Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Die Honorartabellen der HOAI - jetzt mit neuer HOAI! Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 neu gefasst. Dieses Honorartabellenbuch enthält den neuen HOAI-Text und umfangreiche Tabellen zur...
Merken
vorbestellbar
Das Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hält die für die praktische Umsetzung einer Vielzahl von Rechtsfragen erforderlichen Arbeitshilfen bereit. Neu in der 4. Auflage: Vollständig neu verfasster - auf die am...
Merken
vorbestellbar
Die 28. Auflage des Bestsellers zur VOB/B bietet folgende Vorteile: Die 10 wichtigsten Urteile des Jahres 2018 zur VOB/B werden dargestellt und kurz kommentiert. Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer...
Merken
NEU
Die neue HOAI - jetzt als Textausgabe Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 umfassend neu gefasst. Die Textausgabe enthält erstmals den neuen HOAI-Text - rechtssicher und immer...
Merken
NEU
Zentraler Bestandteil aller Verträge mit Architekten und Ingenieuren ist die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung. Auf den honorar- und nicht leistungsorientierten Regelungen der HOAI aufbauend, bietet das Buch...
Merken
NEU
„Standpunkt Baurecht“ stellt die aktuell diskutierten Themen im Baurecht dar und entwickelt sie weiter. Die 51 Beiträgen von Baujuristen, Bauingenieure und Richter sind zugleich eine Festschrift für Prof. Stefan Leupertz. Folgende Themen...
Merken
NEU
Die Verzögerung und Überschreitung der Bauzeit gehört zu einem der Hauptprobleme bei Bauprojekten. Gleichzeitig sind gestörte Bauabläufe eine komplexe Materie, bei der Bautechnik, Baubetriebswirtschaft und Recht ineinandergreifen. Das...
Merken
NEU
Zum 1.12. 2020 ist ein durch das (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) umfassend reformiertes Wohnungseigentumsgesetz in Kraft getreten. Die Schwerpunkte der Reform liegen unter anderem in folgenden Aspekten: Jede...
Merken
NEU
Mit neuen Autoren deckt das Handbuch das gesamte Erbrecht aus zivilrechtlicher, steuerrechtlicher und internationaler Sicht ab. Unterschiedliche Formulierungsbeispiele und Textbausteine geben vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten an die...
Merken
NEU
Das kompakte Handbuch erläutert für Juristen, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform der HOAI 2021 ergeben. Die Autoren zeigen, wie die HOAI anzuwenden ist, nachdem die...
Merken
NEU
Das in dieser Form konkurrenzlose Standardwerk enthält eine auf die Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung der prozessualen Kostenfestsetzung aller Gerichtsbarkeitszweige des Zivilprozesses, der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des...
Merken
NEU
Die Autoren erläutern die richtige Bewertung von Immobilien vor dem Hintergrund bestehender Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht, Notweg, Leitungsrecht, Überbau, Real- und Baulast. Zahlreiche...
Merken
Das Handbuch für alle im Miet-und Wohnungseigentumsrecht tätigen Rechtsanwälte und Beteiligte. Die Neuauflage bietet eine umfassende Überarbeitung und Aktualisierung, basierend auf den Neuerungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und...
Merken
EIN Formularbuch für das GESAMTE Zivilrecht: Rund 340 bewährte und zum Teil neue Vertragsformulare für sämtliche zivilrechtliche Tätigkeitsgebiete des Anwalts. Mit fundierten Erläuterungen in übersichtlicher Ordnung. Die Neuauflage zeigt...
Merken
Projektmanagementleistungen sind bei der Realisierung größerer Immobilien- und Bauprojekte unverzichtbar geworden. Der Autor erläutert auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung, worauf bei Projektsteuerungs- und...
Merken
Die 12. Auflage des traditionsreichen Kommentars stellt die Grundbuchordnung für die Anwendung im Notariat, durch die Gerichte und zur wissenschaftlichen Auswertung dar. Der gesetzessystematischen Kommentierung der GBO ist eine...
Merken
Das Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht ist ein umfassender Begleiter im gesamten familienrechtlichen Verfahren. Es enthält über 270 Formulare für Anträge, Antragserwiderungen und Tenorierungen mit ausführlichen Praxishinweisen...
Merken
Im Zentrum der Betrachtung steht naturgemäß der Immobilienerwerb in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Vom (vermeintlich) einfachen Kauf – einschließlich dem von Teilflächen oder dem Mietkauf – über die Schenkung, den...
Merken
Dieses praxisorientierte Handbuch erscheint bereits in siebter Auflage. Zahlreiche Änderungen im materiellen und verfahrensrechtlichen Unterhaltsrecht erforderten eine Neuauflage des seit Jahrzehnten etablierten Werkes. Das materielle...
Merken
Leinemann, VOB/B – State of the Art im Bauvertragsrecht In Zeiten eines beispiellosen Baubooms ist die sichere Orientierung über die rechtlichen Grundlagen von Bauverträgen wichtiger denn je. Wesentliche Basis eines Bauvertrags ist in...
Merken
Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der »Zweiten Miete« zusammenhängenden Fragen bei Mietverhältnissen über Wohn- und Gewerberäume. In bewährter Weise werden in der Neuauflage die...
Merken
Für Einsteiger und Profis gleichermaßen ein Gewinn. Das umfassende Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist für "Jedermann" geschrieben, für Einsteiger zum Lernen ebenso wie für den Profi zum Nachschlagen. Viele Beispiele und...
Merken
Das Werk bietet Lösungen für eine sachgerechte, die individuellen Bedürfnisse berücksichtigende Regelung – zu allen Aspekten, die vor, während oder nach dem Zustandekommen eines Bauträgervertrages für die Vertragspartner von Bedeutung...
Merken
Klares Konzept und präzise Sprache In diesem Handbuch wird das gesamte Architektenrecht anhand der HOAI dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Gestaltung, Beginn und Ende des Architektenvertrages, Haftung sowie Vergütung. Die...
Merken
Der GuG-Sachverständigenkalender 2021 enthält neben einem übersichtlichem Kalendarium (Wochen-, Monats- und Jahresübersicht) einen umfangreichen Informationsteil. Das umfangreiche Kalendarium bietet Ihnen mit der Wochenansicht auf einer...
Merken
Das Spektrum der Festschrift ist breit gefächert: Neben klassischen bau- und architektenrechtlichen Themen enthält das Werk Beiträge aus den Bereichen Nachbarrecht, Vergaberecht, Versicherungsrecht, Verjährungsrecht, Zivilprozessrecht...
Merken
Auftraggeber kümmern sich oft zu spät um ein eigenes Nachtragsmanagement - wenn von Planern oder Bauunternehmern bereits Behinderungs- oder Nachtragsansprüche geltend gemacht werden. Sie sind dann dem strukturell und inhaltlich meist gut...
Merken
Gestalten Sie Ihre Verträge rechtssicher und profitieren Sie von über 100 Mustern und Formulierungsvorschlägen zu allen wichtigen baurechtlichen Vertragstypen! Das Formularbuch bietet detaillierte Erläuterungen zu Verträgen,...
Merken
Verträge über den Nachlass noch lebender Dritter standen seit Inkrafttreten des BGB selten im Fokus von Rechtsprechung oder Literatur. Obwohl sich die gesetzliche Regelung inmitten des Schuldrechts an prominenter Stelle des BGB befindet,...
Merken
»Besser heute als morgen bestellen!« Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem Notar – sei es als Berufsanfänger oder als erfahrener Praktiker – einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit...
Merken
Die Abnahme ist der Dreh- und Angelpunkt des Werk- bzw. Bauvertragsrechts. An die rechtsgeschäftliche Abnahme sind zahlreiche Rechtsfolgen geknüpft. Auf Grund der verschiedenen Abnahmeformen im BGB und in der VOB/B kommt es immer wieder...
Merken
Der neue Werner/Pastor - umfassende Überarbeitung mit neuem Autorenteam! Schwerpunkte der Neubearbeitung: Mängelansprüche gegen den Bauunternehmer Baurechtlicher Schadensbegriff Einstweilige Verfügung in Bausachen Zuständigkeit in...
