Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Das Modul „Carl Link Kommunalrecht Bayern Flat" vereint alle Werke namhafter Autoren und Experten aus dem Carl Link Kommunalverlag in einem Modul und liefert so hochwertige...
Merken Das Gesamtpaket für die kommunale Selbstverwaltung und Organisation einer bayerischen Verwaltung! Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Dieses Modul bietet Ihnen alle relevanten Inhalte rund um das Kommunalrecht in Bayern...
Merken Alles rund um die kommunale Selbstverwaltung und Organisation Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Sie benötigen ein Gesamtpaket für die kommunale Selbstverwaltung und Organisation einer bayerischen Verwaltung? Mit diesem...
Merken Alles rund um das Thema Öffentliche Sicherheit und Ordnung Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mit diesem Gesamtpaket sind Sie mit den renommierten Inhalten rund um die Themen Öffentliche Sicherheit und Ordnung,...
Merken Alles rund um das Wahlrecht in Bayern Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Sie wollen sämtliche Wahlereignisse in Bayern rechtssicher vorbereiten und durchführen? Dann liegen Sie mit diesem Gesamtpaket goldrichtig! Diese...
Merken Alles rund um die Themen Personal und Finanzen Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . In diesem Gesamtpaket finden Sie alle rennomierten Werke aus dem Carl Link Kommunalverlag zu den Themen Personal und Finanzen. Diese...
Merken Diese Loseblattsammlung enthält die Bauvorschriften im engeren Sinne, Bestimmungen aus anderen Rechtsgebieten, die für das Bauen von Bedeutung sind, sowie eine praxisorientierte Kommentierung ausgewählter Paragrafen der Bayerischen...
Merken In dieser Loseblattsammlung wird das nahezu unüberschaubar gewordene Beihilferecht übersichtlich, verständlich und praxisnah kommentiert. Die Wiedergabe der zahleichenen Gesetze und Verwaltungsvorschriften orientiert sich an den...
Merken Gesetzliche Grundlagen mit Erläuterungen - Verträge - Satzungsmuster - Fallbeispiele Dieses Werk verschafft einen fundierten Überblick über die häufigsten Probleme in der komplizierten Materie des Erschließungs- und...
Merken Eine anschauliche und praxisgerechte Erläuterung des neuen BMG. Das Bundesmeldegesetz (BMG) i. d. F. vom 3. Mai 2013 tritt nach der Änderung durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens vom 20. November...
Merken Ihr kompetenter Begleiter im Öffentlichen Baurecht: enthält das gesamte Bau- und Städtebauförderungsrecht von Bund und Ländern. Die Sammlung enthält das gesamte Bau- und Städtebauförderungsrecht von Bund und Ländern samt den relevanten...
Merken Praxisnahe Darstellung der einzelnen Zulassungsvorgänge von Fahrzeugen nebst Rechtsgrundlagen. "Praxiswissen Fahrzeug-Zulassung" liefert eine grundlegend neu erarbeitete Fassung der einzelnen Zulassungsvorgänge und bleibt dank des...
Merken Sicherheitsrechtliche Fragen sind für Gemeinden ständig aktuell. Deshalb ist es wichtig, die Rechtsgrundlagen für Handlungen zu kennen, die häufig in Rechte Dritter eingreifen. Das Werk bietet eine praxisorientierte Kommentierung des...
Merken Ein Schwerpunkt diese Werkes ist auf die Beantwortung praxisrelevanter Probleme gerichtet. Die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) lässt für alle Bereiche der gemeindewirtschaftlichen Betätigung die Errichtung eines...
Merken Sie haben eine Frage zur Aufbau- und Ablauforganisation in Ihrer Behörde? - Wir haben die Antwort! Die Aufbau- und vor allem die Ablauforganisation der öffentlichen Verwaltungen unterliegen einem stetigen Wandel und Anpassungsbedarf....
Merken Diese Rechtssammlung umfasst sämtliche wichtigen kommunalrechtlichen Vorschriften; insbesondere die Kommentierung der Kommunalordnung Thüringens und des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit. Diese Rechtssammlung umfasst...
Merken Handbuch zur Schadensabwicklung mit Berechnungsgrundlagen und Tabellen. Für Wild- und Jagdschäden muss nach den gesetzlichen Vorschriften Ersatz geleistet werden. Doch in welcher Höhe dieser erfolgen muss, ist für die Beteiligten oft nur...
