
Praxishandbuch Kommunales Gebührenrecht in Baden-Württemberg
Hafner
Erläuterungen, Kalkulations- und Satzungsmuster für die Praxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(44,10 € pro Monat)
zzgl. MwSt. / Jährliche Abrechnung
Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
In dieser Loseblattsammlung bereitet der Autor das nur schwer zugängliche kommunale Gebührenrecht gut verständlich und praxisbezogen auf.
Praxisorientiert, sehr gut verständlich und ganz aktuell unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des VGH Baden-Württemberg vom 11.3.2010, Az. 2 S 2938/08 zur gesplitteten Abwassergebühr ist dieses Werk eine ausgezeichnete Arbeitshilfe.
Aus dem Inhalt:
- Ausführliche Erläuterungen zu den Benutzungsgebühren
- Gebührenkalkulationen (Kalkulationsmuster mit eingehenden Erläuterungen, Satzungsmuster des Gemeindetags Baden-Württemberg für öffentliche Einrichtungen)
- Gebühren für öffentliche Leistungen ausgenommen Benutzungsgebühren
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk Praxishandbuch Kommunales Gebührenrecht in Baden-Württemberg ist in folgenden Modulen enthalten:
- Kommunales Rechtsamt Weitere Module
- Verlag Carl Link Kommunalverlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage