
Erfolg patentierter Hochschulerfindungen (GEW 51)
Michael Krause
inkl. MwSt
Die Arbeit untersucht den Erfolg patentierter Hochschulerfindungen in Deutschland. Bei gesamthafter Betrachtung der Erkenntnisse zum Erfolg aus betriebswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht kann festgehalten werden, dass eine Förderung der Patentierung mit öffentlichen Mitteln kontrovers diskutiert werden kann, aber grundsätzlich zu empfehlen ist. Um den Erfolg patentierter Hochschulerfindungen in Zukunft zu erhöhen, werden Maßnahmen auf Ebene der Politik und auf Ebene der Patentverwertungseinrichtungen aufgezeigt.
Aus den Besprechungen:
»Diese von Prof. Christoph Ann betreute Doktorarbeit ist sehr Interessant und höchst verdienstvoll. Ich habe das Buch mit angespannter Neugier zur Hand genommen. Die Lektüre war ein Gewinn- Dem Autor ist zu gratulieren.«
Patentanwalt Dr. Malte Köllner, Dennemeyer & Associates, Frankfurt am Main, in Mitteilungen 7-8/17
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-28862-2
- Erscheinungstermin 09.03.2017
- Auflage 1. Auflage 2017
- Seitenzahl 200
- Reihentitel GEW - Geistiges Eigentum und Wettbewerb
- Reihenband 51
- Einbandart kartoniert