Zu "aufgenommen" wurden 37 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie:
aufgenommene
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Das Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hält die für die praktische Umsetzung einer Vielzahl von Rechtsfragen erforderlichen Arbeitshilfen bereit.
Neu in der 4. Auflage:
Vollständig...
Merken
vorbestellbar
10 Jahre AR - Die Jubiläumsausgabe bildet das Kommentar-Fundament für die Generalisten im Arbeitsrecht - Rechtsanwälte, Richter, Wissenschaftler, Personalverantwortliche sowie in Verbänden Tätige und...
Merken
Das Behindertentestament ist für die einen die "hohe Schule der Testamentsgestaltung", für die anderen eher "Teufelszeug". Das Behindertentestament ist nach gefestigter Rechtsprechung des BGH mittlerweile sittlich anerkannt und somit...
Merken
Der grundlegend überarbeitete Kommentar erläutert das Niedersächsische Bestattungsgesetz praxisnah und verständlich. In die Kommentierung wurden Übersichten für einen schnelleren Zugang zur Thematik und zur besseren Anschaulichkeit...
Merken
Das kennen Sie aus der Praxis: Der Prozess ist gewonnen, doch Ihr Mandant ist damit noch lange nicht am Ziel. Erst wenn er für seine Forderung Geld sieht, waren Sie in seinen Augen als Anwalt erfolgreich. Jetzt heißt es schnell und...
Merken
Das Werk enthält die Rechtsprechung zum Berufsbildungsgesetz sowie Entscheidungen zu zahlreichen anderen Gesetzen, sofern diese die berufliche Bildung betreffen (z.B. GG, HwO, AGG, ArbGG, BetrVG u.a.). Aufgenommen sind bereits die...
Merken
In die EzTöD werden alle wesentlichen Entscheidungen des BAG, der Landesarbeitsgerichte und der Arbeitsgerichte beginnend mit dem Jahre 2006 zum Tarifrecht im öffentlichen Dienst aufgenommen. Dabei liegt der Schwerpunkt der ausgewählten...
Merken
Die 24. Auflage dieses Tabellenwerks berücksichtigt die zahlreichen Änderungen der Kostengesetze durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz einschließlich der voraussichtlich ab 1.8.2013 erhöhten Mindestgebühr im Mahnverfahren...
Merken
Der Kommentar stellt nicht nur das ArbGG systematisch und umfassend dar, sondern deckt alle relevanten Vorschriften im gesamten Arbeitsverfahrensrecht durch eine praxisgerechte Aufbereitung ab. Neben der implizierten ZPO-Kommentierung...
Merken
Das Praxishandbuch orientiert sich an den Bedürfnissen des Nutzers und bietet eine substantielle Abdeckung des Themenbereichs Schutz und Verwertung von Know-how.
Ausgehend von der Definition des Begriffs Know-how und der...
Merken
Der Befangenheitsantrag ist neben dem Beweisantragsrecht eines der wichtigsten Instrumentarien der Verteidigung. Denn die Stellung eines Ablehnungsgesuchs kann den Ausgang des Verfahrens maßgeblich beeinflussen. Die Kunst der...
Merken
Die Energiewende vollzieht sich mit Dynamik und Rasanz. Die Gesetz- und Verordnungsgebung, europäische Rechtssetzung sowie die Praxis von BNetzA und Gerichten bilden einen Ordnungsrahmen, der für alle Player des Energiesektors...
Merken
Das Recht der Unternehmenskennzeichen bietet gegenüber dem Recht der Marken ein eigenes, geschlossenes Schutzsystem. Seine Schutzmöglichkeiten sind breiter, werden aber häufig nicht genutzt.
Das Werk schafft hier...
Merken
Das Handbuch bietet eine umfassende Orientierung im Handels- und Gesellschaftsrecht. Es ist eine wertvolle Arbeitshilfe besonders für Anwälte, die in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind und sich schnell in die Materie...
Merken
Die lang erwartete Neuauflage der Textsammlung bietet zusammengefasst einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf die einschlägigen Gesetzestexte zum Berufsrecht der Patentanwälte. Die wichtigsten Gesetzte liegen in englischer...
Merken
Diese Loseblattsammlung gibt dem Verwaltungsfachmann ein ausführliches und aktuelles Stichwort-ABC mit mehr als 5.500 Suchbegriffen an die Hand. Auf dieser Basis kann nahezu jeder in der Praxis auftretende Vorgang den jeweiligen...
Merken
Die Sammlung enthält das gesamte Bau- und Städtebauförderungsrecht von Bund und Ländern samt den relevanten Zivilrechtsvorschriften. Ein Schwerpunkt ist die Kommentierung des Baugesetzbuches (BauGB) und der Baunutzungsverordnung...