Merken Der kommentierte Überblick über die Grundlagen der Amtshaftung erleichtert auch dem Leser den Einstieg, der die Materie noch nicht kennt. Der Leser findet auf alle Fragen zum Haftungs- und Entschädigungsrecht Antworten - praxisgerecht...
Merken Wichtige Bestimmungen, wie etwa aus dem Naturschutzrecht, dem Forstrecht, Waffenrecht und Fischereirecht machen das Werk zum vollständigen Kompendium. Der Autor Helmut Arend, tätig bei der Oberen Jagdbehörde des Landes Hessen, steht mit...
Merken In dieser Loseblattsammlung bereitet der Autor das nur schwer zugängliche kommunale Gebührenrecht gut verständlich und praxisbezogen auf. Praxisorientiert, sehr gut verständlich und ganz aktuell unter Berücksichtigung der Rechtsprechung...
Merken Der Wegweiser für die Kommunen bei der Vertragsgestaltung. Die Vertragsgestaltung im kommunalen Bereich ist of schwierig, insbesondere die Bestimmung der Vertragsform und der Vertragsinhalte. In "Kommunales Vertragsrecht" finden Sie...
Merken Das Werk enthält eine Kommentierung des Kostengesetzes, weitere Verwaltungs- und Rechtsvorschriften sowie Rechtsprechung. Um den Gemeinden Übersicht für die Praxis zu geben, sind in der Kommunalen Kostentabelle alle Gebühren alphabetisch...
Merken Hier findet der Kämmerer das Bayerische Kommunalabgabenrecht in systematischer und praxisorientierter Darstellung. Diese Sammlung erleichtert die Arbeit mit dem schwierigen Rechtsgebiet des Abgabenrechts, indem sie es systematisch...
Merken Das Nachschlagewerk für kommunale Wahlbeamte und ehrenamtlich tätige Bürger! In diesem Werk finden Sie alles Wichtige über die Rechte und Pflichten der kommunalen Wahlbeamten und der ehrenamtlich tätigen Bürger. Erfahrene Organisatoren...
Merken Das Nachschlagewerk für ordnungsrechtliche Fragestellungen in der Öffentlichen Verwaltung Bayerns Das Thema "Öffentliche Sicherheit und Ordnung" ist einem ständigen Wandel unterworfen. Diese Standardausgabe ist unverzichtbar im Umgang...
Merken Eine praxisnahe Orientierungshilfe für alle Fragen des Abwasserabgabenrechts in Bayern. Dieses Werk gibt allen Abwassereinleitern, Gemeinden, Kreisverwaltungsbehörden, Wasserwirtschaftsämtern und Regierungen eine praxisnahe...
Merken Diese praxisorientierte Sammlung erläutert die Eigenüberwachung im Abwasserrecht aus rechtlicher und technischer Sicht in leicht verständlicher Form. In dieser Sammlung werden sowohl die rechtlichen als auch die technischen Fragen der...
Merken Eine unverzichtbare Kombination von Kommentar und Mustersammlung für die Praxis der kommunalen Zusammenarbeit in Bayern Dieser Kommentar bietet für die tägliche Arbeit in Verwaltungsgemeinschaft, Gemeinde oder Zweckverband die...
Merken In diesem Werk finden Sie alle Vorschriften rund um das Verwaltungsrecht in Bayern, ausführlich und praxisorientiert kommentiert. Diese Rechtssammlung mit Kommentierung fasst die Gesetze und Rechtsvorschriften zum Verwaltungsrecht...
Merken Dieser Kommentar erläutert das gesamte öffentliche Personenbeförderungsrecht: die Verordnung 1370/2007, das PBefG sowie das AEG. Mit dem Kommentar zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene steht erstmals ein Gesamtwerk zur...
Merken Diese Sammlung erläutert die von dem Bayerischen Innenministerium erlassenen Mustersatzungen für die Wasserversorgung. Diese Sammlung fasst die Mustersatzungen zusammen, die vom Bayerischen Innenministerium für die Wasserversorgung...
Merken Diese Sammlung erläutert die von dem Bayerischen Innenministerium erlassenen Mustersatzungen für die Abwasserbeseitigung. Diese Sammlung fasst alle Mustersatzungen für die Abwasserbeseitigung zusammen und gibt einen umfassenden Überblick...
