notschlafen...
Merken Das Heft 04/2022 hat das Heftthema "Fachkräfte Kinder- und Jugendhilfe – Definition, Bedarf, Ausbildung und Perspektiven": THEMA Fachkräfte(mangel) in der Sozialen Arbeit (Edeltraud Botzum und Julian Löhe) Welche Fachkräfte(kompetenzen)...
Merken Das Heft 03/2022 hat das Heftthema "Gemeinnützige Gesellschaftsformen für Träger der freien Jugendhilfe": THEMA Gemeinnützige Gesellschaften und Rechtsformen in Deutschland (Birgit Weitemeyer) Gemeinnützige Tätigkeit in anderen...
Merken Das Heft 02/2022 hat das Heftthema "Erziehungspartnerschaft – mehr als Elternarbeit": THEMA Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen (Bernhard Kalicki) Bildungs- und Erziehungszusammenarbeit in Familienzentren (Daniela Kobelt...
Merken Das Heft 01/2022 hat das Heftthema "Auf dem Weg zur großen Lösung, Herausforderungen und Perspektiven für die Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe": THEMA Auf dem Weg zur großen Lösung, Herausforderungen für die Kinder- und...
Merken Das Heft 06/2021 hat das Heftthema "Erkenntnisse aus der Bindungsforschung": THEMA Erkenntnisse der Bindungsforschung in der (psychotherapeutischen) Arbeit mit Jugendlichen nutzen (Alexandra Iwa nski und Peter Zimmermann) Erkenntnisse...
Merken Das Heft 05/2021 hat das Heftthema "Was ist neu im SGB VIII? Zur Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG)": THEMA Wie inklusiv wird das SGB VIII (Behinderungsbegriff, Verfahrenslotsen, Übergang Eingliederungshilfe u.a.)?...
Merken Das Heft 04/2021 hat das Heftthema "Risikomanagement in der Kinder- und Jugendhilfe": THEMA Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen des Risikomanagements – Ansätze zur Übertragung auf die Kinder- und Jugendhilfe (Thomas Wolke)...
Merken Das Heft 03/2021 hat das Heftthema "Pflegekinderhilfe": THEMA Was brauchen junge Menschen in Pflegefamilien? (Manuela Gulde/Katharina Henn/Jörg M. Fegert/Ute Ziegenhain) Diverse pflegefamiliale Betreuungsidentitäten und...
Merken Das Heft 02/2021 hat das Heftthema "Die Kinder- und Jugendhilfe unter Pandemiebedingungen": THEMA Jugend und Corona: Wie rücksichtsvoll verhalten sich die jungen Generationen? (Klaus Hurrelmann/Simon Schnetzer) Kindeswohl(gefährdung) und...
Merken Das Heft 01/2021 hat das Heftthema "Was die Kinder- und Jugendhilfe über die Neurobiologie wissen sollte": THEMA Der Beitrag der Neurobiologie für eine gelingende Kinder- und Jugendhilfe (Gerald Hüther) Finding Safety in a Challenging...
Merken