Merken
KUNDENNUTZEN:
Dieser Kommentar bietet für die tägliche Arbeit in Verwaltungsgemeinschaft, Gemeinde oder Zweckverband die wesentlichen Vorschriften und Kommentierungen. Für die praktische Arbeit enthält er Bearbeitungsmuster...
Merken
Mit dem »MietPrax-Arbeitskommentar« steht Ihnen zusätzlich ein Werk zur Verfügung, das die Rechtsprechung des BGH zu mietrechtlichen Fragen vollständig dokumentiert und das Auffinden von Entscheidungen...
Merken
Das Loseblattwerk "MietPrax - Arbeitshandbuch" bietet eine umfassende systematische Darstellung sämtlicher relevanter Teilbereiche des Mietrechts und ermöglicht dem Nutzer einen schnellen und fundierten Überblick über die...
Merken
Dieses Werk enthält wichtige Vorschriften aus dem gesamten Rechtsbereich des Jugendrechts. Neben dem Bundesrecht werden insbesondere auch landesrechtliche Regelungen mit jugendrechtlicher Bedeutung aufgenommen.
Aus dem Inhalt:...
Merken

Die "Datenbank zum Ausländer- und Asylverfahrensrecht" bietet eine umfangreiche Entscheidungssammlung mit Rechtsprechung aus der Fachzeitschrift Informationsbrief Ausländerrecht und dem Schnelldienst...
Merken
Jahre nach Erscheinen der Vorauflage fasst der Schlöbcke die wichtigsten baurechtlichen Vorschriften zusammen und berücksichtigt u.a. die zahlreichen Änderungen der Landesbauordnung. Mit der aktualisierten und erweiterten 28. Auflage...
Merken
Im Heimgesetz sind wesentliche Punkte für das Leben in Heimen geregelt. Als Heime gelten nach dem Gesetz Einrichtungen, die alte Menschen sowie pflegebedürftige oder behinderte Volljährige nicht nur vorübergehend aufnehmen. Das Gesetz...
Merken
Inhaltsübersicht
1. Teil: Die finanzielle Unterstützung des Erwerbs eigener Aktien nach § 71a Abs. 1 Satz 1 AktG
Systematische Einordnung
Schutzzweck des § 71a Abs. 1 Satz 1 AktG...
Merken
Vorrats- und Mantelgesellschaften sind ein Klassiker des Steuer- und Gesellschaftsrechtes. Die steuerrechtliche Diskussion konzentriert sich auf die Frage, wie lange und unter welchen Voraussetzungen Verlustvorträge einer...
Merken
Die 7. GWB-Novelle 2005 hat mit der Neuformulierung des § 33 Abs. 1 GWB den Beseitigungsanspruch in das Repertoire zivilrechtlicher Ansprüche bei Verstößen gegen deutsches und europäisches Kartellrecht aufgenommen und...
Merken
Diese Loseblattsammlung enthält die Bauvorschriften im engeren Sinne, Bestimmungen aus anderen Rechtsgebieten, die für das Bauen von Bedeutung sind, sowie eine praxisorientierte Kommentierung ausgewählter Paragrafen der...
Merken
Neben der Kommentierung des Hessischen Jagdgesetzes sind in diesem Loseblattwerk alle für das Jagdwesen relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Landes Hessen und des Bundes enthalten. Wichtige ergänzende Bestimmungen, wie...
Merken
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist komplex und – trotz ArbZG – zersplittert. Komplex, weil das deutsche Arbeitszeitrecht maßgeblich von europäischen Richtlinien und Verordnungen geprägt ist....
Merken
Der einzige Großkommentar zum gesamten Vollstreckungsrecht!
Mit erweiterter Herausgeberschaft und einem aufgefrischten Autorenteam wurde die 7. Auflage des bewährten einzigen Großkommentars zum gesamten...
Merken
NEU
Das Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht wendet sich an den spezialisierten Anwalt, der als Rechtsanwalt oder als Justiziar in der Personal- oder Rechtsabteilung tätig ist. Es enthält
über 450 Vertragsmuster...
Merken
Schützen Sie Ihre Mandanten vor Fahrverboten und hohen Bußgeldern. Das notwendige technische und juristische Wissen für eine rechtssichere Beratung in straßenverkehrsrechtlichen OWi-Verfahren liefert Ihnen die...
Merken
Der Arbeitsalltag von Rechtsanwälten erfordert heutzutage gleichermaßen rasche und praxisnahe Informationen zu einer Vielzahl von Rechtsfragen und Gesetzen.
Aus dem Inhalt: BGB (Auszug), LPartG (Auszug), GewSchG...
Merken
Der Grenzwert im Wasserrecht 15. und 16. Mai 2019
Die Wasserrahmenrichtlinie hat den wasserwirtschaftsrechtlichen Konflikt zwischen der Nutzung der Gewässer durch den Menschen und dem Schutz der Gewässer vor dem Menschen...
Merken