
Formular-Kommentar Insolvenzrecht
Haarmeyer / Pape / Stephan / Nickert
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
(7,20 € pro Monat)
zzgl. MwSt.
Jährliche Abrechnung
Info Bezugsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Ihr Leitfaden für die Insolvenzabwicklung. Mit konkreten Anleitungen. Selbst für komplexe Verfahren.
Orientiert an der Insolvenzordnung, erläutert Ihnen dieser Formular-Kommentar alle notwendigen Schritte als direkte Anleitung zum korrekten Handeln.
Insolvenzrecht-Formulare verstehen: Einleitung, Beispiele, Entwicklungen und Probleme
Das Werk behandelt jedes Thema nach einem gleichen wohlstrukturierten Schema: Einleitung und kommentierte Muster für Problempunkte.
Insolvenzverfahren Schritt für Schritt erläutert
Lesen Sie alle notwendigen Schritte für Ihren jeweiligen Verfahrensabschnitt für die optimale Abwicklung Ihres Insolvenzfalles.
4 Vorteile - auf einen Blick
- über 240 Muster - auf dem aktuellen Stand
- auch für internationale Insolvenzverfahren - in deutscher und englischer Sprache
- praxisnah & aktuell - berücksichtigt neue Rechtsprechung - z.B. zum ESUG - und Literatur
- Voll-Zugriff auf eine der umfassendsten deutschen Rechtsdatenbanken - die Wolters Kluwer Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
Ihr verlässlicher Leitfaden für die erfolgreiche Schritt-für-Schritt-Bearbeitung aller Insolvenzfälle.
Auszug aus den Inhalten
- Allgemeine Vorschriften
- Das insolvenzrechtliche Eröffnungsverfahren
- Die Insolvenzmasse/Einteilung der Gläubiger
- Der Insolvenzverwalter
- Die Organe der Gläubiger
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Erfüllung der Rechtsgeschäfte
- Die Insolvenzanfechtung
- Die Sicherung der Insolvenzmasse
- Die Entscheidung über die Verwertung unter Berücksichtigung der Gegenstände mit Absonderungsrechten
- Die Befriedigung der Insolvenzgläubiger - von der Feststellung der Forderung bis zur Verteilung
- Die Einstellung des Verfahrens
- Das Insolvenzplanverfahren
- Die Eigenverwaltung
- Das Internationale Insolvenzrecht
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnements erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- Auflage 3. Auflage 2016
- Immer in aktueller Auflage