
Deutscher Küsten-Almanach
Ein Nachschlagewerk der wichtigsten Vorschriften und Nautischen Informationen für die Berufs- und Sportschifffahrt sowie die Fischerei in Nord- und Ostsee und auf den deutschen Seeschifffahrtstraßen.
Grundwerk bestehend aus Lieferung 1- 71 und 5 Ordnern
inkl. MwSt
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Verfügbarkeit lieferbar innerhalb von 3 Wochen
Grundwerk ohne Ergänzungslieferungen 198 Euro
Grundwerk im Abonnement 138 Euro
Herausgegeben unter fachlicher Beratung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Unterabteilung Schifffahrt, und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Unterabteilung Fischereipolitik, Außenwirtschaftspolitik
Der „Deutsche Küsten-Almanach“ wird durch jährlich zwei Ergänzungslieferungen in Loseblattform auf den neuesten Stand gebracht, um den Benutzern an Bord – Kapitäne, Seelotsen, Fischer, Wassersportler – und an Land wie Reedereien, Schifffahrtsbehörden, Wassersportverbänden, Gerichten und Rechtsanwälten die Beachtung und Anwendung der Vorschriften, Richtlinien, nautischen Empfehlungen und Nachrichten über die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs, die Schiffssicherheit, die Abwehr äußerer Gefahren, die Fischerei, das Lotswesen, den Meeresumweltschutz und die Sportschifffahrt zu erleichtern.
Der „Deutsche Küsten-Almanach“ hat sich in den 43 Jahren seines Bestehens zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk entwickelt. Hierzu hat nicht nur beigetragen, dass durch amtliche fachliche Beratung die nationale und internationale Weiterentwicklung des Regelwerkes in der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation und der Europäischen Union durch Aufnahme neuer Vorschriften und Richtlinien berücksichtigt wurde. Auch die Tatsache, dass die Benutzer des Almanachs die Gewissheit haben können, dass die Texte jeweils regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden, erklärt seine weite Verbreitung.
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-18071-1
- Erscheinungstermin 01.01.2004
- Auflage 1. Auflage 1976
- Einbandart Loseblattwerk
- Anzahl Ordner LBW 5
- Letzte Ergänzung LBW 14.04.2022