Merken
Der Arbeitsalltag von Rechtsanwälten erfordert heutzutage gleichermaßen rasche und praxisnahe Informationen zu einer Vielzahl von Rechtsfragen und Gesetzen. Aus dem Inhalt: BGB (Auszug), LPartG (Auszug), GewSchG (Auszug), HausratsV...
Merken
Das Werk beinhaltet alle für die alltägliche Praxis wichtigen familienrechtlichen Tabellen und Leitlinien, auf die über ein eingearbeitetes Register schnell zugegriffen werden kann. Inhalt und Gestaltung sind so gewählt, dass es sich als...
Merken
Die Gerichts- und Amtssprache sind deutsch. Gesetz und Sprache sind die primären Instrumente der Staatsgewalten. Das Buch zeigt die Bedeutung der Rechts- und Verwaltungssprache anhand seiner geschichtlichen Entwicklung und seiner...
Merken
Ehebezogene Rechtsgeschäfte umfassen alle Bereiche vertraglicher Beziehungen zwischen Ehegatten. Neben den klassischen Vereinbarungen zum Güterstand, Unterhalt und Versorgungsausgleich sowie den Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen...
Merken
Das Werk widmet sich dem materiellen Unterhaltsrecht und dessen Durchsetzung im Verfahren. Dabei orientiert es sich an der anwaltlichen Arbeitsweise: beginnend mit der Annahme des unterhaltsrechtlichen Mandats bis zum erfolgreichen...
Merken
Das Werk bietet eine systematische Darstellung des Unterhaltsrechts anhand der aktuellen obergerichtlichen Rechtsprechung. Der Elternunterhalt ist genauso anhand typischer Fallbeispiele dargestellt wie der Unterhalt nicht miteinander...
Merken
Das Handbuch geht ausführlich auf alle Vorschriften des Mediationsgesetzes sowie die übrigen verfahrensrechtlichen Regelungen ein und erläutert diese für die Praxis all derer, die auf dem Gebiet der Mediation tätig sind. Darüber hinaus...
Merken
Die 21. Auflage des Ingenstau/Korbion versorgt Sie mit den zahlreichen wichtigen Neuerungen zur VOB/A und VOB/B. Die VOB/A-Reform 2019 ist ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf Bauverträge nach der...
Merken
Die am 17. August 2015 in Kraft getretene Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) hat ein Europäisches Nachlasszeugnis eingeführt. Das Europäische Nachlasszeugnis ist Legitimations- und Nachweispapier für die Rechtsstellung als Erbe...
Merken
Die Reihe der Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis durchdringen ihr jeweiliges Thema konsequent mit dem Blick auf die Bedürfnisse des Notars. Sie unterstützen den Notar bei seiner Beratung, bei der Formulierung von...
Merken
Das Buch behandelt den Immobilienkauf und seine vertragliche Ausgestaltung in inhaltlich denkbarer Tiefe und Breite. Dies gilt sowohl für die Abwicklung eines Standarderwerbs mit seinen schuld-, sachen-, öffentlich-rechtlichen und...
Merken
Die Neuauflage des Handbuchs zur Berufung im Zivilprozess zielt auf die praktische Bewältigung des Prozessalltages in der Berufungsinstanz. Wertvolle Praxistipps, hilfreiche Formulierungsvorschläge sowie Entscheidungs-, Verfügungs- und...
Merken
Das Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht erweitert die Reihe der Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis zu einem gleichermaßen problembehafteten wie häufig zu bearbeitenden Rechtsgebiet für Notare. Der Herausgeber...
Merken
Der einzige Großkommentar zum gesamten Vollstreckungsrecht! Mit erweiterter Herausgeberschaft und einem aufgefrischten Autorenteam wurde die 7. Auflage des bewährten einzigen Großkommentars zum gesamten Vollstreckungsrecht gründlich...
Merken
Seit Inkrafttreten des FamFG haben Rechtsprechung und Praxis in den Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit eine rasante Entwicklung genommen. Umso wichtiger ist es für den...
Merken
Die Autoren erläutern das Zusammenspiel von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie Betriebswirtschaft und Technik andererseits. Alle wesentlichen Abschnitte eines Bauprojekts werden dargestellt. Das Handbuch genügt dabei...
Merken