Merken Das Werk enthält alle einschlägigen Rechts- und Tarifnormen, die für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Bayern gelten. Diese Sammlung enthält alle einschlägigen Rechts- und Tarifnormen, die für die Beschäftigten im öffentlichen...
Merken Der Praktikerkommentar begleitet in themenbezogenen, leicht verständlichen Erläuterungen Vorbereitung und Durchführung der Wahl. Jeder verantwortliche Wahlsachbearbeiter in Gemeinde, Stadt und Kreisverwaltung benötigt zuverlässigen und...
Merken Der Kommentar beantwortet zuverlässig alle Fragen zum Bundeswahlrecht. Er bietet eine unentbehrliche Grundlage zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bundestagswahl 2021. Bundeswahlgesetz und -ordnung sind die rechtlichen Grundlagen für...
Merken Enthält die wichtigsten Rechtsvorschriften, empfohlene Satzungsmuster mit Erläuterungen, ausführliche Kommentierungen der Art. 18 a GO und 12 a LKrO. Die bayerische Verfassung gibt den Bürgern das Recht auf Bürgerbegehren und...
Merken Das Werk enthält die Kommentierung des FAG sowie alle einschlägigen Vorschriften mit Hinweisen und Erläuterungen. Dieser Kommentar ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Praktiker, die mit der Verwaltung, Einnahme und Ausgabe...
Merken Schwerpunkt dieser Sammlung bildet u. a. die Abgabenordnung, sie ist neben dem Anwendungserlass mit Erläuterungen versehen. Kommunalabgaben und Steuern decken zu einem erheblichen Anteil den Finanzbedarf der Kommunen. Ihre Grundlagen und...
Merken Für die Vorbereitung, Gestaltung und dem Erlass ortsrechtlicher Bestimmungen. Mit ausgewählten Satzungs- und Verordnungsmuster inkl. Erläuterungen. Das Handbuch unterstützt bei der Vorbereitung, Gestaltung und dem Erlass ortsrechtlicher...
Merken Der Klassiker zum bayerischen Kommunalrecht: Das Werk kommentiert ausführlich die Gemeinde-, Landkreis-, Bezirks- und Verwaltungsgemeinschaftsordnung. Dieses in der Praxis bereits etablierte Standardwerk kommentiert ausführlich die...
Merken Eine für den Praktiker verständliche Kommentierung aller relevanten Vorschriften für Landtags- und Bezirkswahlen, Volksbegehren und Volksentscheide. Alle relevanten Vorschriften für Landtags- und Bezirkswahlen, Volksbegehren und...
Merken Das Werk enthält die Haushaltssystematiken für die kamerale und die doppische Buchführung. Alle Daten und Begriffe sind jeweils alphabetisch geordnet. Die Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben bzw. der Erträge, Einzahlungen, Aufwendungen...
Merken Das Werk ist speziell auf die kommunalen Bedürfnisse in Bayern zugeschnitten. Unter Berücksichtigung der Novelle der Straßenverkehrsordnung. Dieses Werk ist für die Gemeinden als örtliche Straßenverkehrsbehörden handliche...
Merken Enthält alle wichtigen Vorschriften zum Status-, Laufbahn-, Besoldungs- und Versorgungsrecht der Beamten. Mit Praxiskommentierung von BeamtStG, BayBG und LlbG und Musterbescheiden. Die beliebte Vorschriftensammlung zum Recht der...
Merken Dieses Werk beinhaltet 80 Fälle zum bayerischen Kommunalwahlrecht, die es dem Leser ermöglichen, sich praxisgerecht fortzubilden und seinen Wissensstand zu überprüfen. Die Hinweise zur Lösung sind jeweils getrennt aufgeführt, um einen...
Merken Eigenbetriebe bleiben auch im neuen Haushaltsrecht für alle Bereiche in den Gemeinden die sinnvolle und notwendige Organisationsform, in denen es wesentlich ankommt auf Unternehmerische Eigenverantwortung in der Aufgabenerfüllung,...
Merken Die Zahl der Obdachlosen und unterzubringenden Flüchtlinge hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Aus diesem Grund sind sozial- und ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Vermeidung und Beseitigung der Obdachlosigkeit hoch aktuell....
Merken